Fragen zum TrackIR-System...

    • Fragen zum TrackIR-System...

      Hi,

      hab mir gerade mal den Thread mit der TrackIR-Umfrage durchgelesen. Ich möchte mir demnächst auch eins zulegen, genauer gesagt noch zusätzlich mit dem TrackClip Pro.

      Ich habe mir auch bei NaturalPoint ein paar Videos angesehen, unter anderem das Beispiel-Video zum TrackClip Pro von ArmA... In diesem Video ist mir aufgefallen das es dort eine gewisse Verzögerungszeit gibt, zwischen der Bewegung des Spielers und der Bewegung im Spiel.
      Ist das Video einfach nur schlecht gemacht, sodass das "Bild im Bild" nicht ganz synchron läuft, oder hat so ein TrackIr-System wirklich so eine "Verzögerungszeit" bzw. "Trägheit"?
      Merkt Ihr erfahrenen was davon oder nicht?

      Ausserdem ist mir aufgefallen, dass mehrere Beiträge von Defekten und Ausfällen berichtet haben. Wäre bei einem Garantiefall ja nicht so schlimm aber gehen die Dinger echt so oft kaputt?

      Schonmal Danke an euch &

      CU bis später

      DerBasti83
    • Auch bei mir keine Verzögerungen. Vermutlich ist die Qualität des Videos nicht so berümt. Kommt vll auch drauf an,mit welchen Tool oder Programm es gemacht wurde.
      Zu den Schäden,die bei manchen Nutzern auftreten,kann ich nur sagen,das es sich möglicherweise um unsachgemäße Handhabe handeln kann. Damit meine ich die "Überhitzung",die auftritt,wenn man den Tracker ständig angeschlossen hat und nicht benutzt oder auch das mal eben ganz schnell solch ein Teil vom Monitor fällt (wenn man mal wieder die Landung vergeigt hat;))
      Den ersten Tip habe ich von Scudi und das zweite ist mir noch nicht passiert.

      mfg BURNER
    • Original von BURNER
      Zu den Schäden,die bei manchen Nutzern auftreten,kann ich nur sagen,das es sich möglicherweise um unsachgemäße Handhabe handeln kann. Damit meine ich die "Überhitzung",die auftritt,wenn man den Tracker ständig angeschlossen hat und nicht benutzt


      Ich bin schon der Meinung, das ein Gerät für 160 Euronen es vertragen sollte, dauernd eingeschaltet zu sein.

      Möglicherweise sollte man das Gehäuse aufschrauben und zusätzliche Lüftungslöcher reinbohren....

      (Achtung Kinder: Macht das zu Hause nicht nach ! In dem Gerät gibt es elektrische Teile, die gefährlich sind - und Papa und Mama verlieren auch den Garantieanspruch, falls was kaputt gehen sollte....)
    • Dann ist meine schlimmste Befürchtung (Verzögerung) ja schonmal ausgeräumt...

      GolfSierra hat da schon recht, für 160€ bzw. mit dem TrackClip Pro 200€ sollte man ein Gerät erhalten welches mit dem eigenen Temperaturhaushalt und dauerhaftem Betrieb fertig werden.

      Hat denn so ein TrackIR keinen Schalter am Kabel bzw. einen Standby modus? Würde mich echt nerven das jedesmal wieder abzustecken wenn ichs nicht benutze.

      Noch ne Frage die ich vergessen hab: Der TrackClip Pro ist doch der Ersatz für den Vector Clip um eben nicht extra ein TrackHat oder halt ne andere Kappe zu tragen, sonder es am Headset zu befestigen und trotzdem alle 6 DOF nutzen zu können, oder?

      Hat diesen TrackClip Pro jemand? Mich würde interessieren ob der mit meinem HeadSet (SpeedLink Medusa 5.1 ProGamer Edition) kompatibel ist und daran guten Halt findet..?
    • Ja ich werde mir auch bald den track ir 4 holen doch ich will warten bis zum lowlandtigermeet und ich will mal irgendein fragen ob ich das dann mal ausprobieren darf denn ich habe kein bok so viel geld auszugeben und dann bin ich nich froh damit außerdem gibt es den ja dort vieleicht günstiger :) ich nehme vorsichtshalber mal so 200 euro dann mit falls es den da wie letztes jahr zu kaufen gibt und dann schlage ich zu (wenn er mit gefällt und meine erwartungen befriedigt) :)
    • Original von golfsierra2

      Ich bin schon der Meinung, das ein Gerät für 160 Euronen es vertragen sollte, dauernd eingeschaltet zu sein.

      Möglicherweise sollte man das Gehäuse aufschrauben und zusätzliche Lüftungslöcher reinbohren....

      (Achtung Kinder: Macht das zu Hause nicht nach ! In dem Gerät gibt es elektrische Teile, die gefährlich sind - und Papa und Mama verlieren auch den Garantieanspruch, falls was kaputt gehen sollte....)


