APG 77 und Wikipedia

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • APG 77 und Wikipedia

      Hi Killer,

      ich will Dich hier nicht düpieren! Aber ich glaube dieses Thema interessiert auch andere hier.

      Du hast mir den Link in Wikipedia zum Thema APG 77, ich meine auch gleichzeitig zum Thema unsichtbarkeit, F-22, in einer E-mail zugesand.


      de.wikipedia.org/wiki/Active_Elec...y_Scanned_Array

      Ich habe diesen Artikel genau durchgelesen! Leider muss ich feststellen das dieser Artikel, wie schon so oft von mir kritisiert, nur in Richtung west blickt. Dem Estabishment vorrauseilend gehorchend! Hat man andere einfach "vergessen", möglicherweise bewusst "weggelassen".

      Erstmals in einem Kampfflugzeug wurde ein Phased Array Radar in der MiG-31 eingebaut. Das Shuk N-010 läst neben der elektronischen auch die mechanische Schwenkung des Radarstrahls (Funkmeßstrahl) zu.

      Wie Du schon gesagt hast "Immer mehrere Zeitschriften lesen", ich würde sagen Quellen einbeziehen!

      MfG :pp320:
    • Hi Killer,

      ich will Dich hier nicht düpieren! Aber ich glaube dieses Thema interessiert auch andere hier.



      Glaub ich auch, ist schon ziemlich interessant :)

      Ich habe diesen Artikel genau durchgelesen! Leider muss ich feststellen das dieser Artikel, wie schon so oft von mir kritisiert, nur in Richtung west blickt. Dem Estabishment vorrauseilend gehorchend! Hat man andere einfach "vergessen", möglicherweise bewusst "weggelassen".

      Erstmals in einem Kampfflugzeug wurde ein Phased Array Radar in der MiG-31 eingebaut. Das Shuk N-010 läst neben der elektronischen auch die mechanische Schwenkung des Radarstrahls (Funkmeßstrahl) zu.



      Hmm, also was du mit "Richtung Westen blicken" meinst, musst du mir noch genauer erklären (Ein paar Beispiele halt, was im Artikel nicht stimmt)
      Wenn du damit nur meinst, dass man auf die Mig-31 vergessen hat
      dann glaub ich dass der Autor es vielleicht nicht besser gewusst hat.
      (Übrigens: Ich dachte immer die Foxhound hätte einen Vorläufer des passiven Radars gehabt ?
      Das erste passiv phasengesteuerte Radar an Bord eines Serienkampfflugzeugs war das SBI-16 Zaslon (NATO: Flash Dance) mit einer Reichweite von bis zu 360 Kilometer.


      von lextoday.de/Mikojan-Gurewitsch_MiG-31


      Wahrscheinlich ist es kein
      AESA Radar, dass in der Foxhound arbeitet

      Wie Du schon gesagt hast "Immer mehrere Zeitschriften lesen", ich würde sagen Quellen einbeziehen!


      Tu ich auch ;)
      Hab schon mehr darüber gelesen weil's mich halt interessiert.
    • Wer ist denn dieser "DU"?!
      Wenn du direkt jemanden anschreiben willst,
      wieso machst du das dann nicht über PN oder eMail ?

      Und wenn du wiederum mit dem Inhalt der Wikipedia nicht zufrieden bist,
      schreib doch selber rein, und korrigiere den Fehler auf der entsprechenden Seite.
      Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt von Usern für User so zu sagen.

      Es ist nunmal leider so das im Westen auch überwiegend nur die westliche Technik bekannt ist.
      Ich nehme an der Autor (oder einer von vielen) des Artikels wusste es nicht besser.
      Also diskutier das mal auf der Wiki-diskusions-Seite zu dem Thema.
    • Hi Leute,

      nur gut das ich wenigstens in diesem Forum etwas Hoffnung schöpfen kann. Hier herrscht nicht so eine Engstirnigkeit wie in den meisten Medien (auch Foren). Naja meistens jedenfalls.
      Jedenfalls ist eine konstrucktive Diskusion immer eine Bereicherung auch wenn sie mal kontrovers verläuft. Ich jedenfalls habe wiedermal was dazugelernt.

      Danke OxKing für den Tip slebst bei Wikipedia mit zu machen, ist mir noch garnicht in den Sinn gekommen.

      Der Link von Killer ist auch sehr lesenswert! Danke.

      MfG :pp320:


      Ach sagtest Du gerade etwas, OxKing?