Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
Hallo Erni, wie ich sehe hast du eine NVIDIA Grafikkarte. Um AA zu aktivieren geht das am einfachsten ueber den Grafikkartentreiber. Dazu oeffnest du das NVIDIA Control Panel und suchst unter dem Menuepunkt "3D-Einstellungen verwalten" nach "Antialiasing - Modus" und waehlst unter Einstellung "Beliebige Anwendungseinstellungen ueberschreiben" aus. Dann hast du AA in allen deinen Spielen aktiviert. Wenn du AA nur in Lock On willst musst du auf das Register "Programmeinstellungen" klicken und dann…
-
Hoehenruder springt bei hohen G-Kraeften in Ausgangsstellung
bwRavencl - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragDas weicht zwar langsam alles ziemlich vom urspruenglichen Thema ab, aber nunja diese Zitat: „"Schnüffelnase"“ dient wahrscheinlich dem gleichen Zweck wie bei der Concorde oder Tupolew Tu-144, d.h. zur besseren Sicht bei Start und Landung aus dem Cockpit. Auf jeden Fall eine recht interessante russische Konstruktion aus den 60ern. Viele Gruesse Raven
-
Hoehenruder springt bei hohen G-Kraeften in Ausgangsstellung
bwRavencl - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragHallo, daran dachte ich auch schon. Mir ging es bei diesem Thread allerdings eher hauptsaechlich darum festzustellen ob es bei anderen FC Usern auch auftritt. Das waere ja hiermit geklaert. <- Danke =) (hiermit kann der Thread uebrigens von meiner Seite aus geschlossen werden) Zitat: „Das hat aber nichts mit "Fly by Wire" zu tun, denn nur die non flyable F-16 hat in Lock On dieses System.“ Das stimmt uebrigens nicht! In Lock On gibt es einige Flugzeuge mit Fly-by-Wire. Die Su-27/Su-33(LINK) ist …
-
How to marshall jets
Beitrag:pp313: :pp313: ROFL :pp313: :pp313: Danke fuer den Link Wizard! Gruss Raven
-
Um so tiefer du fliegst um so dichter ist die Luft. dichtere Luft -> mehr Luftwiederstand -> Reichweite der Rakete nimmt ab. Zu diesem Thema gibts uebrigens ein recht gutes Video von FlankerTraining.com: Tutorial von FlankerTraining.com
-
Hoehenruder springt bei hohen G-Kraeften in Ausgangsstellung
bwRavencl - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragHi Viper, das war mir bereits klar. Mich wundert nur, dass der Stick in bestimmten Situationen einfach in die Ausgangstellung springt. Das Fly-by-Wire System reduziert wie du bereits gesagt hast den Ruderaussschlag laufend abhaehing von der Geschwindigkeit, aber was mir in Lock ON dabei komisch vorkommt ist der Umstand, dass ich wenn der Stick eben in diese Ausgansstellung gesprungen ist meinen Joystick auch fast bis in die Ausgangstellung bewegen muss damit sich der Stick in Lock ON auf der Pit…
-
Hoehenruder springt bei hohen G-Kraeften in Ausgangsstellung
bwRavencl - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragHallo, hab mir gerade wieder mein Flaming Cliffs installiert und mir ist dabei etwas komisches aufegefallen: Wenn ich z.B. mit einer Su-27 (das Problem tritt bei allen FLugzeugen auf) bei hoher Geschwindigkeit ~900 km/h soweit wie moeglich am Stick ziehe, d.h. eine Kurve unter sehr hohen G-Kraeften mache bei der es auch zum Blackout kommt, habe ich keine Kontrolle mehr ueber das Hoehenruder. Auch wenn die G-Kraefte wieder abnehmen habe ich immernoch keine Kontrolle ueber das Hoehenruder. Erst we…
-
S-3 Tanker
BeitragJop ist klar, hab ich mir auch so gedacht. Mit der F/A-18 scheints glaub ich zu funktionieren. Hab jedenfalls mal Screenshots gesehen auf denen eine Hornet von der S-3 betankt wurde.
-
S-3 Tanker
BeitragHallo miteinander, hab eben mal getestet ob die S-3 auch die Su-33 betankt. Funktioniert bei mir aber nicht. Haette mich auch gewundert, wenn das NATO Betankungssystem mit dem der Russen kompatibel waere, oder? :p101: Mit der Il-78 funktioniert das Auftanken allerdings tadellos. Der Test war allerdings nur unter v1.02 villeicht hat sich das ja bei FC geaendert. Hab FC aber im Moment nicht installiert, villeicht kann das ja mal jemand mit 1.12 ausprobieren? Nur um sicher zu gehen. Einen guten Flu…
-
Cockpitdarstellung der F-15C Eagle.
bwRavencl - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragHallo Gore, ich habe ebenfalls einen 17-Zoll TFT und genau das selbe "Problem". Ich loese es genau wie du indem ich den Zoom verwende. Eine andere Loesung ist mir nicht bekannt. Das einzige was mir zu dem Thema eingefallen ist, ist die Tatsache dass unter Lock On 1.02 die Position des Kopfes im Cockpit der F-15 leicht anders zu sein scheint und man daher die Instrumente wesentlich besser lesen konnte. Eigetnlich schade, dass ED das in 1.12 geaendert hat. mfg Raven
-
Unrealistisch? Wenn Luftbetankungen mit der MiG-29 nicht möglich sind ist das doch etwas unrealistisch? Denn in echt scheint die MiG-29 zu so etwas schon fähig zu sein: mig-298.jpg Außerdem hab ich mir die Kampagne "Border Conflict" runtergeladen und in der Beschreibung der 3. Mission stand das es ein Betankungsflugzeug gibt um nachzutanken.
-
Hallo, ich bin noch relativ neu bei Lock On, d.h. ich spiele erst seit ca. einer Woche. Allerdings gefällt es mir von Tag zu Tag besser! :)) Bisher beherrsche ich allerdings erst die MiG-29 A/S einigermaßen. Nun würde ich gerne wissen ob und gegebenfalls wie man mit diesem Jet eine Luftbetankung machen kann. Wenn ja, wie geht man dabei am besten vor? mfg Raven
-
Flugschule
BeitragHallo Leute, zuerst mal vielen Dank für die Tipps. Ich habe mir wie Gore beschrieben hat einige Missionen zusammengestellt und komm jetzt schon einigermaßen mit den Waffensystemen der Mig-29 zurecht. mfg Raven
-
Flugschule
BeitragHallo, ich spiele schon seit fast 10 Jahren Flugsimutionen am PC. Vor ca. einem Jahr habe ich mir dann Lock On gekauft und fand es auf den ersten Blick auch sehr ansprechend. Nach zwei Stunden hatte ich aber nicht mehr besonders große Lust weiterzuspielen, was vorallem an der sehr komplexen und schwierig zu bedinenden Avionik der Flugzeuge lag. Ich hab es zwar geschafft feindliche Flugzeuge vom Himmel zu hohlen, mit den Flugzeugen zu starten und zu landen aber ich hatte eben große Probleme mit d…