Lopsp

    • Naja, also TouchBuddy ist ja schon ganz nett - wenn der Anschaffungspreis für ein 7-8'' TouchScreen nicht wäre.
      Da ist die Idee mit der PSP schon ganz witzig ... wenn man denn eine hat ;)

      Frage nur, aber mensch über die LUA-Schnittstelle nicht mehr aus LockOn an Info rausholen kann, als der Pilot wissen kann/darf - also z.B. Flugzeuge, die nicht vom Radar des Spielers erfasst werden (Suchbereich, Entfernung, Landschaft, etc). Wäre für Multiplayer sicherlich ne interessante Frage :rolleyes:
    • @ weasel ... ja kann man ... man kann mit der export.lua so ziemlich alles rausholen, was info mässig vorhanden ist.

      allein das tool lotatc zeigt ja schon, daß du dir im prinzip alles anzeigen lassen könntest, egal ob dein radar das anzeigt oder nicht.

      also soetwas ist für multiplayer sicherlich nicht geeignet, weil es absolut unfaire vorteile verschafft.
    • Danke für das Stichwort "lotatc" - und noch ein interessantes Tool/AddOn :)
      Hatte bisher nur TacView am Start - aber für TacView werden ja auch schon alle verfügbaren Daten auf die Platte geschrieben - in regelmäßigen Abständen in Echtzeit .. hätte mir auch eher einfallen können - aber schon allein damit kann mensch ja ne Menge Unfug anstellen (Cheaten im MP).

      mhmmm.. bin ja zum Glück eher der COOP-Fan :D
    • hab auch schonmal rumgetestetm aber bisher lotatc und tacview nicht gleichzeitig zum laufen bekommen ;)
      und da ich die analyse hinterher besser und interessanter finde, als der atc-schirm während der hitzigen mission, hab ich lotatc wieder in die mottenkiste gepackt.
      interessantes tool für staffeln mag es dennoch sein.
    • Hi! Also ich hab ne Psp und bis verständlicherweise heiß drauf die Software endlich nutzen zu können. :148:
      AAber ich habe eine Frage, dessen Antwort wegen meiner mangelnden Englischkenntnisse nicht aus dem Link herauslesen konnte:

      Wie verbindet man Die Psp mit dem Pc? mit ner WLan-Karte? :p112:
      ich weiß leider nicht was ein Java-SERver ist, der auf der Skizze abgebildet ist.

      Danke für eure antworten! :pp315:

      haggle
    • Original von ViperVJG73
      LOPSP (Lock On Playstation Portable),

      ist eine weitere Alternative zu Touch Buddy, um Daten aus Lock On
      über die Export.lua Funktion auf einem weiteren Display anzuzeigen.
      Das Endergebnis könnte dann so ausschauen.

      Die Software befindet sich in der Entwicklung.



      Na das ist doch schon wieder was für mich ;). Wo finde ich denn nähere Infos zu dieser Möglichkeit, Daten extern an ein Display zu geben? Kenne dies bisher nur von div. Rennsims. Thx...
    • @Steffen May,
      vielleicht kennst Du Dich ja mit dem JAVA Server aus?

      Die "export.lua" findest Du im Ordner "Lock On/Config/export".

      -- Data export script for Lock On version 1.12.
      -- Copyright (C) 2005, Eagle Dynamics.
      -- See lua.org for Lua script system info
      -- We recommend to use the LuaSocket addon (tecgraf.puc-rio.br/luasocket)
      -- to use standard network protocols in Lua scripts.
      -- LuaSocket 2.0 Beta files (*.dll and *.lua) are supplied in the Scripts/LuaSocket folder
      -- and in the installation folder of the Lock On version 1.12.

      -- Please, set EnableExportScript = true in the Config/Export/Config.lua file
      -- to activate this script!



      Hier gibt es auch noch Software zur Nutzung der Export.lua Daten.
      simmeters.com/products.html
    • Evtl. benutzt LoPSP den Java-Server (z.B. als Web-Server/http) um die Daten zur PSP zu schaufeln?

      Also der Server checkt zum Beispiel die LUA-Export-Daten in regelmäßigen Abständen. Die exportierten Daten können ja als Infos in eine Datei geschrieben werden (a'la TacView).
      Dann stellt der Java-Server die Daten der PSP zur Verfügung, da die ja nicht direkt an LUA (bzw. das Filesystem des Windows-Rechners) andocken kann.
    • Ich vermute mal einfach, das der JAVA-Server die Daten aus der Export-Funktion interpretiert und dann ausgibt. Vielleicht heißt er nur deshalb JAVA-Server, weil das Ganze in JAVA Programmiert wurde, oder so. Auch die in der Export.lua benutzte Programmiersprache sieht JAVA ja auch nicht so unähnlich aus.

      Ob das nun ein Web-Server sein muss, keine Ahnung.

      Werde mich da mal wenn ich ein wenig Zeit habe hineinarbeiten
    • Hallo erst mal!

      Ich fände es ja klasse, wenn es so etwas wie Touchbuddy auch für den Palm (oder allgemein für PDA's) gäbe.
      Mein Palm hängt eh am Rechner und hat einen Touchscreen...
      Leider ist wohl noch keiner auf diese Idee gekommen und ich habe keine Ahnung, ob und wie man so etwas realisieren könnte :(

      Werde wohl doch irgendwann in den sauren Apfel beißen müssen und mir nen Touchscreen zulegen - denn Touchbuddy sieht echt super aus und würde die Bedienung doch arg vereinfachen :D
    • Original von interceptor77
      Hallo Mad88,

      ich denke, dass ein PDA, egal ob Win oder Palm etwas zu klein dafür wäre. Bequem bedienen ließe sich das sicher nicht. Daher wird an so einer Lösung wohl auch niemand arbeiten.

      gruss, interceptor


      Naja, wenn ich meinen T3 ausziehe ist der relativ groß... man könnte einige Buttons unterbringen. Aber ich glaube auch, daß wohl niemand daran arbeiten wird. War nur so ne Idee!
    • Lotac/atc

      hab die beiden programme mal getestet....sind eigentlihc relativ zufriedenstellend!!!!
      aber eine kombination von beiden wärewohl der absolute hochgenuss.
      zwar hat man beim atc selbst noch eine menge einstellungsmöglichkeiten von der anzeige her....leider bekommt man aber keine genauen information bei landevorgängen. und ich hab manchmal auch das phänomen, das ich gelandete flugzeuge immer noch auf dem radarschirm sehe...oder flugzeuge die erst später dazu kommen sollen...schon an ihrem startpunkt sichtbar sind.
      aber ansonsten ne richtig geile sache...wenn einer die luftüberwachung übernehmen will :D

      aber noch eine andere frage..wenn ich ein 2.moni anschließe..und dort mit dermaus rumfuchtel..geh ich ja automatisch aus dem spiel raus...giebt es da eine möglichkeit dem abhilfe zu schaffen????
    • wohl nur ein zweiter rechner an besagtem zweiten monitor ;)

      ansonsten, wenn du oben rechts von awacs mit dem schalter auf atc umschaltest, hast du den gleitpfad des aktuell gewählten flughafens in der seitenansicht, sowie eine genaue übersicht der rollwege des flughafens in der draufsicht. das hilft schon beim einweisen zum landeanflug und zur kontrolle des taxiings.