Sorry, nochmal DualCore

    • Sorry, nochmal DualCore

      Hallo ich habe mal ne ganz bescheidene Frage:

      Ich besitze ein Asus P5PL2 Board mit einem P3,6 GHz (775) Prozessor.
      Ich überlege mir nun auf dieses Board den Intel Core 2 Duo E6600 (2400 MHz) drauf zu bauen.

      Nun meine Frage:
      Werde ich durch diesen Umbau an Performance in LockOn verlieren?
      Ich mein theoretisch tausche ich ja einen 3,6GHz Prozessor gegen einen 2,4GHz Prozessor.

      Es wurde mir schon reichen, wenn die Performance gleich bleibt.

      Vielen Dank im voraus
    • Hab auch nur einen einfachen Prozi,
      aber wenn Du im WinXP (oder wo auch immer) Lock-On als Task einer CPU und den Rest (Firewall, TS usw) als Tasks der anderen CPU zuweisen kannst, sollte das zumindest nicht schlechter ausfallen als es jetzt läuft.

      Dual Core Besitzer bitte zu Wort melden....:149:
    • Also ich habe einen Dual Core 5000+ und hate vorher einen AMD Athlon 3500+ und ich persönlich find das ich sehr an Performace gewonnen habe also man merkt es auf jedenfall schon. Du musst auch bedenken das die 2 Platinen dann fast nur für Lock on laufen (und für den anderen kram im Hintergrund). Ich persönlich kanns nur empfehlen.
    • Hm, schwer zu sagen. Du hast schon eine starke CPU. Wenn LockOn gut läuft, lass es wie es ist. Ich selbst habe von einem 3,2 Northwood auf den E6600 gewechselt und habe seither nur Probleme im Multiplayer mit Teamspeak.

      Aus heutiger Sicht würde ich empfehlen, noch ein Momentchen mit dem Aufrüsten zu warten. (Wenn es denn nur um LockOn/FC geht.)

      In Video- und Bildbearbeitung gab es für den E6600 nichts, was er nicht rasant erledigen konnte. Naja, und das Multitasking halt, LockOn/FC und im Hintergrund Mediaplayer ohne Performance Verlust. Eine Doppel CPU hat schon was.
    • Ich verwende seit einigen Wochen auch den E6600 und habe außer beträchtlichen Leistungszuwächsen,
      keine Problem im Multiplayer oder mit TeamSpeak festgestellt.
      Das verwendete Mainboard spielt natürlich auch immer eine entscheidende Rolle.

      Welcher Art sind dann Deine Probleme mit TS die Du hast?

      TS Problem gibt es auch mit anderen Systemen, deshalb haben
      wir einen eigenen Server online gestellt.

      Ich kann den Intel Core2 Duo als Spieleprozessor nur empfehlen!
      Was Besseres gibt es zurzeit nicht! ;)
    • Original von ViperVJG73
      Welcher Art sind dann Deine Probleme mit TS die Du hast?

      TS ist nur eine Vermutung. Die Richtung geht wohl eher in Saitek Software.
      Im Multiplayer habe ich nach einer gewissen Zeit (ca. 1-3h) einen Neustart des Rechners. Fehlermeldung des BSOD deutet auf SAI075.sys (so ähnlich) hin.
      Eigenartigerweise tritt der Effekt immer nur dann auf, wenn ich gerade die Sprechtaste drücke - daher die evtl. Verbindung zum TS.

      Mittlerweile ist auch sämtliche Hardware im Rechner getauscht. (RAM sogar mehrmals) Kann also das alles ausschließen. Nerven sind auch so ziemlich am Ende. Und ich war nahe dran den Hotas Cougar ausm Keller zu holen. ;) (Allerdings wäre dann noch die Anschaffung von Ruderpedalen Pflicht.)

      Bin seit gestern einfach mal auf XP64 umgestiegen. (Eigenartigerweise ist ein Frameratenzugewinn in LockOn zu verzeichnen.) :p101: Und will schauen, ob es dort immer noch die Probleme gibt.

      Im Singleplayer läuft alles hervorragend und ich kann den E6600 nur empfehlen. (Die Frage ist nur, ob sich das für vizArt zum derzeitigen Zeitpunkt bei seinem vorhandenem System wirklich lohnt.)
    • Vielen Dank an alle. Ihr habt mir wirklich geholfen.

      Es ging tatsächlich nur darum, ob die Performance zumindest gleich bleibt. Den Prozessor benötige ich Hauptsächlich für 3dsMax und Falcon.
      Wär halt sehr schade wenn ich für LockOn dafür Abstriche hätte machen müssen. Vielleicht hätte ich den Kauf sogar verschoben, wenn's so wär.

      Bin eigentlich recht zufrieden. Für mich wär halt grad für die anderen Programme etwas mehr Performance wünschenswert.

      Vielen Dank nochmal ;)
    • Original von NorskCat
      TS ist nur eine Vermutung. Die Richtung geht wohl eher in Saitek Software.
      Im Multiplayer habe ich nach einer gewissen Zeit (ca. 1-3h) einen Neustart des Rechners. Fehlermeldung des BSOD deutet auf SAI075.sys (so ähnlich) hin.
      Eigenartigerweise tritt der Effekt immer nur dann auf, wenn ich gerade die Sprechtaste drücke - daher die evtl. Verbindung zum TS.


      Ja, wer eine Cougar hat und den X52 vorzieht? 8o
      Bei mir ist es genau umgekehrt, da fristet der X52 sein Dasein im Regal.
      Eben auch deshalb, weil es mit der Software immer mal Probleme gab.
      Derartige Fehlermeldungen bei bluescreens sind mir noch in Erinnerung.
      Einige berichten auch Probleme in Verbindung mit der Benutzung von TrackIR.
      Leider gibt es für den Cougar immer noch keine Software für Win64bit.

