Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				
Joysticks
BeitragUm nicht falsch verstanden zu werden, bei BF2 nutz ich den Stick/Hotas nur für die Flugzeuge und Helicopter. Die Bodenfahrzeuge und Truppen steuere ich mit der Maus. Als pedals nutze ich die CH Pro pedals (USB). BIn mit denen zufrieden. Die von Saitek hab ich leider noch nicht live gesehen oder testen können.
 - 
				
Joysticks
BeitragWenn Du neben LockOn und anderen FluSim noch Bf2 spielst dann greif zum X52 als günstigste Variante oder zum X52Pro wenn Du für ein bissel mehr Geld auch ein bissel mehr haben willst. Mit dem Cougar bei Bf2 wird man nicht viel bzw. gar nichts anfangen können. Dafür ist zu sehr auf FluSim ausgelegt. Ich nutz für LockOn und Bf2 den X52 und bin soweit zufrieden in beiden Spielen.
 - 
				
Wenn das Modul mit der A10 rauskommt dann werd ich einen Blick auf BS werfen. LockOn hab ich nur wegen der A10 gekauft, alles andere ist für mich nettes Beiwerk. Warum der Wandel jetzt kam wird wohl nur spekulativ in der Community erforscht werden können. Was letztendlich in den Köpfen der Entwickler/Marketing vorgeht wird wohl Verschlusssache bleiben. Hauptsache es tut sich was, nachdem man so lange auf BS gewartet hat. :c413:
 - 
				
Mit dem X52Pro scheint es zu gehen. saitekforum.com/showthread.php?t=11441 In dem thread stellt ein User ein programm vor das er selbst entwickelt hat und das es ermöglichst vom FS2004 verschiedene Daten auf dem Display anzuziegen. Für den normalen X52 gehts leider net wie ich auch dem thread gelesen hab: saitekforum.com/showthread.php?t=12128 Aber versuch mal Dein Glück, kratz Dein english zusammen und schreib dem mal ne PM oder so. :c413:
 - 
				
Leider kommt net viel. Er hat auch nix mehr was verwertbar ist. Er hatte aber noch einen Tip auf Lager, eine gute Anlaufstelle wäre das saitekforum.com , denn dort sind auch einige Leute drin die sich mit dem Thema Hardwaremodding beschäftigen. Vielleicht wissen die mehr dazu. Ich nehm es als wahrscheinlich an das schon mehrere Leute das probiert haben, aber nix dabei rauskam weil man sonst was gehört hätte.
 - 
				
Wenn er Dich erst im Visier hat musst da raus. Wie Du da raus kommst, kommt darauf an wie Dein Gegner Dich im Visier hat und mit was. Wenn etwas zu Dir unterwegs ist, dann mach Dich dünn. Ausweichbewegungen und Abwurf von Störkörpern wohl essentielle Maßnahmen. Aber wie gesagt es kommt auf die Situation drauf an.
 - 
				
Ein Bekannter von mir hat es mal versucht, aber es scheiterte an der Kompatibilität zwischen Soft und Hardware mit der er es versucht hat. Aber so rein theoretisch müsste sowas doch machbar sein. Jedenfalls ins gewissen Spielräumen. Die Zeit kann es ja auch anzeigen und ein Stoppuhr ist auch integriert. Das muss ja auch irgendwie da rein programmiert worden sein.
 - 
				
Ich flieg schon seit den C64 Zeiten auf Computern Sims. Mit dem PC kamen dann auch die ersten OnlineSims. Bei Warbirds bin ich vor ein paar Jahren dann "richtig" eingestiegen. Mit Flugtraining etc. Zu LockOn kam ich weil ich mal eine A10 fliegen wollte. Unter anderen hab ich noch Falcon 4.0AF, das ich gern flieg.
 - 
				
Das fachchinesisch von diesem ominösen bluescreen kann ich Dir leider nicht übersetzen. Ich vermute mal das es damit zu tun hat das plötzlich ein Gerät aus dem System "weggenommen" wird wenn man den USB-Stecker zieht und dadurch irgendwas durcheinander kommt. :p101: Aber gut zu hören das es bei Dir nun läuft. :c413:
 - 
				
Ich glaub nicht das es unbedingt an Vista liegt. Mir ist das mit dem bluescreen auch schon bei der selben Sache passiert. Und ich fahr Windows XP. Ich hatte im Spiel den Stick aus dem Port gezogen und wieder eingesteckt. Als ich dann auf eine Taste am stick gedrückt hab war alles blau inklusive Böhmischer Dörfer in Form von Fehlermeldungen. Rechner runtergefahren und wieder hochgefahren. Ging wieder alles.
 - 
				
Ich hab das Problem auch das er ab und an nicht ganz in der Mitte auf dem Kreuz sitzt. Ich lenke dann alle Achsen mehrmals voll aus und dann ist das wieder ein bissel besser. Das mit dem aus und einstecken des Sticks geht bei mir ohne Probleme. Auch hier erfolgt dann eine, wenn auch künstliche, "Zentrierung".