      Diese Angst ist, völlig unbegründet!

      Außerdem ist mir nur ein Thread bekannt, wo über einen Ausfall berichtet wurde.
      Komplette Rechner oder Grafikkarten fallen da viel öfter aus.

      Wenn das Gerät nicht im 24Stunden Dauereinsatz ist (und so lange sitzt wohl keiner vor dem Rechner), wird es auch nicht zu heiß!

      Sobald das Headtracking vorbei ist, läuft es im Standbybetrieb.

      Möchte mal sehen wer bei dem Miniteil noch Löcher rein bohrt! **LOL**

      Mit dem Track Clip Pro ist das Problem sowieso behoben worden.
      Ob das nun im Clip selber oder im neuen Treiber begründet liegt, weiß ich nicht.
      Das Gerät wird nur noch "lau warm" und wenn ich den Kopfhörer samt Track Clip abnehme und an die Seite lege, ist das Gerät praktisch abgeschaltet.

      Darüber wurde hier nun schon öfter berichtet.
      Wer immer noch Zweifel hat, soll halt bei seiner Coolihat Fummelei bleiben! :D

      PS. Natürlich ersetzt der Track Clip Pro das alte Gestell für Vector Expansion und hat eine wesentlich höhere Präzision.
      Eine Mütze ist also nicht mehr erforderlich.
      Die Befestigung ist variabel und sollte an jeden Kopfhörer passen.
    • Original von golfsierra2: Ich bin schon der Meinung, das ein Gerät für 160 Euronen es vertragen sollte, dauernd eingeschaltet zu sein.


      Genau der Meinung bin ich auch !

      Original von Burner: Zu den Schäden,die bei manchen Nutzern auftreten,kann ich nur sagen,das es sich möglicherweise um unsachgemäße Handhabe handeln kann


      Dazu kann ich nur sagen, daß ich das Gerät immer wie ein rohes Ei behandelt habe. Und obwohl ich den TrackIR jedes Mal nach dem "Flug" deaktiviert habe (Software beendet), kam es schon zwei Mal zu einem Ausfall.
      Also unsachgemäße Handhabe kann bei mir nicht der Grund für die Ausfälle sein. Ich hatte ihn ja noch nicht einmal mehr als 2 Std. am Tag (wenn überhaupt) aktiviert. Kann mir diese Ausfälle jedenfalls nicht erklären.
      Vielleicht sollte ich ihn beim nächsten Mal in der Verpackung lassen, daß er keinen Schaden nimmt :rolleyes:.

      Edit: @Grey Head ...glaub ich eigentlich auch nicht, hab ja mitlerweile ein komplett anderes System als beim 1. TrackIR, der ca. 1 Monat lang hielt. Der 2. hat ja nun schon beachtliche 6 Monate durchgehalten.
    • Original von golfsierra2: Die, die schon TIR haben, sind zufrieden damit und beklagen keine Ausfälle.


      Das stimmt, aber einige erwischt es leider schon ;(.
      Jemand aus dem Forum, wo golfsierra2 gepostet hat (Danke dafür an dieser Stelle, war ja, wie man auf folgendem Link erkennt, noch ne gute Idee dabei :]), hatte auch schon das Problem.

      Original von Maximus G: Yes, there is such a problem. It doesn't happen often, but there are numerous cases, and all that i've seen were with TIR4. Mine too. The reasons are not known well.
      Solution is simple: forum.sukhoi.ru/showpost.php?p=826834&postcount=145


      Dann weiß ich ja jetzt, was ich nach Garantieverlust machen muss, vlt. hält er dann ein bisschen länger :D.
    • Original von ViperVJG73

      Diese Angst ist, völlig unbegründet!

      Außerdem ist mir nur ein Thread bekannt, wo über einen Ausfall berichtet wurde.
      Komplette Rechner oder Grafikkarten fallen da viel öfter aus.

      Wenn das Gerät nicht im 24Stunden Dauereinsatz ist (und so lange sitzt wohl keiner vor dem Rechner), wird es auch nicht zu heiß!

      Sobald das Headtracking vorbei ist, läuft es im Standbybetrieb.

      Möchte mal sehen wer bei dem Miniteil noch Löcher rein bohrt! **LOL**

      Mit dem Track Clip Pro ist das Problem sowieso behoben worden.
      Ob das nun im Clip selber oder im neuen Treiber begründet liegt, weiß ich nicht.
      Das Gerät wird nur noch "lau warm" und wenn ich den Kopfhörer samt Track Clip abnehme und an die Seite lege, ist das Gerät praktisch abgeschaltet.