      Das mit der Sprechtaste bei TS hat mir nicht gefallen, weil bei Lock On,
      kaum noch unbelegte Buttons frei sind. Ich benutze "Voice activated".
      Bei den Nebengeräuschen muss man sich halt etwas zurückhalten,
      vor allen Dingen sollte man keine Boxen benutzen.
    • Original von NorskCat
      TS ist nur eine Vermutung. Die Richtung geht wohl eher in Saitek Software.
      Im Multiplayer habe ich nach einer gewissen Zeit (ca. 1-3h) einen Neustart des Rechners. Fehlermeldung des BSOD deutet auf SAI075.sys (so ähnlich) hin.
      Eigenartigerweise tritt der Effekt immer nur dann auf, wenn ich gerade die Sprechtaste drücke - daher die evtl. Verbindung zum TS.


      Danke für den Link ;) Sieht ja recht vielversprechend aus.
      Leider wird kein Vergleich Richtung LockOn gemacht. Das der Prozessor bei 3dsMax die Performance fast verdreifacht konnt ich mir fast denken. Auch Falcon soll um einiges besser laufen.

      Mein Problem bzw. die Kaufentscheidung ist tatsächlich mit LockOn verbunden. Endlich läufts mal flüssig.
      Ich würd mich schwarz ärgern, wenn das geruckel wieder anfängt. :pp313:
    • Frage zu E6600

      Hallo zusammen

      @ Viper und alle die Erfahrung mit dem E6600 haben

      Bin gerade auch dabei über einen neuen Rechner nachzudenken. Komme ja eigentlich von der AMD Schiene aber beim stöbern bin ich jetzt auch auf den Intel Core Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775,64bit Conroe gestoßen.
      Meine Frage dazu ist: Was bedeuten die Bezeichnungen hinter E6600 – gibt da Unterschiede und vor allem welches Board sollte man nehmen.
      Grafikkarten mäßig denke ich über die XFX GEFORCE GTX 768MB DDR3 PCI – Express nach. Passt das wohl zusammen?

      Für Tipps oder Empfehlungen bin ich Dankbar den beim Kauf der Komponenten werden einige Euros über den Tisch gehen und da sollte man sich schon vorher informieren.

      Gruß Lightning
    • "Tray" bedeutet nur das kein Lüfter dabei ist.

      Welches Mainboard? Das ist fast eine Glaubensfrage.

      Da sollte man schon mal die Testberichte in den Hardwarezeitschriften lesen.
      Was für Anforderungen man stellt. Natürlich sind gute Boards nicht billig.
      Hier sollte man nicht unbedingt das billigste Board nehmen.

      Die Entscheidung für die Grafikkarte, es ist wohl eine 8800GTX ode GTS gemeint,
      ist absolut richtig!
    • RE: Frage zu E6600

      Intel Core Duo E6600 Tray (bereits von Viper erläutert) 4096Kb (interner Level 2 Cache) , LGA775 (Sockelform) ,64bit (für ein 64-bit Betriebssystem geeignet) Conroe (Prozessorbezeichnung - bis E6400 werden die Allendale genannt)

      Mainboard Empfehlung: Asus P5B Reihe oder P5W-DH Deluxe (Habe letzteres selbst im Einsatz.)

      RAM Empfehlung: Marke DDR2 667 oder 800

      Deine Grafikkartenentscheidung ist absolut top. Wobei die GTS auch schon ordentlich was bringt. (letztere werkelt hier im Rechner)

      Wichtig: Gutes Markennetzteil bei den 8800er Grafikkarten oberhalb 500W für GTX würde ich sogar noch mehr veranschlagen (>670W) z.B. BeQuiet oder Enermax
    • Re Frage zu E6600

      Hallo
      Habe mir gerade mal die Daten der P5W – DH Deluxe angeschaut. Hört sich nicht schlecht an.
      Hatte sonst das P5AD2 ins Auge gefasst (guter Test) nur ist dies wie ich gerade auf der Asus Seite gelesen habe dort nicht mehr verfügbar.
      Mann Mann Mann aber da muß ich schon sagen die Tücke steckt im Detail. Bei diesen ganzen Abkürzungen und Zahlen kann der Laie im Prinzip nicht mehr ersehen was wirklich zusammen passt bzw wo die Performance passt.
      Deshalb danke für die Tipp’s und Erklärungen.

      Ach noch was: Sollte man eigentlich immer auf eine externe Soundkarte zurückgreifen oder reicht der Onboardsound (der P5W – DH Deluxe) auch aus?

      Gruß Lightning
    • RE: Re Frage zu E6600

      Original von Lightning
      Ach noch was: Sollte man eigentlich immer auf eine externe Soundkarte zurückgreifen oder reicht der Onboardsound (der P5W – DH Deluxe) auch aus?

      Hm, auch auf die Gefahr hin, ausgelacht zu werden. Durch meine Suche nach der Absturzursache, habe ich den OnBoard (Realtek High Definition) auch ausprobiert und muss sagen, der klingt fantastisch. Und falls du mal auf Vista (Im BIOS gibt es für den OnBoard Sound extra eine Einstellung für Vista) umsteigen willst - es gibt keine vernünftigen Creative Soundtreiber dafür. Außerdem sind die, die kommen sollen, vom Funktionsumfang gegenüber XP kastriert.
      Wenn ich nicht schon eine Creative gehabt hätte, ich würde den OnBoard Sound nutzen.