Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 83.

  • Zitat: „Original von Kaladesh auch der navigations modus hat zwei funktionen einmal den normalen enroute-modus, wo die doppelbalken im hud wie beschrieben funktionieren, und wenn man die taste 1 erneut drück befindet man sich im return modus. wenn ich mich recht erinnere weist der doppelbalken dann in richtung des anflugpunktes zur ils-landung. befindet sich der doppelbalken ganz links oder ganz rechts im kursband, dann ist anzunehmen, das der angestrebte kurs hinter dir liegt und du eine große …

  • das problem saß mal wieder vor dem rechner. ich bin es so gewohnt,das replay abzuspeichern und dann unter replays einfach anschauen. normalerweise kann man dann mit den verschiedenen cameras spielen. in lockon ist das natürlich wieder anders. ich weiss aber jetzt wie geht. thx

  • Zitat: „Original von ViperVJG73 Zitat: „Original von Killer ähm kann man sich die Replays eigentlich auch mit freier Kamerasicht ansehn ? Sodass ich mit den FX Tasten die Ansichten herumschalten kann ?“ Antwort: JA! Und mit "Fraps" kann man gleichzeitig ein Video produzieren (Szenen bearbeiten!) Oder schöne Screenshots schießen, wozu man im Spiel keine Gelegenheit hatte. :]“ ich habe gerade mal einen track aufgenommen als test mit der "record flight" funktion. als ich mir dann das replay angesch…

  • Zitat: „Original von E.v.i.l.-JOE Also bewegen tut sich der Doppelbalken auch in den Angriffsmodi, das hatte ich auch extra ausprobiert, allerdings kann man im Waffenmode die Wegpunkte nicht durchschalten sondern nur die markierten Ziele. Wenn du vorhin also nur am Boden gestanden hast und die Wegpunkte im Waffenmodus durchschalten wolltest dann ist es kein Wunder daß sich nichts bewegt hat ... :22161: Evil-JOE“ also in der luft war ich schon..... ich werde euch in der nächsten zeit bestimmt mit…

  • bitte schlagen: nachdem ich die waypoints weiter auseinandergesetzt hatte, funktionierte der balken plötzlich. der grund war aber nicht das die waypoints so nah beieinander waren, sondern das ich im falschen modus war. der navigationsmodus sollte natürlich eingeschaltet sein "taste 1". allerdings könnte ich schwören, das ich mit den verschiedenen modi vorhin schon rumgespielt habe, es aber trotzdem nicht funktioniert hatte. danke für die hilfe

  • Zitat: „Original von E.v.i.l.-JOE Das Dreieck steht jedenfalls immer fest und zeigt auf dem sich bewegenden Kompassband die Richtung (Heading) an, in die dein Flugzeug gerade fliegt. Der Doppelbalken bewegt sich zusammen mit dem Kompaß und zeigt immer zum aktuellen Wegpunkt, auch im Waffenmodus. Das Problem daß er sich der Doppelbalken nicht bewegt kenne ich noch nicht. Wie genau sieht denn das aus, also steht der immer an der selben Position im HUD egal wohin du fliegst oder zeigt er auf dem si…

  • gerade mal eine andere mission geladen und dort werden die waypoints erkannt. ich habe also irgendetwas falsch gemacht bei der erstellung der kampagne so das die waypoints nicht erkannt werden. die frage ist: was

  • zum üben von starten, landen und navigieren habe ich mir eine kleine mission erstellt. bis auf das navigieren klappt das auch ganz gut. das problem ist, das sich diese beiden rechteckigen balken (roter kreis) nicht bewegen bzw das ich bekomme das dreieck nichtmals in die nähe von den balken. normalerweise müssen ja dreieck und balken eine linie bilden. nur dann ist man auf dem weg zum nächsten waypoint. was mache ich falsch? ist vielleicht die mission falsch erstellt? ich habe kein missionsziel …

  • ich wollte nur mal ein Lob kurz für tecpoint24.de aussprechen. Dienstag abend habe ich per Vorauskasse bestellt und schon am Donnerstag Mittag war das Päckchen bei mir. Spitze :c409:

