Radar Unterfliegen ?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Welches Radar meinst Du denn ?

    Die Radargeräte der gegnerischen Jäger ?
    Das Radar der gegnerischen A-50/AWACS ?
    Die Radargeräte der gegnerischen SAM ?
    Die Radargeräte der gegnerischen Bodenstationen ?
    Die Radargeräte der gegnerischen Schiffe ?
    :p101:
  • Original von Fire-fox
    Das vom Gegner das man sozusagen sich im unsichtbar nähern kann . Um dann kurz vorm ihm auf höhe geht, zielt feuert und wieder wegtaucht?


    Warum Du das fragst, war mir schon klar :D

    Aber man kann Deine Frage nicht so pauschal beantworten:

    Willst Du mit einer SU-25T ein Bodenziel anfliegen und nicht von feindlicher SAM gesehen werden ?

    Willst Du mit einer SU-33 einen feindlichen Schiffsverband angreifen ?

    Willst Du mit einer A-10 einen feindlichen, von Jägern beschützten Flugplatz angreifen ?

    Hat der Gegner nur bodengestützte Radargeräte, kann man sie bis zu einem gewissen Grad unterfliegen.
    Hat der Gegner eine luftgestützte Plattform wie eine A-50 oder AWACS, ist es nicht möglich, ungesehen an ein Ziel heranzufliegen, außer man nützt z.B. Bergtäler als Deckung.

    Zur Radarerfassung ein paar grundlegende Feststellungen:

    Bodengestützte Radargeräte haben durch Bewuchs, natürliche und künstlicheHhindernisse sowie der Erdkrümmung eine begrenzte Reichweite. Man kann sich im Tiefstflug recht nahe an diese Stellungen (oder Ziele in ihrer Nähe) 'heranschleichen', bevor man gesehen wird.

    Seegestützte Radargeräte haben eine bessere Auffassung, weil naturgemäß die Wasserflächen keine Hindernisse bieten, außer der Erdkrümmung als begrenzenden Faktor.

    Luftgestützte Radargeräte haben eine sehr gute Auffassung auch tieffliegender Ziele, weil sie dafür optimiert wurden. Die Erdkrümmung ist kein wesentlicher Faktor, weil sie sehr hoch fliegen. A-50 und AWACS sind solche Langstrecken-Radarsysteme mit bis zu 400 km Reichweite.

    Jagdflugzeuge haben auch Radargeräte, aber sie erfassen immer nur ein verhältnismäßig kleines 'Tortenstück', und das mit wesentlich geringerer Reichweite. F-15C und SU-27/SU-33 haben die besseren Möglichkeiten, auch auf mittlere Entfernungen Ziele zu finden (über 100 km). Tieffliegende Ziele sind auch für sie schlechter zu entdecken.

    Man kann die Gefahr entdeckt zu werden auch dadurch verringern, das man sein eigenes Radar möglichst lange ausgeschaltet läßt, weil es die eigene Anwesenheit verrät (Richtung und ungefähre Entfernung, wird auf dem gegnerischen Radarwarnempfänger angezeigt).

    Die russische Maschinen sind etwas im Vorteil, weil sie mit dem EOS (IRST) auch im Nahbereich auf Infrarotbasis Ziele suchen und finden können, ohne sich zu verraten.

    Eine schöne Taktik ist die, sich mit einer MiG-29 im Tiefflug an einen Gegner anzuschleichen, den man von einer Bodenstation oder einer Mainstay (A-50) gemeldet bekommt, und ihn dann von hinten mit Hilfe des EOS anzugreifen ('Lautloser Killer').
  • Original von Fire-fox
    Mal ne Frage kann man eigentlich das Radar des gegners unterfliegen ?
    Wenn ja in welcher höhe wäre das denn?


    Wie golfsierra2 schon ausführlich beschrieben hat, kommt es auf den Einsatz an!
    Luft Radar sollte man in der Regel eher umfliegen als es zu unterfliegen,
    weil man dann seinen Höhenvorteil aufgeben muss und das ist
    in der Jagdfliegerei immer noch tödlich.

    Also, bei einem gegnerischen Radarkontakt versuchen mit passivem Radar
    aus dem Bereich des gegnerischen Radars herauszukommen.
    Das kann man schön auf dem RWR beobachten, wie die Bedrohungsanzeige zu Seite,
    in die 4Uhr oder 8Uhr Position wandert und dann verstummt.
    Jetzt hat man den Gegner umflogen und kann sich mit IRST/EOS hinter ihn setzten.
    Mit AWACS Unterstützung ein Kinderspiel. ;)
  • Mir Geht es nur um die Feind Flugzeuge , habe es probiert und festgestellt das wenn ich under 300 feet bleibe der Gegner mich nicht sieht oder wenn er mich dann sieht ist es für ihn zu spät.
    Habe es bei einem tornado und einer mirage versucht beides mal habe ich erfolg gehabt wie das sich dann verhält wenn ein mensch die maschien steuert weiß ich nicht aber gegen die Computer gesteuerten Feind flieger funtz es.
  • Original von ViperVJG73
    PS. Ein Jäger operiert nicht in Höhen unter 300ft :D


    Negativ Ghostrider!
    Es gibt da ein paar Piloten die diese Höhe (gezwungenermaßen) Unterschreiten mußten 8o. Solche Ausnahmesituationen kommen leider im Kampfeinsatz immer wieder mal vor :( und sollten auch im Simulator eingesetzt werden.

