Hallo zusammen 
ich habe heute meinen x-52 erhalten und bin doch leicht enttäuscht. auf de ersten blick macht der stick einen guten eindruck, aber beim genaueren hinschauen sind mir einige mängel aufgefallen.
POV Knöpfe
diese pov dinger haben 8 8 rastpunkte, also insgesamt sind sie mit 8 funktionen belegbar. leider sind diese rastpunkte sowas von ungenau, das man es bestimmt nicht schafft jeweils gewollt die richtige funktion anzuwählen. mit 4 belegungen (oben, unten, rechts, links) sollte es kein problem sein. insbesondere der pov am schubregeler ist doch wirklich ein witz.
allgemein fühlen sich die meisten buttons doch sehr billig an und viele haben keinen spürbaren druckpunkt.
Joystick Griff:
der griff sitzt bei mir relativ locker auf der metallachse, die ins innere des standfußes führt. das spiel ist zwar relativ gering, aber bei jeder bewegung bewegt man erst den joystick griff und dann erst die metallachse.
der griff bietet die möglichkeit, die ruderachse zu arretieren. schön und gut, aber der griff lässt sich trotzdem ca 2° nach links und rechts bewegen.
also insgesamt fühlt sich der joystick etwas unpräzise an.
die x und y achsen lassen sich aber sehr gut und ohne ruckler präzise bewegen.
die einzelnen achsen habe ich noch nicht am pc getestet. deswegen kann ich nichts dazu sagen, wie präzise man im endeffekt den stick kontrollieren kann.
entweder ich habe ein produkt aus der montagsproduktion erwischt oder meine ansprüche sind zu hoch. anders kann ich mir die lobeshymnen nicht erklären. wer sich wirklich ernsthaft mit flugsims beschäftigen will, für den ist der x-52 in meinen augen ungeeignet.
ist das hier der bekannte hotas joystick oder gibts da noch eine andere varinate?
amazon.de/Guillemot-HOTAS-COUG…7193068?ie=UTF8&s=gateway
Lohnt sich die investition? gibt es auch eine ruderachse? wie präzise sind die buttons und die achsen?
Mfg Nordic

ich habe heute meinen x-52 erhalten und bin doch leicht enttäuscht. auf de ersten blick macht der stick einen guten eindruck, aber beim genaueren hinschauen sind mir einige mängel aufgefallen.
POV Knöpfe
diese pov dinger haben 8 8 rastpunkte, also insgesamt sind sie mit 8 funktionen belegbar. leider sind diese rastpunkte sowas von ungenau, das man es bestimmt nicht schafft jeweils gewollt die richtige funktion anzuwählen. mit 4 belegungen (oben, unten, rechts, links) sollte es kein problem sein. insbesondere der pov am schubregeler ist doch wirklich ein witz.
allgemein fühlen sich die meisten buttons doch sehr billig an und viele haben keinen spürbaren druckpunkt.
Joystick Griff:
der griff sitzt bei mir relativ locker auf der metallachse, die ins innere des standfußes führt. das spiel ist zwar relativ gering, aber bei jeder bewegung bewegt man erst den joystick griff und dann erst die metallachse.
der griff bietet die möglichkeit, die ruderachse zu arretieren. schön und gut, aber der griff lässt sich trotzdem ca 2° nach links und rechts bewegen.
also insgesamt fühlt sich der joystick etwas unpräzise an.
die x und y achsen lassen sich aber sehr gut und ohne ruckler präzise bewegen.
die einzelnen achsen habe ich noch nicht am pc getestet. deswegen kann ich nichts dazu sagen, wie präzise man im endeffekt den stick kontrollieren kann.
entweder ich habe ein produkt aus der montagsproduktion erwischt oder meine ansprüche sind zu hoch. anders kann ich mir die lobeshymnen nicht erklären. wer sich wirklich ernsthaft mit flugsims beschäftigen will, für den ist der x-52 in meinen augen ungeeignet.
ist das hier der bekannte hotas joystick oder gibts da noch eine andere varinate?
amazon.de/Guillemot-HOTAS-COUG…7193068?ie=UTF8&s=gateway
Lohnt sich die investition? gibt es auch eine ruderachse? wie präzise sind die buttons und die achsen?
Mfg Nordic