      Darüber wurde hier nun schon öfter berichtet.
      Wer immer noch Zweifel hat, soll halt bei seiner Coolihat Fummelei bleiben! :D

      PS. Natürlich ersetzt der Track Clip Pro das alte Gestell für Vector Expansion und hat eine wesentlich höhere Präzision.
      Eine Mütze ist also nicht mehr erforderlich.
      Die Befestigung ist variabel und sollte an jeden Kopfhörer passen.


      ich habe lange überlegt, mir die für und wieder genau "ausgelesen" und das Gerät (Trackir 4Pro) heute bekommen und getestet.

      1tens Vipers Angaben sind allesamt zutreffend auch die über Temperaturverhalten).
      2tens Fliegen verdient endlich seinen Namen ;)
      3tens Landen wird zum Vergnügen
      4tens die Eingewöhnung geht irre schnell (so etwa 20 Minütchen) und dann ist es wie richtig real um sich schauen können, einfach ein tolles besseres, sichereres fliegen mit erheblich verbesserter Übersicht, ich bereue keinen Cent den es gekostet hat.
      Ach ja, jetzt kann ich endlich das Helmvisier der SU und Mig vernönftig nutzen.

      An dieser stelle allen danke für die ausführlichen Infos !
    • Hatte ich vorher noch nicht gesehen, aber dann lag ich mit meinem Vorschlag, Löcher ins Gehäuse zu bohren, wohl nicht so daneben ....:149:

      Es scheint ein Problem mit der Kühlung eines der elektronischen Bauteile zu sein (Leistungstransistor ? Chip ?), der eine bessere Kühlung durch einen passiven Kühlkörper braucht.

      Bitte meinen Hinweis von oben beachten (Achtung Kinder....)
    • Ich denke mal, Tipps zu geben, die einen sofortigen Garantieverlust für ein Gerät bedeuten, ist nicht gerade sinnvoll!(nicht nur für Kinder!)

      Gleiches gilt auch, um TracKIR nach Ablauf der einjährigen Garantie, mit zusätzlichen Kühllösungen zu versehen.

      Man sollte doch den Leuten vertrauen, die das Gerät besitzen und schon länger getestet haben.
      Das sind glaube ich, nicht wenige hier im Forum.

      Vielleich bringt auch eine Überprüfung der USB Spannungen des Mainboards, eher etwas. ;)
    • Ja ich werde erstmal abwarten wie das ding so ist aufjedenfall will ich das live gesehn haben nicht das es meine erwartungen nicht erfüllt

      ach und ich würde eh nicht auf die idee kommen das aufzuschrauben keine chance auch wenn dann das noch besser oder so laufen würde nene und dabei geht es kaputt und dann mal eben rund 160€ in sand gesetzt ne lieber nicht :O
    • Original von ViperVJG73
      ...Gleiches gilt auch, um TracKIR nach Ablauf der einjährigen Garantie, mit zusätzlichen Kühllösungen zu versehen....




      Dumme Frage.

      Gibt es nicht dies EU genormte 2 Jahres Pflichtgarantieleistung? Oder hängt das damit zusammen, das das Gerät in den USA produziert wird?

      PS: Einen Gruß an Viper an dieser Stelle, ich habe mir jetzt auch TIR 4 pro bestellt....bin schon ganz gespannt
    • Hallo Memphis, danke!

      Ja das Gerät wird in den USA gefertigt und es steht dort nur etwas von einer 1 jährigen Garantie,
      die auch noch die Bedingung enthält, dass nur beim Kauf von einem autorisierten Händler, diese Garantie gewährt wird.
      Wer also bei ebay kauft, könnte da Probleme haben.

      Trotzdem keine Angst, mit dem Track Clip Pro, läuft das Teil super! ;)

      PS. Falls Du wieder Zeit zum Onlinefliegen hast, schau mal in unsere Pilotenliste. :]
    • Wo würded ihr den trackir4 Hohlen imoment ist mein favorit tecpoint24.de doch ich will erstmal das lowlandtigermeet abwarten vlt. gibt es den ja auch dort aufjdenfall ich brauche bald einen und hat zufällig schonmal einer getestet ob es viel besser ist als ein selbstgebauten und wie ist das eigentlich muss ich um alle 6 achsen zu bedinen zu können auch noch dieses andere dingen was bei tecpoint24 34... € kostet genauen preis weis ich nicht !!
    • TrackIr wird zu Warm...!!?

      Habe dies auch schon bemerkt und mir schon sorgen gemacht wie lange das gut geht,.... aber... seit gestern hab ich dieses TRACK CLIP PRO, und hab nun festgestellt das die LED´s im TrackIr nicht mehr eingeschaltet sind (brauchen se auch nicht) WEIL JA der TRACK CLIP PRO selber "Leuchtet " und sich deshalb das Wärmeproblem von selbst gelöst hat...! :]
      Ich sag nur WEG MIT DER BOHRMASCHINE !! :D