Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 161.

  • Zitat: „Original von Lechspatz1 ist das Wissen von dir, oder nur Vermutung?? Ich denke, da ED ja Geld verdienen will oder auch muß, werden die Wartezeiten sicherlich kürzer sein :p112:“ Ich wüsste zumindestens keinen weiteren Developer, der ein Spiel solcher Tiefe und Detailtreue auf den Markt bringt bzw. auf den Markt gebracht hat, von daher ist das mein Wissen, was aber durchaus unvollständig sein mag. Was das Monopolgehabe angeht, so ist das ein ganz natürliches Verhalten. Wenn Du nicht magst…

  • @Lord_pyro. mal blos nicht den Teufel an die Wand, das war ein Scherz mit den 15 Jahren, ich hoffe natürlih, das das schneller geht. Aber ich denke, da hier eindeutig die Konkurrenz fehlt, wird ED seine Monopolstellung wohl ganz genüsslich auskosten und ausnutzen!!

  • Kannst Du mir bitte sagen, wo ich die keyboard.lua finde? Ich finde sie nicht und auch die Windows Suche bleibt erfolglos. Ist so irgendwo verpackt? Oder ist das die default.LUA, die im keyboardordner der F15 liegt Config/input/Aircrafts/f15c. Danke Gruß Memphis

  • Was mich mal wirklich interessieren würde, ist die Frage, ob sich ED nicht etwas mit dem ganzen DCS an sich übernommen hat. Zuerst war Black-Shark nur als Erweiterung von 1.1 geplant, dann dachten die, das sie doch mal eine ganze Reihe draus machen können. So weit so gut. Das Problem ist nur, das ED sehr viel Zeit braucht, um überhaubt mal was zu release und wenn es dann draussen ist, muss es auch noch gepacht werden, damit es funzt wie angekündigt und das dauert auch wieder unverhältnismäßig la…

  • Erst einmal Danke für die Arbeit und das austüfteln. Was mich nur wundert ist, wenn die flyable Jets im Prinzip auf den Modellen der Originalen Jets basieren, dann müsste doch z.B. auch bei der F-18 das Controllsetting der F-15 angewendet werden, oder? Das funzt nämlich irgendwie nicht, oder mache ich da was falsch. Danke und Gruß Memphis

  • Zitat: „Original von [CH]-SubZero Jungs ihr seid die Grössten!!!! :c409: Es läuft auch bei meinem Win7 x64. Lock On 1.0 installiert Gepatcht auf 1.02b danach FC2.0 installiert Juhu!!! :-D“ Muss Lock on an sich überhaubt noch auf 1.02 gepacht werden um FC zu installieren? Ich habe auch Win7 x64 und hatte seinerzeit nur Lock on und dann FC 1.1 draufgeknallt....ohne Probleme und ohne 1.02 Patch.

  • Das ist ja man Klasse, aber ich denke ich werde auf die DVD warten, die im Mai kommt. Wer sie auch haben will, hier ist der direkte Link zum Onlinevertrieb. kengray.co.uk/lockonbuy.htm Jetzt, da ich weiss, wie lange ich noch warten muss, ist es nicht mehr so schlimm... Danke ED :c411:

  • Wenn es das Produkt wert ist, will ich auch gerne seinen Preis dafür zahlen, aber es sollte sich langsam mal wirklich was in Richtung release von FC2 und Ankündigung vom nächsten DCS Modul tun, sonst kann man die Jungs bald nicht mehr ernst nehmen.

  • Zitat: „Original von Gopher mhh...12.März? Will ja nicht die Pferde scheu machen...allerdings steht nichts auf der ED Seite..also denk ich mal auch nur ne Vemutung. Die Bilder kannte ich schon irgendwoher.....trotzdem schick.“ ich würde ja jetzt in die Luft springen, wenn ich nicht wüsste, das ich seinerzeit diese Seite schonmal eingestellt hatte...damals alölerdings wollte diese Firma, onlineshop oder was auch immer FC2.0 am 29.01 verkaufen... Aber ich gebe Dir recht...so lange ED da noch nicht…

  • Stichwort Beschädigung...Vielleicht zu hart aufgesetzt?

