Wasser flimmert !!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wasser flimmert !!

      Erstmal Hallo ans Forum, mein erster Beitrag !

      Wie schon beschrieben flackert das Wasser ständig bei mir, ich bekomme langsam Augenkrebs.

      Es war von Anfang an so, hab auch mein System neu aufgesetzt, lomac neu installiert und diverse Treiber ausprobiert.

      Hab übrigens ne GF6600GT und fahre mit 84.21 der beste Treiber bis dahin.

      Dieses flackern beginnt immer nach ein paar minuten, hab auch schon meine Graka auseinandergenommen und den Kühler gereinigt und mit frischer Wärmeleitpaste versehen, glaube nicht das es ein Überhitzungsproblem ist da alle anderen Spiele bei mir Problemlos laufen.

      (achjah habe übrigens ein MSI NForce4 Mutterbrett)

      Hat vielleicht jemand ne Idee??

      Gruss
      Michael

      Vers. 1.12a
    • Falls noch nicht geschehen, auch von mir ein herzliches willkommen im Forum!

      Meine Frage richtet sich zunächst nach der Wassereinstellung unter Lock On?

      Versuch mal die Medium Einstellung und wenn das nicht hilft, setz den Dunst,

      mal auf "Basic".

      Es kann allerdings auch am Grafiktreiber liegen.
      Dazu muss im Grafikkartenmenü "Negativer LOD-Bias" auf "CLAMP" gestellt werden.
      Auch die Einstellung vom "Anisotrope Filtering" sollte mal verändert werden.
    • auf dem wasser mit seinen kleinen shaderwellen sieht man schlecht gefilterte texturen besonders deutlich.
      du kannst versuchen die filterqualität im treibersetup zu verbessern oder du mußt eine treiber nehmen der eine bessere qualität (zu lasten der performace versteht sich) ermöglicht.
      nvidia ist seit jahren für seine tricksereien mit den texturfiltern bekannt.
      nur die 5er serie und die aktuelle 8er serie können einwandfrei bis perfekt filtern.
      ab der 6er serie gibt es angeblich optionsmöglichkeiten im treiber um eine akzeptable filterqualität zu erzwingen.
      diese sind natürlich nach dem installieren des treibers nicht aktiv damit möglichst hohe benchmarkergebnisse und frameraten zustande kommen.
      ati nutzt ebenfalls optimierte texturfilteralgos um performance zu schinden aber hier ist der gewünschte alogrythmus in vier stufen frei wählbar und default ist schon ein realtiv hohe qualität voreingestellt.
      wer eine powerkarte hat kann dann problemlos auf lehrbuchqualität hochdrehen und eine hervorragende qualität genießen.
      wer performance schinden will kann abdrehen und sich mit der dann deutlich bescheideneren filterqualität abfinden.
      je nach spielgrafik fallen die subjektiven unterschiede recht groß aus.
      das ganze betrifft speziell die anisotropen filter wobei filterstufen und mipmapübergänge "variiert werden" woraus unterschiedliche ergebnisse und geschwindigkeiten resultieren.
      nur weil man 8x af eingestellt hat heißt das noch lange nicht das auch das gesammte bild so gefiltert wird.
      ;)