Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Bitte kehrt zurück zu vernünftigen technischen Aussagen. Keine Spekulation! Wir werden hier auch keinerlei politische Diskussionen dulden!

  • Mig29AS G (german)

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Danke für die Blumen TOM. Schön, dass die Skins auf Deine neue MiG passen. Ich habe versucht mich an die Farbdarstellung der obigen Links zu halten. Aus meiner Sicht sind die Fotos ebenso etwas sehr kontrastlastig, daher der Skin in etwas helleren Farben. 604_006.jpg Wen's interessiert (und für die Nicht-Ostalgiker) gibt es die Skins auch für die "andere" Deutsche Luftwaffe. 29+01_009.jpg WTD_007.jpg

  • Hallo Hans-Jürgen, Du hast es voll drauf :c411: Deine Screenshots kommen, losgelöst von LockOn und DCS, erst jetzt so richtig zur Geltung und sind hier im Thema wirklich besser aufgehoben. Weiter so :c413:

  • Eure schönsten Shots

    Vinc_Vega - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Hallo Leute! Wir befinden uns hier im Bereich Lock On, DCS » Screenshots und Movies für Lock On und DCS und nicht in der MSFS-Sektion! Bitte kehrt zurüch zum Thema.

  • Keine Bugs, sondern das Handbuch nicht beachtet!

  • Mann könnte meinen, dass es sich hierbei um reale Fotos handelt ... Welche Bauchschmerzen wollen die Jungs unseren GraKas denn noch antun?

  • The EurofighterStory

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Hi Tom, probier's doch mal bei photobucket.com/ Dort kannst Du Dich kostenfrei registrieren und bis zu einem GB an Bildern hochladen. Bei einem kostenlosen Account werden beim Hochladen die Bilder automatisch auf eine max Breite von 1024 Pix reduziert. Anschließend kannst Du auswählen, ob die Bilder per Link oder direkt mitels IMG-Code in die Beiträge eingebunden werden sollen. Nebenbei wird dadurch auch hier im Forum eine Menge an Webspace eingespart :c409:

  • Die benutzte Programmiersprache "LUA" sollte da ja einiges ermöglichen. Das betrifft nicht nur die Ausgabe der Anzeigen (analog und digital) sondern wohl auch die Eingabegeräte (Schalter usw.). Jetz müsst man sich nur noch auf LUA verstehen und tiefergehende Kenntnisse zur Programmierung von Kontollerkarten haben ... ... dann sollte DCS eigentlich für solche Projekte genau das richtige Tool sein!

  • Die Verkaufsstrategie ist aber nunmal: erst alle Sprachversionen heraus bringen und anschließend EINEN Patch. Daran können wir nichts ändern.

  • Sorry, aber genau dafür habe ich ja ein ausführliches TUTORIAL geschrieben: Zum selbermachen! Deine (eigentlich ja meine) Konfiguration der abris+shkval+kamera.lua ist für eine Auslegung Hauptmonitor rechts und Shkval/ABRIS links. Im Tutorial: vjs-germanknights.de/viewtopic.php?f=22&t=251 wird auf die wichtigsten Punkte Bezug genommen und auch erklärt, warum etwas wie geändert werden muss. Ich denke, dass man von jemandem der so tief in's System eingreifen möchte durchaus erwarten kann, sich näh…

  • Wo ist denn das Problem? Wenn der primäre Monitor links steht, dann müsst Ihr natürlich die Auflösungen anders addieren. Die Fenster für Shkval und/oder ABRIS fangen dann erst nach der Hauptauflösung an. Dazu sind dann eben immer die Primärauflösungen zu den jeweiligen Koordinaten dazu zuzählen. Das Problem bei dieser Lösung ist aber, dass das Funkmenü denn nicht mehr korrekt dargestellt wird. Mien Tipp deshalb: Primärmonitor rechts und Anzeigen für Shkval und/oder ABRIS auf dem linken Monitor. …

  • @ MADTank: mit Vista solltest Du dem oben beschriebenen Link folgen. Die Span-View-Option des Nvidiatreibers funktioniert leider nur bis XP ...

  • @ letmeinoncemore: Das Ergebnis sollte sich zwischen XP und Vista nicht unterscheiden. Breiter Desktop bleibt breiter Desktop, das Problem mit verschiedenen Monitor(auflösungs)höhen und damit verbundene Verluste der GUI löst sich dabei nicht. @ MADTank: jenachdem welches Betriebssystem und welche Grake eingesetzt werden gibt es verschiedene Möglichkeiten.

  • XP & Vista

    Vinc_Vega - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Beim Wechsel des Betriebssystems geht in der Tat ein Key drauf. Selbst beim Einschreiben aller Daten in die Registry kommt die Meldung, dass die Veränderungen an der Hardware (???) zu umfangreich waren und man muss zumindest neu aktivieren. Wie verhällt es sich aber nach einer Neuinstallation des Systems (kein Wechsel) wenn man die Registry-Daten re-importiert? Hat das bereits jemand ausprobiert?

  • Hallo Leute, und ganz besonders letmeinoncemore in der oben erwähnten Anleitung von mir steht doch ganz deutlich: Anleitung für die Einrichtung von mehreren Monitoren unter Windows Vista mit DCS: Black Shark Bei Systemen mit XP (wie angegeben) sollte das Ganze doch auch so funktionieren. Kann man bei ATI nicht wie bei Nvidia von Haus aus einen Spanned-Desktop einrichten? Damit gehört die mühsehlige Anpassung nämlich der Geschichte an! Ansonsten sollte bei XP eigentlich auch der Fullscreen-Modus …

  • Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Eagle Dynamics\BlackShark\Path lässt sich auch der Installationspfad anpassen.

  • Game und Realität

    Vinc_Vega - - Off Topic

    Beitrag

    Bei mir war es genau anders herum: erst der Flugschein und (viel) später die Simulation. Wenn man über bekanntem Gebiet fliegt ist das mit der Orientierung kein Problem, beim Streckenflug hat man sich dann eben gründlich vorzubereiten! Im Simulator (angefangen mit MS-FS) hatte ich dann immer Schwierigkeiten, besonders beim Einteilen der Platzrunde. Irgendwie fehlte mir die räumliche Sicht im Simulator, das ständige Sichtwechseln mit dem Coolihat war nicht mein Ding. Dank TrackIR hat sich das abe…

  • Wo ist das Problem, bei längeren Beiträgen einfach auf "letzte Seite" zu drücken?

  • Wegen dem Kalibrierungsproblem habe ich ja auch wieder auf den älteren Treiber umstellen müssen. Wie gesagt, seit dem funktioniert's aber!

  • Vorsicht!!! Das Inhaltsverzeichnis deutet bereits darauf hin, dass es sich hier um die englische Version handelt. Die angebotene Version ist in ihrem Umfang zwar erweitert, jedoch entspricht dieser voll dem der DVD beiliegenden deutschen Exemplar. Von einem gedruckten deutschen Handbuch steht dort bisher nichts.