Wie kann ich das Payload mitvershicken?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie kann ich das Payload mitvershicken?

      Hallo Leute,

      Ich brauche eure Hilfe. Da ich derzeit hin und wieder online fliege bastele ich auch Missionen dafür. Da es aber bei mir wegen dem Router ärger mit dem Hosten gibt verschicke ich sie immer per X-fire an Kaladesh zum hosten. So und das Problem ist das die von mir erstellten Payloads nie mitgesandt werden. Weiß jemand zufällig wie man die Payloads mitverschickt oder wo die gespeichert sind? Und könntet ihr mir das bitte sagen. Das ist immer ein bisschen nervig und da ich auch ein paar größere plane mit einigen packages könnte das mehr als nervig werden. Keine sorge Kaladesh ich hab an genügen SEAD- und Escort-packages gedacht. Ich hab den geringen umfang dieser Packages aus der A-10 Kampange noch in böser erinnerung, oder sagen wir mal deren geringe effektivität.

      Bis denne

      Wolve
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Die Payloads werden vom Host der die Mission erstellt hat auf die Clients übertragen und sind in der Mission gespeichert.

      Die "Network/config.lua" liest dazu die einzelnen lua's vom Host aus, die beim fremden Host dann nicht auf dem gleichen Stand sind.
      Bei den Standardbeladungen sollte das aber normal kein Problem sein.

      Einige Sachen werden auch aus der "server.lua" vom Host auf die Clients übertragen.

      Wenn der fremde Host die Mission aber editiert, die Payloads kontrolliert
      und die Mission wieder abspeichert, sollten die Daten auch vom fremden Host übertragen werden.
      (Beladungen die mit LOPE gemacht wurden, kann er aber wohl nicht übertragen.)

      Network/config.lua:
      serverFiles = {
      [1] = "./Bazar/Names.lua";
      [2] = "./Bazar/Racks.lua";
      [3] = "./Bazar/Types.lua";
      [4] = "./Config/Weapons/Guns.lua";
      [5] = "./Config/Weapons/DrawInfo.lua";
      [6] = "./Config/Weapons/Bombs.lua";
      [7] = "./Config/Planes/Pylons.lua";
      [8] = "./Config/Planes/Damage.lua";
      [9] = "./Config/Planes/AIControl.lua";
      [10] = "./Config/Export/Config.lua";
      [11] = "./Config/View/Server.lua";
      [12] = "./Config/View/Labels.lua";
      [13] = "./Config/World/World.lua";
      [14] = "./Config/Network/stats.lua";
    • Also, normal wird die Beladung in der jeweiligen Mission gespeichert

      und dann auch vom fremden Host übertragen.

      Nur wenn die Beladung von den üblichen Standards abweicht (LOPE)

      kann der andere Host nicht auf diese Daten zurückgreifen.

      Die Clients brauchen dann nicht extra Lope installiert haben,

      um diese modifizierte Beladung zu bekommen, weil das vom original Host,

      über die network.cfg übertragen wird.
    • Also wir benutzen manchmal LOPE wenn wir zusammen zocken. Aber es geht mir ansonsten um die Standards. z.b. wenn ich einen Flight F-16C Als SEAD-Eskorte belade gibt das Probleme. die Situation ist folgende ich bastele die Missionen aber dank meines Routers gibts Probleme beim hosten. Deshalb schicke ich Kaladesh die mission. aber er hat die Payloads nicht da sie in der Regel von mir selbst erstellt sind. Wir haben das bisher nur über X-fire gemacht und nur die Missionsdatei erstellt daher wunderts mich. Gibts da noch nen anderen Weg? Die Payloads erstelle ich immer Ohne Lope das können wir nachher anpassen. Naja und ich hab mal aus interesse den Lomac-league mod aufgespielt. Kaladesh hat ihn soweit ich weis nicht. könnte das probleme machen? Müsste ich dann alle von dir geschickten .lua-dateien mitverschicken?

      Mit LOPE seh ich das so, wenns der andere weiß und auch benutzt ist das ok aber sonst setze ich das nicht ein.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • gehe einfach mal davon aus, dass beide - host und client - die selbe Installation haben müssen.
      Das beginnt bei der LockOn Version (inkl. Patch) und endet bei den installierten Mods.

      Wenn unterschiedliche Mods installiert sind kann es sehr schnell probleme im MP geben. (und einige Mods hinterlassen - trotz Modman/Loman Installation und Deinstallation - spuren).

      Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann deinstalliert sämtliche Mods.

      Noch was: Hast du die Bewaffnung wirklich auch abgespeichert? Es reicht nicht, einfach die Waffen unter die Flügel zu hängen. Der Payload muss auch mit einem Namen abgespeichert sein, damit er in der Mission bleibt.
    • @Hotray und viper jap ich habs gelöst ich hab nämlich erst die Beladung festgelegt und dann die missionsaufgabe. tja man lernt nie aus in meinem fall halt das das Payload immer zum missionstyp gehört. Also für alle anderen immer erst die aufgabe=Task festlegen und dann das Payload dann funktionierts.
      @Hotray stimmt da geistert noch eine mit Rockeye 3er MERS rum und mit CBU-97s und den Mavs an bestimmten positionen stammt wohl noch vom a-10 mod, welchen ich vor ner weile wieder deinstalliert hatte. Den werde ich mal genauer durchkauen nur scheint man nur mit lope wirklich funktionieren MERs zu kriegen. Nur für den Privatgebrauch. was mich an dem Mod halt genervt hatte war das ich nur noch 4 Mavs zuladen konnte und ich wegen der mangelnden effektivität der SEAD-packages in der Kampange immer mindestens 6 brauchte. Und sich MERS nicht wirklich lohnen wenn man sie nicht wirklich kontrolliert "abladen" :D kann.

      "Freihauslieferungen? Mach ich doch gerne! Da gibts nur ein kleines, ein ganz klitzekleines Problem...........das Haus steht hinterher nicht mehr!"*fiesgrinst* :D:pp309:

      Wie ihr seht wars mal wieder der häufigste Computerfehler........."human errors".:pp313:

      EDIT: Die mission war recht groß sollte eine kombinierte Luft-Seeschlacht werden und übers in-net wars dann leider unspielbar einheitenzahl: irgendwo um die 100 rum alleine so ca. 30-40 Schiffe und reichlich flights in der ersten version. das problem war unter anderem dass der amerikanische trägerverband wie bescheuert tomahawks abgefeuert hat. Naja und die Kuz und co. haben sich auch nicht gerade zurückgehalten. ein paar flights und die komplette amerikanische Carrier Group und die CAG mitsamt allen flights hats verbessert.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)