Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.
-
Hallo, Seite 15 im CA-manual, da gehts um das Rückwärtsfahren von ground units: Zitat: "Each unit has a manual transmission and you will need to shift to the appropriate gear. To move backwards, shift down to the lowest reverse gear." Damit kann ich leider garnichts anfangen, obwohl ich des engl. einigermaßen mächtig bin. Also meine Frage: Wie fährt man ein ground unit rückwärts in CA? :p101:
-
28 June 2013 - DCS News Update
BeitragBesten Dank für Eure Hinweise. Ich habe vorher testhalber jetzt mal auf einer "neutralen Rechte-Partition", bei mir in H:\Eagle Dynamics\DCS World installiert. Hier geht das update problemlos und DCSW scheint bis jetzt gut zu laufen.
-
28 June 2013 - DCS News Update
BeitragHallo, Kann man ein Update/upgrade in DCS (z.B. 1.2.2 auf 1.2.4) in WIN7_64 eigentlich nur im Admin-Konto durchführen? Ich starte den updater immer in einem normalen user-Konto mit Adminrechten und bekomme dann am Ende nach dem download einen: FAILED error, dass eine Datei "DCS_update_apply.exe" im C:\users\...\local\Temp\DCS\update\... nicht ausgeführt werden kann. Wenn ich dann die "DCS_update_apply.exe" auch mit Admin-Rechten dort ausführe kommt wieder eine Fehlermedung, dass Verzeichnisse ni…
-
Noch eine vielleicht seltsame Frage: Ist es überhaupt sinnvoll DCS WORLD in deutsch zu installieren? Möglicherweise werden ja nicht alle Module eingedeutscht, und dann könnte es zu Sprachkonflikten kommen. Jedenfalls erinnere ich mich im Zusammenhang mit BS und A-10C mal etwas von Sprachkonflikten deutsch/english gelesen zu haben.
-
Danke für eure feedbacks. Werde ich alles testen. Wenn ich horizontal fliege ist der Auslösewinkel also 0 Grad, im Sinkflug dann z.B. -20 Grad und im Steigflug z.B. +20 Grad, wenn ich's richtig verstanden habe. Eine Frage noch: Wenn er keine Rolle spielt, warum ist er dann überhaupt einstellbar? :p101:
-
Würde einfach gerne wissen, wie das geometrisch aussieht, WIE DER AUSLÖSEWINKEL GEOMETRISCH DEFINIERT IST, wenn das Flugzeug z.B. horizontal fliegt und abwirft und die Bombe mit der Geschwindigkeit des Flugzeugs in den Freien Fall übergeht. Bei den meisten JEts wird das in der Tat "automatisch" berechnet. Mich interessiert was und wie das berechnet wird. Drauf gestoßen bin ich in der Falcon 4.0 BMS, also nicht in der DCS Software, dort kann man ihn nämlich frei wählen. Und ich merke, das im Hori…
-
Black Shark 2 Modul in DCS World
BeitragDas hört sich ja Alles wie Bugs an...
-
Programmabsturz
BeitragVergiss LOCKON, bleib bei FC2. Hier in FC2 kannst Du mit Options/Controls/Axis Commands Deine Pedale aufschalten und was Du sonst noch an z.B. Saitek Hardware hast wie throttles usw.
-
Installationsratgeber
BeitragDanke für die Info und den Tipp Micha.
-
Installationsratgeber
BeitragDanke für die Infos. Jetzt würde ich gerne den "alten BS 1.01 Deutsch" auf "DCS:WORLD BS 2 English" upgraden. Geht das? Und wenn ich den Aktivierungscode per email bekomme, ist der dann auch für 10 Aktivierungen/Deaktivierungen wie bisher, oder geht der in DCS:WORLD unendlich? Ich finde dazu leider nix im Forum und bei google + co.
