Gibt es ein Nachtsichtgerät?

    • Gibt es ein Nachtsichtgerät?

      Guten Tag zusammen!

      Auch auf die Gefahr hin, mich gleich mit der ersten Frage unmöglich zu machen:

      Gibt es in LockOn ein IR-Visier oder ähnliches für Nachteinsätze? In Falcon 4.0 gab es sowas, aber in LockOn werde ich irgendwie nicht fündig. Also, wenn mir Blindfuchs 8) jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, wäre ich verschärft dankbar.

      Schönen Dank schon mal,

      Grüße, Tom!
    • Ach ja, die alte NVG (Night Vision Googles) Problem ...

      Bei Flugis: Problem wegen Ausschuss mit Schleudersitz -> Gewicht am Kopf schadet dabei entweder dem Genick oder die schweren NVG fallen mit mehreren G auf dein bestes Stück - such dir was aus

      Bei Hubis: kein Schleudersitz vorhanden, deshalb NVG eigentlich kein Problem und im Einsatz

      Bei Apache: IR Sichtsystem (IHADSS) in Rumpf und Helm integriert, Bild wird nicht am Helm erzeugt, bei Flugzeugen nicht nachrüstbar

      Bei Lockon: komplett weggelassen, die Ausrede ist, daß es in der Zeit wo Lockon spielt dies noch nicht serienreif gab

      Die Lösung: Wer trotzdem Nachts was sehen will, macht im Zimmer das Licht aus, dreht die Helligkeit auf oder kauft sich einen TFT.

      Evil-JOE
    • Original von E.v.i.l.-JOE
      Ach ja, die alte NVG (Night Vision Googles) Problem ...

      Bei Flugis: Problem wegen Ausschuss mit Schleudersitz -> Gewicht am Kopf schadet dabei entweder dem Genick oder die schweren NVG fallen mit mehreren G auf dein bestes Stück - such dir was aus



      das ist einer der Hauptgrüne , warum es kein Helmvisier für Flugzeuge gab .
      Dann sin die Russen auf den gedanken gekommen das über Prismen und Dreiecksberechnungen zu lösen
      das Helmvisier MiG-29 & SU-27/...... ist Total einfach aufgebaut und sehr efektiv
      Die einzigen Länder die auch Raketen haben die es Richtig nutzen können sind eben die Russen mit R-73 , Germany mit der IRIS-T ( noch nicht ganz fertig aber super geklaut )
      Die Amis haben probleme mit Ihrer AIM-9X , die bricht auseinander , kann die Überlast nicht ab ( rund 40g)
    • Original von Mig-Mag
      So so, in welcher Zeit spielt denn Lock On?

      Da es die Ukraine schon gibt müsste es etwa ab August 1991 spielen. Die Avionik oder Version einiger Flugzeuge soll aber angeblich älter sein. Des weiteren haben die Amis wohl schon Anfang 1991 im ersten Golfkrieg mit NVGs rumexperimentiert.
      ED sagt selber, daß kein historisch korrektes Scenario nachgestellt wird, sondern lediglich eine Flugsimulation in diesem Zeitraum mit variablem Feindbild.

      Evil-JOE
    • Hallo Leute,

      ich habe diesen Thread hier her verschoben, weil die ursprüngliche Frage nach einem Nachtsichtgerät eigentlich nichts mit Missionen, Kampagnen und Editor zu tun hat.

      Zum neuen Thema innerhalb dieses Threads, dem LockOn-Zeitraum:

      Ein weiteres Zeichen für die frühen neunziger Jahre stellt die "graue" Luftwaffenlackierung der MiG-29G dar.
      Dieser graue Anstrich nach Luftwaffenstandard wurde der Öffentlichkeit erstmals an der MiG-29 mit der Bordnummer 29+11 während der ILA'92 in Berlin-Schönefeld präsentiert.
      (Angaben aus Waffen-Arsenal Band 141 "Die MiG-29 in der Bundeswehr")

      Die Phantom II (F-4E) der Bundesluftwaffe hat übrigens auch erst seit den frühen 90ger Jahren ihr Luftüberlegenheits-Tarnkleidchen.

      Allerdings kann ich mich persönlich an den Anstrich der bunten Kuh, 29+20, auf der ILA'02 in Berlin erinnern.
      Genau dieser Anstrich (Schwarz, Rot, Gold-gelb) ist aber auch in LockOn enthalten.
      Und im Jahre 2002 sollten die Amerikaner in den A-10 und F-16 schon längst die serienreifen Nachtsichtgeräte eingesetzt haben.

      Also einfach nur eine Ausrede weil man nicht an die Möglichkeiten von Nachtsicht gedacht hat, bzw. dieses nicht eingeplant war ???
      Gruss, Vinc