    Mfg Black Angel
  • Ja schön, aber ECR Tornado's sind keine Jäger!
    Die müssen ja tief bleiben um nicht vom Bodenluft Radar entdeckt zu werden.
    Das wurde ja früher in Goose Bay (Canada) fleißig geübt.
    Wenn sie aber ihrer eigntliche Aufgabe (Ausschalten des Bodenluftradars)
    nachkommen wollen, müssen sie die Deckung verlassen und auf Höhe gehen. ;)
    Jäger hatten die bisher nicht zu befürchten.
  • viper sprach auch von !! JÄGERN !! ;)
    und in unserer Luftwaffe werden tornado wohl in der regel nicht für diese aufgaben eingesetzt!!!

    mit einer a-10/su-25t würde ich mich auch in bodennähe verkrichen zwischen bergen und tälern, um dem gegner die sache nicht all zu leicht zu machen, das schon richtig!
    aber als pilot eines jägers mig-29/f-15 sollte man sowas tunlichts vermeiden ;) wenn du pech hast bist du schneller weg vom fenster als dir lieb ist, da du für einen eventl. nahkampf keine großen kinetischen energiereserven zur verfühgung hast, falls diene raketen nicht treffen sollten...


    MFG Slyder
  • Jo, da habt ihr schon recht Viper und Slyder.
    Der Tornado ist kein reiner Jäger.
    Wollte nur damit sagen das es doch ab und zu mal Vorkommt das diese höhe Unterschritten wird. Habe Geschwader und Einsatz absichtlich Rausgelöscht um Politische diskussionen zu Unterbinden.

    Ps.: Der Tornado ist durchaus in der Lage Jägeraufgaben zu Übernehmen!! War ein Paar mal mit dabei beim Redflag in Nevada (Nellis Airforce Base) und da schnitten unsere Jungs durchaus gut im Luftkampf ab! Natürlich wurde Gewicht Reduziert (Träger und unnötiges Abgebaut) und wir haben sogar Teilweise Luftkämpfe gegen F18 und F16 gewonnen. Allerdings war die damalige Mig29 so ziemlich allen Jägern überlegen im Luftkampf. (Lag vielleicht auch an unseren guten Ploten! :D)

    Mfg Black Angel
  • Original von Black Angel
    Der Tornado ist kein reiner Jäger.


    Der MRCA ist in der Version, wie er von der Luftwaffe eingestzt wird, gar kein Jäger. Das Flugzeug ist auch nie als Jäger konzipiert worden, sondern als Jagdbomber. Terrain Following Radar (TF-Radar), die Bewaffnung und auch die Triebwerke sind für den schnellen Tiefflug optimiert. Der Tornado kann keine A2A Waffe außer der AIM-9L verschiessen, und die ist für ihn als Notwehrwaffe gedacht - nicht um damit Jagd auf andere Lfz zu machen - was ja die Aufgabe eines richtigen Jägers ist.


    Ps.: Der Tornado ist durchaus in der Lage Jägeraufgaben zu Übernehmen!! War ein Paar mal mit dabei beim Redflag in Nevada (Nellis Airforce Base) und da schnitten unsere Jungs durchaus gut im Luftkampf ab! Natürlich wurde Gewicht Reduziert (Träger und unnötiges Abgebaut) und wir haben sogar Teilweise Luftkämpfe gegen F18 und F16 gewonnen. Allerdings war die damalige Mig29 so ziemlich allen Jägern überlegen im Luftkampf. (Lag vielleicht auch an unseren guten Ploten!

    Mfg Black Angel


    Da verwechselst Du aber die Aufgabenstellung ! Was dort mit dem Tornado ausprobiert wurde, war der oben angesprochen Fall der Selbtsverteidigung / Notwehr, und kein primärer Jagdeinsatz.

    Die einzigen, die den Tornado (und zwar umgebaut zur Version F 3) als Jäger benutzen, sind die Briten. Sieh mal hier: de.wikipedia.org/wiki/Panavia_Tornado

    Die dort aufgelistete Bewaffnung mit Skyflash und AMRAAM trifft nur auf die F3-Version zu, der deutsche Tornado hat kein Radar, mit dem er diese Waffen feuern könnte.
  • Hallo,

    die Tiefstflugeigenschaften des Tornados sind ja unbestritten, aber die Manövrierfähigkeit bezüglich des Luftkampfes ist doch beim Tornado nicht so der Hit, oder? Ich kann mir schwer vorstellen, dass er gegen eine wendige F-16 eine Chance hätte. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

    Viele Grüße.
    Gore
  • Original von Gore
    Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

    Viele Grüße.
    Gore


    Du Täuschst dich. Wie schon gesagt der Deutsche Tornado ist nicht als reiner Jäger Vorgesehen.

    @golfsierra2
    Ich sprach nicht von der Aufgabenstellung ich Sprach lediglich davon was wir damals mit unseren Kisten gemacht haben. Ob das in deinen Augen Selbstverteidigungstraining war oder nicht, fest steht wir sind reine Luftkämpfe geflogen. (Schade das einem immer das Wort im Mund rumgedreht wird)

    PS.: Ich glaube wir haben nun genügend Diskutiert und sind schon Längst vom eigentlichen Thema abgekommen! Viper Schreite zur Tat.

    Mfg Black Angel ;)