-
Installationsratgeber
BeitragKurzer Bericht: Habe in DCS:WORLD sämtlich Module installiert. Warthog A-10C ließ sich mit der alten Seriennummer aktivieren und läuft einwandfrei in WORLD. FC3 und BS 2 liessen sich nicht aktivieren mit den alten Seriennummern von FC2 und BS 1.02. P-51D und ARMS besitze ich nicht. Beim Start von A-10C werden jetzt allerdings alle nichtbelegten Seriennummern abgefragt, ist etwas lästig, aber man kann sich durch- und wegklicken. Interessant wäre jetzt noch eine Möglichkeit nicht freigeschaltete M…
-
Installationsratgeber
BeitragDanke Euch, das ist verstanden. Ganz kurz noch zum "alten LockOn" bitte, mein LockOn habe ich zusammen mit der FC2-Platinum auf CD/DVD bekommen, sozusagen als "alte" zusätzliche Extragabe. Ich nehme mal an das geht dann als Basis für DCS:WORLD+FC3. Ich habe das alte Lockon auf einem WIN7 64er System auf "C:\users\hamue\LockOn" installiert, das läuft da auch problemlos. FC2 und altes LockOn sind also in getrennten Ordnern installiert, FC2 in "C:\Programme86\Eagle Dynamics\LockOn Flaming Cliffs 2"…
-
Installationsratgeber
BeitragFür ganz Dumme: Eins verstehe ich noch nicht, hier gibt's FC3 zu kaufen: digitalcombatsimulator.com/ind…pos=1322&scr=shop&lang=en und hier gib es FC3 als freien download: digitalcombatsimulator.com/ind…Id=26&end_pos=136&lang=en Wenn ich LockOn und FC2 bereits installiert habe, was denn dann jetzt, FC3 kaufen, oder downloaden und upgraden...?! Ansonsten meine Dank für das gute Thema und die guten Fragen und Antworten.
-
patch-hirarchie
BeitragWunderbar, danke für die klare Info Viper, die Hotfixes hatte ich schon gesehen. Dann werde ich mich mal an's patchen machen.
-
patch-hirarchie
BeitragHallo, ich verstehe da etwas nicht ganz. Habe z.Zt. german A-10C 1.1.0.9 und möchte auf 1.1.1.1 patchen. Dort steht aber: FOR VERSION 1.1.1.0 ONLY?! Wenn ich bei dem patch 1.1.1.0 nachschaue, finde ich aber nur den patch für die english-version. Weiß jemand, wie das zusammenhängt? Kann ich den 1.1.1.0-english-patch auch für die german A-10C nehmen?
-
Treiber Saitek Pedale
BeitragVielen Dank für Dein feedback rovo. Ist schon mal gut zu wissen, dass Du die gleiche Treiberversion hast, und die bei Deinem System einwandfrei funktioniert. Ich glaube ich habe den "Fehler" gefunden: Wenn ich vorher Linux boote und danach per Warmstart/Neustart nach WIN7 64 wechsle wird der Treiber nicht gefunden. Boote ich WIN7 64 direkt, dann sind die Pedale immer da. Scheint also an dem vorherigen Linux-Boot zu liegen und nicht an dem Treiber. Mit den Profilen muß ich mich noch vertraut mach…
-
Treiber Saitek Pedale
BeitragHallo, habe auf Win7 64 Saitek Pedals installiert, auf der mitgelieferten CD ist der Treiber: Nr. 6.0.8.1 vom 18.07.2007 Bei einem Neustart des Rechners verabschieden sich die Pedale mit Fehlercode 43 (das scheint eine XP 32 Inkompatibilität zu sein). Wenn ich den USB aus/ein stöpsle (ist lästig) wird der Treiber wieder geladen und die Pedale tuen brav ihre Dienste. Habe dann den "aktuellen" WIN 7 64 Treiber von Saitek aus dem Netz geholt. Das ist aber der Gleiche...(s.o.) Weiß jemand was nähere…