  • Rudderpedale *wip*

    Nordic - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    kleines finales Update: Die Rudderpedale sind soweit fertig und sind auch schon als solche in Lockon erkannt worden :). Seit dem letztem Posting habe ich die Teile nochmals überarbeitet. Die Pedale verfügen jetzt über eine "Zentrier"- Funktion. Realisiert habe ich das ganze über ein sogenanntes Druckstück. Vorstellen könnt ihr euch das Druckstück als eine Art Madenschraube mit M10 Gewinde Außengewinde. In dieser Schraube sitzt eine Druckfeder und diese drückt auf eine Stahlkugel. Diese Kugel kan…

  • Der Neue

    Nordic - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Scudslaker wirklich sehr interessant dein Selbstbau!!! besteht die Möglichkeit, einmal Einblick in deine Unterlagen zu erhalten? schnuckelig gefallen mir, wie dem Khan, echt wunderbar.. Die Verarbeitung sieht ebenfalls top aus!) Hut ab!!! hoffentlich zeigst uns noch mehr von deinen tollen ideen!) Grüsse, Scudi“ ich habe zuerst ein 3D cad modell erstellt und dann nach diesen plänen die pedale gebaut. kleinigkeiten wie z.b die ansteuerung der potis haben sich aber mittlerweile…

  • Rudderpedale *wip*

    Nordic - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    @viper eine drehbank habe ich leider nicht-lediglich eine bohrmaschine mit baumarkt bohrständer- wäre aber schon ein kleiner traum. dazu noch eine fräse und man kann die schönsten dinge bauen. @scudslaker organisier dir mal ne cam- würd mich sehr interessieren was du so gebastelt hast.

  • spitze

  • Der Neue

    Nordic - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Der_KHAN ja hallo und herzlich willkommen. was hast du denn da für abgefahrene pedale?“ habe ich mir ca vor 1 1/2 jahren mal selber gebaut aufgrund mangelnder oder einfach zu teurer kommerzieller produkte. ich bin nach wie vor ziemlich zufrieden, obwohl ich natürlich jetzt einiges anderes machen würde. aber das ist ja immer so.

  • Rudderpedale *wip*

    Nordic - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Moin, ich hab mir kurzerhand mal ein paar ruderpedale zusammengeschraubt aus einzelteilen die ich noch hier rumfliegen hatte. geplant hatte ich nichts und ich hatte auch so gut wie keine infos über echte rudderpedale, deswegen weiss ich nicht wie sich rudderpedale anfühlen müssen. eine bremsfunktion gibt es nicht, das wär jetzt zu aufwendig geworden. verbesserungspotential sehe ich hauptsächlich in der art der zentrierung- zugfedern sind da nicht optimal und neigen zum nachschwingen. -rotationsw…

  • jup, das problem hatte ich auch guter tip

  • Hallo zusammen...

    Nordic - - Off Topic

    Beitrag

    vor dir ist auch kein forum sicher gruss Nordic

  • Der Neue

    Nordic - - Off Topic

    Beitrag

    Einige kenne mich ja schon aus dem x52 Fred ;). Die anderen lernen mich eben hier kennen. Ich bin 24 Jahre jung und komme ursprünglich aus der Sim-Racing Szene, wo ich seit ca 2 Jahren Ligamässig unterwegs bin. Um das Erlebnis zu steigern, kommt man fast nicht drum herum, sich ein Cockpit zu bauen samt Pedalen und Buttonbox. Der Raceframe ist relativ simpel gehalten, um die Möglichkeit eines Transports nicht ganz auszuschliessen. Ich bin noch ein absoluter Flugsim Neuling und demenstprechend oft…

  • @ViperVJG73 na, besser könnten die antworten gar nicht sein thx @kaladesch Zitat: „in diesem sinne auch mal eine positive meinung zum x52 “ ich habe nur positives über den stick gehört, daher auch der kauf der sinn meines postings war, das ich erstmal wissen wollte ob die angesprochenen "mängel" normal sind- und anscheinend sind sie das. vielleicht hatte ich auch einfach zu hohe erwartungen bedingt durch die durchweg positiven kommentare anderer user. die angesprochenen probleme habe ich nämlich…

  • danke für links. scheint ein wirkliches geiles teil zu sein, nur die potis haben anscheinend keine lange lebensdauer. solange man ersatz bekommt, ist das aber kein problem. basteln tue ich gerne. das keine ruderachse dabei ist natürlich schlecht. zu den fragen habe ich keine antwort gefunden: 3)haben die buttons einen schönen druckpunkt? 4)wie sieht die lagerung der achsen aus? plastik oder eventuell in einem gleitlager gelagert? 5)sind die achsen aus metall? 6) gibts vielleicht von den innereie…