X-52 und seltsames Phänomen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • X-52 und seltsames Phänomen

      Hallo Leute,
      ich hatte gestern ein kleines Problem mit meinem X-52.
      Ich habe mir ein Profil erstellt,das auch bis gestern einwandfrei funzte.Nun habe ich mir gedacht,ich könnte ja die Trimmung (auf beiden Drehreglern) etwas feinjustieren.Also probiere ich rum und ging dazu natürlich immer wieder Ingame.
      Nach einigen Versuchen (die mich nicht befriedigten) fing die Software an zu spinnen.Das wirkte sich so aus,das ich Lock On-FC nicht mehr starten kommte.Aber nicht nur das,sondern ich konnte weder Arbeitsplatz noch andere Ordner öffnen,oder andere Programme ausführen.Selbst der Taskmanager tat sich schwer.Neustart des PC brachte auch nichts.
      Okay,dachte ich mir,dann eben mal die Treiber(von CD) neu drauf.Bei dem Versuch bootete der PC immer von selbst,ohne das die Treiber neu installiert sind.Da war ich mächtig erstaund!
      Aber jetzt kommts: ich habe meistens,wenn ich viel in dem Profil geändert habe,mit den neuen Änderungen ein neues Profil erstellt,um einen Vergleich zu haben.
      Wenn ich also eines von den "neuen" Profilen geladen habe,funzte alles wieder normal.Das Problem trat also nur bei einem bestimmten Profil auf.

      Hatte vll jemand ein ähnliches Problem und woran könnte das liegen?
      Und wo habt ihr (X-52-User) eure Trimmung drauf gelegt?

      mfg BURNER
    • Ich hatte ähnliche Probleme. Um mein eigenes Profil zu erstellen hab ich viel ausprobiert und dann immer wieder versucht, ob es mir so gefällt. Dabei hab ich auch mit dem Precision Slide und den Rotary 1 und 2 getüftelt. Ich hab z.B. die vertikale Sicht im Cockpit auf den Slide gelegt. Jo, nicht schlecht, aber sehr empfindlich. Ohne hinreichende Deadzone zittert man ohne Ende mit dem Kopf. Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich mal den Slide nicht in der Mittelstellung hatte, spielte Windows verrückt. So wie du es beschrieben hast. Und bei den Rotary's war es genau so.
      Die Trimmung ist auf dem Coolie wirklich am besten aufgehoben und der Realität am nächsten.
      MfG sunflyer
    • also bei mir geht das mit strg ganz normal über die sst.
      das einzige. was in der sst probleme macht ist die winows-taste, aber die einzige funktion, wo die windowstaste bei ist und die man brauch ist der prf-umschalter und den kann man getrost auf umschalt-I legen, denn easy-radar brauch man ja nicht ;)
      ansonsten hab ich oben beschriebene probleme noch nie gehabt... keine ahnung.
      trimmung bei lockon ganz klar auf nen coolie, bei der coolie 1
    • Hallo,
      hab die Trimmung bei meinem X-52 auch auf die Coolies, ebenso wie Sicht-Funktionen. Auch meine Drehregler "wackeln", so dass bei den Sichten alles zittern würde. Ein dicker Minuspunkt beim X-52, geht wohl einigen so.
      Beim Profil habe ich bei sehr umfangreichen Profilen die Schwierigkeit des Übertragens aus der SST Software zum Stick. Muß dazu mein Anti-Virus-Programm ausschalten, sonst klappt es nicht.

