Eurofighter ef2000 mod

    • Hallo,

      Flugeigenschaften des Eurofighters? Wie gut sind die denn? Und gibt es schon eine Sim, die diese Eigenschaften schon ordentlich nachbildet?

      Viele Grüße.
      Gore

      PS: Ich habe diverse Videos von neueren russischen Jets angeguckt und auch EF Videos. Irgendwie finde ich die russischen Maschinen immer noch besser....
    • Hallo Gore,
      die flugeigenschaften des eurofighters sind top!!
      er ist extrem schnell und wendig. die piloten die ihn fliegen durften bis jetzt schwärmen nur von dem neuen jet. auch die cockpitelemente sind schön, leicht und schnell zu bedienen. (weiß ich daher weil ich kontakt zu den testpiloten hatte und mal in manching stationiert war als der eurofighter testgeflogen wurde). bis ein simulator rauskommt der realistisch auf das flugmodell paßt wird noch einige zeit vergehen weil dazu noch viel zu wenig bekannt ist und spezifische daten noch geheim gehalten werden müßen. in diesem sinne, lasset uns warten. ;)
    • Hallo Black Angel,

      ich bin stillschweigend davon ausgegangen, dass die Flugeigenschaften des EF top sind. Klar, er ist ja auch relativ neu. Mich würde interessieren, ob da die derzeit aktuellen russischen Maschinen noch rankommen oder gar überlegen sind. Wie sieht es auf der anderen Seite mit dem F-22 Raptor aus?

      Viele Grüße.
      Gore
    • ob da die derzeit aktuellen russischen Maschinen noch rankommen oder gar überlegen sind. Wie sieht es auf der anderen Seite mit dem F-22 Raptor aus?

      Hm, das ist ne sehr gute Frage Gore. Ich denke das die Russischen Maschinen da auf jeden Fall rankommen wenn nicht gar Übertrumpfen. Eine wichtige Rolle neben dem Jet spielt und das Vergessen die Meisten gern DER PILOT der das Flugzeug Steuert und die Aufgabe für die das Flugzeug Konstruiert wurde. Die F22 zum beispiel hat ja Tarnkappen eigenschaften und wird nie in die Nähe eines Feindes kommen um nen Dogfight zu Fliegen. d.h: die F22 bekämpft ihr Ziel aus der Ferne und im Unsichtbaren für den Gegner. Der grund das es noch keine Wirklich realistischen F22 Simulationen gibt ist das das Flugzeug extrem Geheim gehalten wird und andererseits denk ich das es uns keinen Spaß mehr machen wird die F22 zu fliegen weil der Pilot da nicht mehr viel zu tun hat. Das meiste erledigen die Bordcomputer nur den Abschußbefehl muß der Pilot noch bestätigen.
    • Hallo Black Angel,

      irgendwie beschleicht mich auch so das Gefühl, dass es russische Maschinen geben könnte, die von ihren Flugeigenschaften her an den EF heran kommen könnten oder ihn sogar übertreffen könnten. Aber dies sind nur Vermutungen, beweisen kann ich es nicht.

      Was den Raptor betrifft, so ist es doch typisch amerikanisch, um jeden Preis dominieren zu wollen, auch wenn die eingesetzen Mittel über das Übliche hinaus gehen, oder? Ich habe mal eine Reportage über den Raptor gesehen. Dort meinte einer der ranghohen Militärs: "Es stimmt, dass es nicht fair ist, sich unbemerkt anzuschleichen und den Gegner vom Himmel zu holen, wobei er nicht mal weiß, wer ihn da vom Himmel geholt hat. Aber wir wollen ja auch gar nicht fair sein..."

      Und wenn es einen Sim a la Lock On gäbe, in dem man den Raptor auch fliegen könnte, dann könnte man es doch trotzdem mal auf einen Dogfight ankommen lassen. ;)

      Viele Grüße.
      Gore
    • Hallo Black Angel,

      ich denke nicht, dass der Raptor im Dogfight schlecht aussehen würde. Er ist so ziemlich das teuerste Kampfflugzeug überhaupt und die Amis haben da Technik ohne Ende reingesteckt und wohl auch dafür gesorgt, dass die Kiste ordentlich fliegt. Allein schon die Tatsache, dass er sich stealthy an den Gegner heran machen kann und ihn dann überraschend in einen Dogfight verwickeln könnte, ist schon ein Vorteil.

      Viele Grüße.
      Gore
    • Hallo Black Angel,

      ja, der Raptor sieht etwas seltsam aus und gehört nicht gerade zu den schönsten Flugzeugen. Allerdings habe ich mich beim ersten Anblick der F-117 Nighthawk eher gefragt, ob die Kiste wirklich fliegt. ;)

      Viele Grüße.
      Gore
    • Also ich weiß etwas über die F/A 22 Raptor.
      Und ihre Flugeigenschaften sind - man kann es nur mit einem Wort beschreiben - GRANDIOS

      Ganz anders als bei der F-117 Nighthawk.
      Wenn die Raptor erst mal bei Airshows auftaucht werdet ihr mir glaub ich Recht geben, demnächst ist irgendwo in der Nähe von Washington eine Airshow wo sie einen Auftritt hat.

      Die Raptor ist im Kunstflug besser als die Mig29. Punkt.
      Bemerkenswert: Die Schubvektorsteuerung,
      sowie die Strömungsabriss - Grenze: Bei den Meisten Flugzeugen beginnt der Strömungsabriss bei ~30 AOA.
      Mit der Raptor flog man positive AOAs von 60 Grad und negative AOAs von 40 Grad. Wow !!!

      EDIT: Ein tolles Raptor - Feature: Das APG-77 Radar. Mit dem kann die Raptor Gegner anvisieren ohne dass diese eine Warnung erhalten 8o

      EDIT: Zum Eurofighter: Der hat (gewollt) instabile Flugeigenschaften und kann nur mit Elektronischen Steuerungsprogrammen geflogen werden. Deshalb denke ich dass er sehr gute Flugeigenschaften besitzt.