Beschäftigt sich von euch jemand mit

"Dangerous Waters"?
Im wesentlichen geht es dabei ja um den Seekrieg bzw. die Uboot-Jagd, aber genau dafür und gegen Landziele stehen auch zwei spielbare Lufteinheiten zur Verfügung, der MH-60R und die P-3C Orion (hier findet man auch Mavericks wieder). Beide Maschinen lassen sich per Joystick steuern, was allerdings weniger der Sinn der Sache ist da es sich um eine Kommandosimulation handelt. Es hilft sehr bereits die Vörgänger "Hunter Killer" und "Subcommand" gut zu kennen, sonst ist die Lernkurve noch steiler, das Handbuch umfaßt über 600 Seiten. Die Grafik mutet(e) bei diesen Simulationen immer etwas von Anno Tobak an, aber darum geht es da nicht, für mehr Realismus kann man sogar alle 3D-Bereiche abstellen und sich rein auf die Stationen beschränken (die man im Multiplayermodus ggf. einzeln an verschiedene Leute verteilen kann).
Eine willkommene Abwechslung zu Lock On da ebenfalls sehr komplex aber auf eine völlig andere Weise spannend (auch wenn leider gewisse zentrale Aspekte des Ubootkrieges fehlen).
(Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, aber da es das "Spam"-Stasi-Problem seitens einiger User und Mods in jedem Forum gibt denke ich mal daß es gut ist das hier noch zu erwähnen: Mir ist es absolut recht wenn man in "meinen" Threads kontextuell auch etwas weiter gefaßt schreibt solange es wesentlich mit dem Thema zu tun hat, danke!)

"Dangerous Waters"?
Im wesentlichen geht es dabei ja um den Seekrieg bzw. die Uboot-Jagd, aber genau dafür und gegen Landziele stehen auch zwei spielbare Lufteinheiten zur Verfügung, der MH-60R und die P-3C Orion (hier findet man auch Mavericks wieder). Beide Maschinen lassen sich per Joystick steuern, was allerdings weniger der Sinn der Sache ist da es sich um eine Kommandosimulation handelt. Es hilft sehr bereits die Vörgänger "Hunter Killer" und "Subcommand" gut zu kennen, sonst ist die Lernkurve noch steiler, das Handbuch umfaßt über 600 Seiten. Die Grafik mutet(e) bei diesen Simulationen immer etwas von Anno Tobak an, aber darum geht es da nicht, für mehr Realismus kann man sogar alle 3D-Bereiche abstellen und sich rein auf die Stationen beschränken (die man im Multiplayermodus ggf. einzeln an verschiedene Leute verteilen kann).
Eine willkommene Abwechslung zu Lock On da ebenfalls sehr komplex aber auf eine völlig andere Weise spannend (auch wenn leider gewisse zentrale Aspekte des Ubootkrieges fehlen).
(Nein, ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten, aber da es das "Spam"-Stasi-Problem seitens einiger User und Mods in jedem Forum gibt denke ich mal daß es gut ist das hier noch zu erwähnen: Mir ist es absolut recht wenn man in "meinen" Threads kontextuell auch etwas weiter gefaßt schreibt solange es wesentlich mit dem Thema zu tun hat, danke!)