  • Flaming Cliffs 2.0 Upgrade

    MemphisBelle - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    So und 14 Tage Später immer noch keine Infos oder Stausmeldungen?

  • Was meint Ihr, ob man die Helligkeit vom HUD auch einstellen kann? Was mir persönlich gut gefällt, sind die neue Vegetation und die veränderten Bodentexturen.

  • Neue Bilder von FC2, diesesmal von der Mig-29... :c409: forums.eagle.ru/showthread.php?t=49282

  • Ich habe gerade mal etwas nach dem AN/AAQ-28 gegoogelt und dabei das hier gefunden. globalsecurity.org/military/systems/munitions/litening.htm Dort werden auch die einzelnen Bauteile gut beschrieben. @fire, was ich eigentlich schon die ganze Zeit fragen wollte. Wozu brauchst Du die Übersetzung ins deutsche eigentlich? EDIT: :pp310: hat sich erledigt...Du meintest keine reine Übersetzung...lol, sondern eine Beschreibung der Komponenten...jetzt ist mir alles klar... vielleicht hilft Dir der Link n…

  • Zitat: „Original von fire Anscheinend liest du die Beiträge andere User wirklich nicht richtig, was du selber aber verlangst. “ Du kannst das aber auch gut Zitat: „Original von fire Zitat: „Original von MemphisBelle Die Aufgabe und Funktionsweise ist dabei immer gleich und dabei ist es völlig egal, ob FLIR dabei ist oder nicht, da FLIR als optionale Erweiterung zur Grundfunktion, nur dem selben Zweck dient, nämlich das markieren bei schwierigen Sichtbedingungen zu ermöglichen. “ Und die FLIR Ein…

  • ...

  • Vergiss Marker und Vergiss Designator und ersetze beides durch ein Gerät, dem wir jetzt mal keinen namen geben...ein Gerät halt. Dieses Gerät sorgt dafür, das eine Waffe, die auf lasercodierte, unsichtbare Lichtimpulse reagiert, ins Ziel gelenkt wird. Das meine ich mit global denken. Der Marker ist kein Gerät, deswegen musst Du das vom Nomen ins Plural setzen, nämlich nicht Marker, sondern markieren, was die eigentliche Funktion des Gerätes ohne Namen ist. Die Markierungt erfolgt ganz einfach du…

  • Zitat: „Original von Covenant Also den unterschied zwischen einem Laser Marker und einem Designator hab ich glaub ich immernoch net ganz erfasst. “ Versuch mal Laser Marker zu googlen, da findest Du nicht viel, was zum gewünschten Ergebnis passt. Der Vorgang der Zielmarkierung muss aus einer anderen Sicht betrachtet werden. Da müsst Ihr schon etwas globaler denken als nur die Bauteile aufzuzählen. Deshalb ist es so schwierig den Laser Designator in dem Umfang zu übersetzen, wie fire es ganz gern…

  • Tja unter diesen Umständen wirst Du wohl nie eine gute Möglichkeit finden, den Begriff Laser Designator am besten zu übersetzen. Es sei denn Du übersetzt den Begriff eines Gerätes, das ein Kombinationsgerät aus verschiedenen Baugruppen ist und im englischen mit einem ganzheitlich bezeichneten Namen ausgelegt ist in die Einzelheit seiner Komponenten. Dann hättest Du sowas wie: Zitat: „Kombinationsgerät bestehend aus Laser Markierungseinheit und einem vorwärts schauenden Infrarotgerät zur Entfernu…

  • Richtig und wass heisst das letztendlich? Laut sämtlcihen Übersetzungstools und Büher und was weiss ich was, heisst to designate: Zitat: „ausweisen, bestimmen, bezeichnen, kennzeichnen, hinweisen, entsenden usw.“ Wortwörtlich kann man das nicht übersetzen, das geht nur sinngemäß, weil die Funktionsweise der gesamten Einheit zum tragen kommt. Um was geht es jetzt hier eigentlich, um die Übersetzung eines Wortes von einer Sprache in die andere, oder der Aufbau und die Funktionsweise eines solchen …