Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
First DCS A-10C screenshot?
BeitragHey Viper, das wird ja gar nicht bezweifelt. Einzig die ungewöhnliche Anordnung der Controls sorgt hier für Diskussionsbedarf ... ... ich hoffe dass wir uns bald selbst ein Bild von der A-10C machen können.
-
Wie schon geschrieben, so hängt es vom jeweiligen Flugzeugtyp ab wie Auftriebshilfen oder Auftriebsvernichter vom Flight Control System eingesetzt werden. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die Luftbremsen der MiG-29A im Original auch an des Vorhandensein des Unterrumpfzusatzbhehälters gekoppelt. Soll heissen: Zusatztank angebaut -> Luftbremse deaktiviert.
-
First DCS A-10C screenshot?
BeitragKeine Ahnung wie es die USAF macht, aber vielleicht wird die Simulation der A-10 (LockOn ??? ) zum Gewöhnungstraining für die UAV`ler benutzt. Da auf beiden Bildern fast ausschließlich das MFD dargestellt ist, geht es hier offensichtlich um Zielübungen für einen Waffenbediener, nicht für den Pilotör. Jedenfalls würde das für mich die Benutzung eines Sidesticks erklären. Einen richtigen Sim für die A-10 mit nicht original angebrachten Controls halte ich für fragwürdig.
-
First DCS A-10C screenshot?
BeitragDas ist ein UAV-Flugschüler, der steuert wahrscheinlich eine virtuelle Drohne mittels Sidestick. Trotzdem interessant zu wissen, dass auch die Amis COTS-Produkte einsetzen. Hier ist noch ein Bild aus dem russischen Forum. Rechts kann man einen Predator erkennen. 4d16cbafffbdccee.jpg
-
Su-37 manöver mit Su-33?
Beitrag"plugin" ??? :p101:
-
Für alle Neulinge die Anschluss suchen
Vinc_Vega - - Treffpunkt für Online-Piloten / virtuelle Geschwader
BeitragFür alle diejenigen, die unser Forum kennen, gibt es die Links bereits in folgendem Theme: Liste der Lockon Online Geschwadern Ist dieser Thread damit überflüssig?
-
Su-37 manöver mit Su-33?
BeitragDie Su-37 hat eine Schubvektorsteuerung. Nur mit dieser ist es möglich solche Manöver zu fliegen. Das geht in LockOn leider nicht. Wenn Du dagegen eine Cobra fliegst, schaltest Du tatsächlich mit "K" kurzzeitig den Anstrellwinkelbegrenzer aus.
-
Vielleicht liegt es aber aucgh nur daran, dass die o. e. Videos in einer baum- und hauslosen Gegend gedreht wurden. Vielleicht ist es aber auch einfacher ein Video zu drehen, in dem ein einzeln stehender Panzer auf offenem Feld aufgeklärt und vernichtet wird. Würde dieser nämlich tatsächlich vor (oder im) Wald stehen, hättet Ihr auf den Videos nicht wirklich viel erkannt. Die Abwesenheit von Bäumen und Wäldern wird durch die Screenshots der ED-Webseite nicht bestätigt: digitalcombatsimulator.com…
-
Für alle F-18 fans
BeitragEs dürfte sich hierbei um eine Modifikation der "Jettisoning" Funktion handeln, Tanks abwerfen geht ja mit manchen Modellen. Mit Sicherheit gehen diese Eisendinger aber ungelenkt zu Boden. Einen Einschlag dürfte man im FS ebenfalls nicht beobachten.
-
Für alle F-18 fans
BeitragCockpit-Bilder gibt's dort auch, musst nur links auf "Virtual Cockpit" klicken ...
-
Zitat: „Original von bwtiger Ja schon, mir ist dieses Rechenmuster der Steuerung bekannt. Allerdings wird das eher eingesetzt damit man bei Kurven kein Ruder benötigt (automatischer ausgleich negatives Drehmoment und blabla). Trotzdem muss ich doch in der Lage sein meine Nase links/rechts zu drücken ... "Rollen" ist hier doch eine sehr seltsame Reaktion ...“ Probier's doch mal bei langsamerem Tempo! Willst Du wirklich "links/rechts drücken" muss wohl auch ein wenig Querruder eingesetzt werden. W…
-
Hallo michi1508, doch nicht etwa verschwägert mit 08/15, oder ??? Wir danke Dir hiermit, dass Du Dich persönlich bei uns vorstellst, bitten aber weitere Neuzugänge von einer vorschnellen persönlichen Vorstellung abzusehen. Ausgenommen hiervon sind natürlich die Leute mit schwerwiegenden Problemen. Zitat: „Und es ist sehr schwer es zu Lerner mit der Tastatur. Kann mir da einer helfen.“ Sollen wir hierfür zu Dir nach hause kommen oder ist ein Fernlernkurs in Ordnung? Für's erste wird ein gründlich…
-
Es ist so wie Groove es bereits angedeutet hat: Geplant ist nicht nur die Übersetzung des Handbuch, sondern auch der Benutzeroberfläche - GUI - (in englisch, spanisch, französisch, deutsch ...). Und: "Ingame Lokaliserung: mehrere Tausend Wörter (!)" heißt, in der Planung sind auch lokalisierte Elemente der eigentlichen Simulation. Ein "um-modden" von im Umlauf befindlichen Kopien wird die legale Version von DCS: BlackShark nicht ersetzen können. Anzweifelbar sollte dabei auch eine vermeintliche …
-
Verhalten bestätigt! Der Tritt in die Pedalerie erzeugt ebenfalls ein Rollmoment. Ein "sauberer Schiebeflug" ist nur durch Betätigung des Sticks entgegen der Rollrichtung möglich. Ich kenne zwar die Control Laws der F-16 nicht, vermute aber einen Eingriff durch den Flight Control Composter um ein zu starkes Gieren der Maschine zu verhindern. Schließlich behauptet das Support Forum: "Systeme so wirklichkeitsgetreu, das Teile des Projektes bereits für das professionelle Training von F-16 Piloten e…
-
Das Acc-pack bietet Dir auch "nur" das SP2 und diverse Addons. An der eigentlichen Problematik sollte sich dabei nichts ändern. Bin jetzt zu faul den ganzen Beitrag nochmals durch zu gehen: benutzt Du die DirectX 10 Vorschau oder DirectX 9? Ich habe zumindest mit dem 10'er auch immer irgend welche, nicht nachvollziehbare, Schwierigkeiten gehabt.
-
Ahhhh! Kein Acc-Pack installiert? Heist das, dass auch kein Service Pack 2 für FS-X drauf ist, oder? Da könnte der Hund ja auch begraben sein. Das SP2 gibt's aber auch als Einzeldownload. Ansonsten gilt bei mir: Im Vollbildmodus sollte ein Verschieben möglich sein, allerdings muss man daran denken, die Auflösung der Fenster etwas kleiner zu halten als die des zweiten Monitors und sie auch an "der richtigen Stelle" rüberziehen. Ist kein Vollbild aktiviert, muss man vorher mit der rechten Maustast…
-
Zitat: „Original von Sid6dot7 Also ich würde nicht mal wenn ichs könnte, die Düse selbst steuern wollen. Kommt jetzt noch Schubvektorsteuerung dazu, wird die ganze Sache noch komplizierter. ;)“ Genau dafür gibt's ja auch die Triebwerksrechner. Finger weg von der manuellen Verstellung funktionierender elektronisch geregelter Triebwerke!