      Mfg Fredfeuerstein
    • ihr müßt ja auch bedenken...wenn ihr eine tastenkombination belegt...und das profil schon unter windows auswählt....liegt dieser ja eine ganz normale eingabetaste auf der tastatur zur grundlage und windoof nimmt diese eingabe an ;)

      also ich lade mein profil erst wenn ich im spiel bin..und so bald es beendet ist ersetze ich das profil auch schon wieder durch ein leeres ;)

      dann giebt es kein problem das windows mit den ungewollten eingaben des sticks konfrontiert ist :]
    • Hallo und danke für die umfassenden Meinungen und Tip´s!
      Ein Virus oder Trojaner kommt nicht in Frage.Ich habe einfach das verursachende Profil gelöscht.Nun bin ich wieder fast zufrieden;)
      Ich habe gestern auchmal die Trimmung auf den Coolie 2 gelegt.Es ist für mich doch eine kleine Umstellung.Ich nutze dazu den Pinkie,weil ich auf diesem Coolie noch autom. Schub\Höhe und Fahrwerk und Klappen habe. Die Sicht steuere ich mit dem Tir4.
      Ist es normal,das die Trimmung auf dem Coolie doch etwas schwerer ist? Ich muß da mächtig arbeiten um den Jet vernünftig zu trimmen.
      Und eine Frage noch an die X-52-User: mit was habt ihr die Drehregler belegt?

      mfg BURNER
    • ich persönlich würd die trimmung ohne pinkie machen, da du unter normalen umständen wesentlich öfter trimmen musst, als das fahrwerk ein- oder auszufahren


      @BURNER
      Jo, das find ich auch. Spätestens seit FC hab ich erkannt, wie wichtig die Trimmung ist. Versuch es mal ohne Pinkie.
      Da ich noch kein TIR habe ;( hab ich meinen Sichtzoom auf den Drehregler 1 gelegt. Günstig für mich vor allem im Bodenkampf wenn man die Nase mal ans HUD drücken möchte.

      Weil wir gerade bei X 52 sind: Meiner ist knapp 3 Monate alt und nun steigt das Lämpchen hinter Feuerknopf A ab und zu aus. Hat das auch schon jemand an seinem Stick?

      MfG sunflyer
    • Dank euch für die Postings und @Viper für den Link.
      Dem Fliegergott sei Dank dass bei mir sonst alles funzt. Als ich las, was für Auswirkungen son kleiner Mausschalter hat... Aber erst mal drauf kommen. Ne, bei mir steigt wohl nur die Lampe aus. Beobachten und Weiterfliegen bis noch mehr passiert. Außerdem war das bei unseren sowjetischen Genossen früher auch nicht so schlimm, wenn da mal ein Lämpchen nicht ging. Hy cmo? :D

      MfG sunflyer
    • Na ja, wer als Luftfahrzeug Techniker mal den X52 aufmacht und die Verarbeitung sieht, wundert sich sowieso, dass das funktioniert.
      Der Begriff "kalte Lötstelle" scheint dort unbekannt zu sein.
      Das gilt allerdings auch für den Thrustmaster, da ist die Verarbeitung nur ein klein wenig besser.
      Die Frauen, die das im Akkord zusammenlöten müssen, können einem nur leid tun.
    • Hallo sunfyer,

      so fing das Drama auch bei mir an, erst eine- dann blinken verschiedener Lampen gleichzeitg und plötzlich war Schluß. Das Spielchen dauerte 14Tage. Es stellten sich dann mehere kalte Lötstellen heraus. Bei Saitek heiß es dann, nicht zu reparieren. Schicken ein neues Gerät, erfolgte innerhalb von drei Tagen. Vielleicht hast Du ja mehr Glück
      Gruß Lechspatz
    • Um kein neues X-52 Thema zu eröffnen häng ich mein kleines Problem mal hier an:

      Also ich hab seit gestern den Saitek X-52 und ihn natürlich sofort in Lock On getestet. Mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich einen Flug starte funktioniert alles noch normal wenn ich jedoch Raketen abschießen will, Ich also die Taste 4 drücke reagiert die Knöpfe und der Schubhebel nicht mehr ?( vorher funktioniert noch alles. Muss ich erst ein Profil dafür erstellen??

      Bitte um Hilfe.

      mfg Steffen