Steuern von Modellflugzeugen @Viper

    • Steuern von Modellflugzeugen @Viper

      Hi Viper,
      du fliegst ja mit etwas größeren Modellflugzeugen mit Düsenantrieb soweit ich das gesehen hab.
      So ein Modell ist ja irrsinnig schnell und groß, jetzt frag ich mich:

      Wie fliegst du diese Maschienen ?

      Gibt es da im Flugzeug eine Eingebaute Kamera die Bilder auf nen Bildschirm überträgt ? Oder sonst was ?

      Ich stell mir das ja höllisch schwer bis unmöglich vor mit so einem Flieger zu Landen wenn man ihn nur durch Sichtbeurteilung steuern muss....
    • Hallo,

      Modellfliegen ist eine Freizeitbeschäftigung wie jede andere.

      Man lernt es nicht in zwei Tagen, aber es ist wie Surfen,

      Segelfliegen oder andere Sportarten.

      Düsenjäger Nachbauten haben heutzutage in der Regel Turbinenantrieb,

      die aber recht teuer sind.

      Meine Flieger werden noch mit Impeller angetrieben.

      Ich mach das schon etwas länger und da hat man dann

      auch die Flugerfahrung, solche Flieger wieder heil auf den

      Boden zu bringen.

      Wer soetwas machen möcht,schließt sich am besten
      einem Modellflugclub in seiner Nähe an.
    • So ein Düsenjäger , z.B eine F-16 in Modellbau mit düsenantrieb die man auch steuern kann kostet etwa 2000 Dollar!!

      Ich will mir auch mal so ein Gerät kaufen,, bis jetzt hab ich erfahrung mit kleineren Fliegern ohne Düsenantrieb..

      Vor paar tagen war bei uns wieder modellflug,, da flog wieder ein Modellkampf jet !! des war so geil der sound und alles und wie der mann des steuert ist einfach spitze!!

      Ich hab mit den man gesprochen und der sagte dass sein Jet an die 1300 Euro gekostet hat.

      Ich finde Modellfliegen einfach nur schön!! Höllenspaß!
    • Original von Mirage 2000 D
      Viper kannst du mal n paar bilder von deinen Modellfliegern machen ,, würde die echt gerne sehen!!

      Und welche modellnachbauten hast du denn??



      Wenn Du etwas zu Deinem Beitrag hinzufügen möchtest,

      bitte den "ändern" Button benutzen. Das erspart Dir, jedes mal einen neuen

      Beitrag zu schreiben. :]

      Hier sind meine Jetmodelle zu sehen.

      Wie gesagt mindestens 8 Jahre alt und mit Impellern.

      lockonforum.de/thread.php?threadid=1082&sid=

      und hier:

      lockonforum.de/thread.php?threadid=1238&sid=

      Den Jet für 1300,-Euro nehme ich dem nicht ab, da schon eine Turbine heute mehr kostet.

      hobbydirekt.de/index.php?ref=19&affiliate_banner_id=2
    • Lol hat er mich verarscht mit den Preis...

      Aber der hat alles so realistisch und ohne lügen im gesicht gesagt !

      Aber des versteh ich nicht normalerweise sagen meschen ja dass es

      teuerer ist , und net billiger !!

      Ach du scheiß** was kostet denn dann ein feritger Jet??

      au Je ! Sorry

      Deine Jets sind echt super !!!! Die mig ist echt toll gemacht !! ,, geanau

      so wie die f-16 !! Hab grad mal alles so zusammen gestell bausätze ohne fernsteuerung ,

      kommt an die 5,600 Euro ran + Fernsteuerung 6.700 (Naja ich meine

      es ist eine entscheidung zwischen einen gebrauchtwagen und einen Jet!

      und keine 1300 ,, entschuldige mich dafür ..

      mir hat man es halt so gesagt ,,

      Wie lange fliegst du eigentlich schon Modellflugzeuge ??

      Und wieviel Geld hast du schon in deine Sammlungen investiert??