Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 712.

  • Rotordrehzahl

    bwtiger - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Klartext: Die Rotordrehzahl bei Helikoptern bleibt immer gleich (sollte zumindest). Was du einzig änderst ist die Blattneigung (Kollektiv). Die Erhöhung der Turbinendrehzahl führt zwar zu einem Anstieg der Rotordrehzahl, ist aber bis auf Notfälle unzulässig da sehr riskant. Diese erreichst du mit den gelben Hebeln links unten Die einzigen beiden Stellungen der Hebel die interessant sind, wären dann "Leerlauf" (Hebel unten) und "automatik" (Hebel oben, am Override-Bügel eingerastet mit 2 mal "Bil…

  • Ich trage die Zeiten jeweils im Format xx:xx ein, z.B. Beispiel aus der Tabelle: 10.03.2007 19:30 23:10 03:40 Other Die Anzahl der Flugstunden wird schliesslich auch richtig im letzten Feld angezeigt, auch meine "Gesamtstunden im Cockpit" (ca. 980) sind alle richtig. Die Anzahl der Einsätze nach Typ stimmt ja auch, daher seltsam.

  • Geht bei keiner Maschine. Ausgebessert hab ich einfach indem ichs manuell zusammengezählt habe und ohne Blattschutz eingetragen habe. Nicht die feine Art aber zweckmäßig. Ansonsten würde es etwa so aussehen: OTHER Employments: 77 Hours: 00:00 So bei allen anderen Einsatzarten auch. Die Anzahl der Einsätze wird gezählt, nicht aber die gesamten Flugstunden.

  • Bei mir errechnet er die Gesamtstunden bei den spezifischen Einsatzarten nicht. Habs manuell ausbessern dürfen.

  • Das sind die Kleinigkeiten wegen deren man solch eine SIM einfach lieben muss.

  • Zitat: „Original von ElDarkwing Zitat: „Original von rovo Nach dem gebrauch des MISSIONS-EDITOR´s wird in der Enzeklopädie KEIN Bild mehr dargestellt des Info-Objekts...erst nach Neustart des PRG. wieder . Also mal eben schauen WAS KANN DER - WAS NICHT und dann wieder die Mis. Laden und weiter Editieren geht nicht. :p107: Weis jemand Rat?? :p112:“ Ich hatte auch das Problem-allerdings konnte ich gar nichts in der Enzeklopädie anzeigen-egal wann-----Lösung: Spiele DVD ins Laufwerk :c409:“ Tja das…

  • Kann ich so bestätigen. Klappt hervorragend Ziel ins TV nehmen, ID-Knopf im Datalink drücken, Empfänger wählen, Senden. Du kannst es dir auch zuerst selbst speichern und danach durch erneute Ausahl im ABRIS senden. Probier es ansonsten mal einfach ohne das Ziel vorher zu locken, einfach nur indem du mit dem stabilisierten TV-Focus drüber gehst es aber nicht lockst. Geht so auch.

  • War spassig Danke auch dir

  • Zitat: „Original von rovo Nach dem gebrauch des MISSIONS-EDITOR´s wird in der Enzeklopädie KEIN Bild mehr dargestellt des Info-Objekts...erst nach Neustart des PRG. wieder . Also mal eben schauen WAS KANN DER - WAS NICHT und dann wieder die Mis. Laden und weiter Editieren geht nicht. :p107: Weis jemand Rat?? :p112:“ Selbes Problem bei mir.

  • Hab dasselbe Problem. Im SP mit 1920x1200 alles paletti, im MP siehts aus als wärens 800x600. Im Flug allerdings nicht, dort passt alles, betrifft nur das Menü.

  • Danke sehr, brauchbar zwar aber nicht was ich suche. Der Patch ändert nur die Befeuerung, nicht aber die Ausleuchtung der relevanten Flächen.

  • Danke, erspart mir die Antwort Hast recht, ich meine NICHT meine eigene Beleuchtung. Die passt schon. Mir gehts auch nicht um Schwierigkeiten beim Starten sondern rein ums optische Vergnügen.

  • Der Combat Turn ist mit Koaxial-Helis etwas schwieriger, zumindest in der Theorie. Ich würde zuerst Fast Stops trainieren. Mir ist es in der SIM bisher recht gut gelungen innerhalb weniger Meter kompletten Stillstand zu erreichen ohne dabei an Höhe zu gewinnen. Drücke das Kollektiv nach unten und warte 2 Sekunden bis die Maschine beginnt abzusacken (BEGINNT, nicht bis sie 100 Meter abgesackt IST). Erst dann ziehst du hart nach hinten und bringst den Heli bis 80, 90 Grad nach oben bevor du ihn wi…

  • Da es in BS bekanntermaßen ja nachts stockdunkel ist, selbst auf der Platte, was vergleichsweise unrealistisch wirkt, mal meine Frage: Gibt es bereits einen Mod (ähnlich wie der ParkboxMod in Lomac) mit dem ich etwas mehr Licht in die Bodenprozedur bringen kann ? Evtl. sogar die Flugplatzausleuchtung an und abschalten kann ? Ich meine nicht die Befeuerung sonder mehr die Ausleuchtung der Parkpositionen oder Platten. Ich hab zwar keine Probleme beim Starten, immerhin findet man auch blind die wic…

  • kleine Kritik

    bwtiger - - Off Topic

    Beitrag

    Bei einfachen Dingen, die man vorraussetzen kann (dazu zählt auch der Blick ins Handbuch) verstehe ich es durchaus, wenn mal ein nicht tausendprozentig höflicher Hinweis darauf kommt...

  • Neues.....für BlackShark...?

    bwtiger - - DCS World – Module

    Beitrag

    Viele feine Sachen dabei, danke :c409:

  • Auf den Punkt gebracht. Aber warum erzähl ich hier überhaupt was, weiss eh wieder irgendjemand besser. Zum eigentlichen Thema kann ich aufgrund fehlender Erfahrung mit realen Koaxial-Helikoptern nichts sagen - daher warte ich auch mal gespannt obs noch weitere Infos dazu gibt...

  • Es wurde bereits alles gesagt: "Einfacher nicht - aber anders". "Ich würde jedenfalls annehmen, dass ein guter Modell-Heli-Pilot einen echten Heli steuern kann. Wenn ich sehe, was Danny Szabo und Alan Szabo Jr. immer für krasse Flüge ins Netz stellen..." - Diesen Satz überlese ich absichtlich ... Für Witze gibts ein extra Forum

  • Track Ir 4 Pro

    bwtiger - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Wieso Import ? TrackIR gibts doch auch in Deutschland.

  • Die 9A4172 kenne ich mit 8-10km maximaler Zieldistanz. 8km empfohlen für einen sicheren Treffer bei guten Bedingungen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du in jedem Fall aus der Entfernung feuern kannst, da spielen noch mehr Faktoren eine Rolle. Demnach alles korrekt in BS. Von 15km weiss ich bisher nichts, Infos darüber nehm ich gern an