Joystick Empfindlichkeit einstellen

    • Joystick Empfindlichkeit einstellen

      Hi Leute!

      Kann man irgendwie die Empfindlichkeit des Sticks einstellen? Mit der Bordkanone treff ich fast nix, weil ich immer zu starke Bewegungen mache. Ich hab in den Einstellungen geguckt, aber die Sensitivitäts-Kurve für den Stick dort verwirrt mich irgendwie ?(
      Warum wirkt sich die Kurven-Option nur in der Mitte aus ?! Wie kriege ich eine langsam ansteigende Empfindlichkeit hin ? Hat vielleicht jemand einen Screenshot wie ich es einstellen muss?
    • Oh Sorry, ja ich hab den "Saitek Cyborg 3D EVO"

      Ok, und wie muss ich diese Kurve jetzt interpretieren ?

      Beschreibt die Querachse wie stark meine Bewegung ist und die Hochachse wie stark reagiert werden soll? Demnach ist die Reaktion am gleichmäßigsten wenn ich den Stick zur Hälfte anziehe. Wieso ist das so?
      Müsste es nicht so wie eine Expotentialkurve aussehen die von ganz flach immer steiler wird?!
    • der wendepunkt der kurve beschreibt die nullstellung der entsprechenden achse
      ... von da aus hast du dann die flache kurve die dann rechts ansteigt (positiver ausschlag der entsprechenden achse, also zbsp "oben") und nach links dann abnimmt (negativer ausschlag der achse zbsp "unten")
      wichtig ist halt hier zu bemerken, daß die mitte der kurve, bzw. der wendepunkt dei mittelstellung der achse meint. dort wird dann auch die deadzone als waagerechte linie erscheinen, gleichbedeutend mit einem bereich um die mitte mit keinem ausschlag.
    • Hi,

      ich habe einen Logitech Attack 3 Joystick und ich habe bei den MIG's immer das Problem, dass die Maschinen hochziehen. Auch wenn ich nichts mache steigt der Steigwinkel kontinuierlich. Um so mehr Schub ich gebe, desto schneller erhöht sich der Steigungswinkel. Liegt das an meinem Joystick oder ist das ein "Problem" der MIG's?

      Auch wenn ich bei allen Maschinen hoch- oder runterziehe ... "wackelt" die Maschine. Also z.b. zieh ich die Maschine um 10° nach oben und nach dem "loslassen" des Joysticks "wackelt" sich die Maschine so auf 6-8° ein. Ist doch nicht normal oder? Also bei Falcon 4.0 klappt der Joystick ohne Probleme und dort habe ich solche Schwirigkeiten nicht.

      Ich hoffe jemand kann mir helfen.

      Gruß
      sicbb
    • Falcon hat auch n komisches FM....
      das die MiGs n leichten auftrieb haben ist ganz normal, sollte eigentlich bei allen Fliegern so sein, wenn dir das nicht gefällt (wie mir auch z.B.) kannst du di Kiste immer noch Buglastig trimmen, ich hab z.B. lieber wenn ich den Stick dauerhaft auf Spannung halten muss, damit die kiste nich abschmiert ;)
      was das "Wackeln" angeht, das dürfte auch normal sein, die maschine soll ja ohne ruderausschlag gradeaus fliegen und nicht weiter hoch ziehen...bei hochziehen muss du normalerweise auch die Flosse auf Spannung halten, sonst kippst du ab!
    • Original von sicbb
      Hi,

      ich habe einen Logitech Attack 3 Joystick und ich habe bei den MIG's immer das Problem, dass die Maschinen hochziehen. Auch wenn ich nichts mache steigt der Steigwinkel kontinuierlich. Um so mehr Schub ich gebe, desto schneller erhöht sich der Steigungswinkel. Liegt das an meinem Joystick oder ist das ein "Problem" der MIG's?

      Auch wenn ich bei allen Maschinen hoch- oder runterziehe ... "wackelt" die Maschine. Also z.b. zieh ich die Maschine um 10° nach oben und nach dem "loslassen" des Joysticks "wackelt" sich die Maschine so auf 6-8° ein. Ist doch nicht normal oder? Also bei Falcon 4.0 klappt der Joystick ohne Probleme und dort habe ich solche Schwirigkeiten nicht.

      Ich hoffe jemand kann mir helfen.

      Gruß
      sicbb


      Hallo und herzlich willkommen im Forum!

      Das Hochziehen bei mehr Geschwindigkeit, ist ein ganz normaler Vorgang!
      Je höher die Geschwindigkeit je höher der Auftrieb, also Steigen!
      Nimmt man Gas raus, nimmt die Maschine die Nase nach unten.

      Um das auszugleichen, dafür gibt es die Trimmung. Am einfachsten gehts bei der MiG-29, wenn man kurz die Höhenstabilisierung mit "H"
      einschaltet.
      Im richtigen Leben, wird fast ausschließlich mit der Trimmung geflogen.

      Das Wackeln, kommt hingegen durch leichtes Übersteuern.
      Das kann man mit den Kurven und Todzonen(D-Zone) Einstellmöglichkeiten unter Options/Eingabe einstellen.
      Bei Lock On 1.02 ist die Todzone der Seitenrudersteuerung verantwortlich für dieses Übersteuern. Hier muss also der Schieber auf etwa 2,5 gestellt werden. (Siehe Bild oben im zweiten Beitrag)