Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Ausweichmannöver bei Raketenbeschuß
Ace One - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragSuuuuper! Dann weiss ich doch erstmal, dank eurer Mails, weiter! :)) Die Skill - Einstellungen werde ich dann mal vornehmen und schauen, was es für einen Unterschied macht! Zum Thema "Raketeneffiziens" habe ich mich schon einmal im Forum belesen und bemerkt, das man diese auf 50% lassen sollte! Der Tipp, mit dem Flügelmann, ist richtig! Doch ich muß mich mit ihm noch ein wenig anfreunden! Die Zielzuweisungen funzen noch nichtt reibungslos! Ich verwechsele häufig die Befehle, wie "Attack my Targe…
-
Ausweichmannöver bei Raketenbeschuß
Ace One - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragServus und Hallo ! Vielen, vielen Dank für eure Beiträge! :)) Ich werde es dann wohl auch mal mit der "Lope" ausprobieren und schauen, wie ich mit den neuen Waffensystemen, zu recht komme! Es freut mich aber auch zu hören, dass es im allgemeinen nicht so einfach ist, mit den Standardwaffen der SU-27, zu recht zu kommen und zu siegen! Fakt ist, dass es mir nach wie vor, riesigen Spaß macht und ich die Flinte, so schnell nicht, ins Korn werfe!!! "Der Weg ist das Ziel!" Ich schaue auch nochmal gena…
-
Ausweichmannöver bei Raketenbeschuß
Ace One - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragEin nettes Hey und Hallo, Ich benötige eine kleine Hilfestellung! Ich habe nun weiter Flugstunden genommen... und bin geflogen, geflogen und geflogen! Und zwar, unzählige Male vom Himmel! Wie solls auch anders sein?! Denn oben geblieben ist noch keiner! Es liegt aber nicht am "Fliegen" selbst, sondern meine Gegner machen mir arg zu schaffen! Folgendes Problem: Ich fliege z.Zt. die Missionen der SU-27 in FC 1.1 gepatcht auf 1.12a und bekomme kaum einen Gegener vom Himmel! Ich habe alle Ausweichma…
-
Nochmal Saitek X-52 !
BeitragEin Hallo euch "Allen"! Vielen Dank für eure Beiträge! Zu meinem Problem mit Starforce, kann ich leider auch nur sagen, dass mich das sehr gewundert hat! Aber nach dem löschen und neu einfügen funktionierte alles wieder "bestens"! Und das habe ich mehr als nur 5-mal machen müssen! Habe da wohl keine andere Möglichkeit, als den Rat zu befolgen, die Saitek-Software zu löschen und neu aufzuspielen! Werde dann auch ausprobieren, wie ich den Coolie-Hat am Joystick umprogrammieren kann und wie ich dam…
-
Nochmal Saitek X-52 !
BeitragHey BlackMirror! Vielleicht ne blöde Frage, aber welcher ist bei dir auf dem X-52 der Throttel-Hat und mußtest du eine anddere Belegung dafür auf einen anderen Button verlagern?! PS: Vielen Dank für deine schnelle Antwort vorhin! MfG Ace One
-
Hallo Viper! Vielen Dank auch von mir, für diesen super Tipp! Bin in wenigen Sekunden dann auch beim downloaden! :] Ich möchte an dieser Stelle gleich nochmal sagen, dass ich mich heute noch freue, auf dieses Forum gestoßen und Mitglied dieser tollen Community, zu sein! Es macht mir wahnsinnigen Spaß, diesem Hobby, der virtuellen und simulierten Fliegerei in meiner Freizeit, fröhnen zu können und hier alle erdenkliche Aufmerksamkeit sowie Hilfe zu erhalten! Das wollte ich nochmal loswerden! Mach…
-
Nochmal Saitek X-52 !
BeitragHey und hallo! Vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Beiträge! Leider war ich aus beruflichen Gründen ein paar Tage verreist und konnte nicht schneller antworten! Das Problem mit den Lichtern, konnte ich lösen, indem ich meinen X-52 nun auch direkt am PC angeschlossen habe. :)) Wer weiss, warum es mit meinem aktiven Hub nicht ganz so funktioniert hat?! Egal, hauptsache es funktioniert jetzt einwandfrei! Zu den Vorschlägen der Profile, gebe ich euch im nachhinein, recht! Es kann nur ein …
-
Nochmal Saitek X-52 !
BeitragEin nettes hey und hallo! Habe jetzt endlich den X-52 und bin ersteinmal, schon vom Anblick, begeistert! Habe da aber gleich nochmal 2 Fragen! 1. Ich habe einen aktiven 4-fach USB Hub. Da habe ich den X-52 angeschlossen! Ist das bei diesem Modell normal, das nach dem ausschalten des PC, noch einige Lampen (wie im Standby) sowie die Power-Lampen, an bleiben bzw. weiter leuchten?! Ich habe in der Anleitung nachgeschaut, ob es dort einen An/Aus- Schalter gibt, den ich vielleicht übersehen habe?! Ve…
-
Guten Abend & hallo! Vielen Dank für eure Beiträge und Erfahrungsberichte! Das ist doch ein Wort und hilft mir auf jeden Fall weiter. So werde ich wohl zum X-52 greifen und schauen, wie ich mit ihm zurecht komme! Dann bin ich beim nächsten Mal, auch aus eigenen Erfahrungen aussagefähig, wenn ein anderer LoMac Pilot, eine Frage zu diesem Thema hat. Also, nochmals vielen Dank und weiter hin "Hals & Beinbruch" !!! MfG Ace One
-
Ein "Hallo" euch Allen! Ich möchte mir in Kürze einen vernünftigen Joystick für LoMac und FC 1.1 kaufen und wollte erfragen, welchen Hersteller / welches Modell ihr aus euren Erfahrungen empfehlen könnt? Mit welcher Preislage muß man rechnen und welche Configurations-Software sollte man dann verwenden, damit das Fliegen dann noch mehr Spaß macht?! MfG Ace One
-
Fragen zu FC 1.1 und Patch FC 1.11
Ace One - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragErsteinmal vielen Dank für deine schnelle Rück-Mail. Ich denke, dass ich in Bezug auf das "parallel laufen", einen Beitrag von dir, falsch verstanden habe! Ich habe nochmal im Forum nachgeschaut und versucht, diesen Beitrag zu finden, doch dies ist mir auf die Schnelle leider nicht gelungen! In diesem Beitrag ging es, wenn ich mich noch recht erinnere, um die Tatsache, dass du 2 Rechner verwendest und auf beiden LOMAC und FC 1.1 insatlliert hast (warum&wozu ist dies notwendig)! Die Forum-Mitglie…
-
Fragen zu FC 1.1 und Patch FC 1.11
Ace One - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragHallo Ihr Fliegerasse, ich habe mir nun auch FC 1.1 geordert und erwarte sehnsüchtig den Postboten!:tongue: Da ich ja durch euch aus dem Forum weiss, das es dazu einen Patch gibt, würde ich gerne wissen, was ich bei der Installation der neuen Software FC 1.1 und des Patches 1.11 beachten muß?! 1. Muß ich LoMac 1.01 incl. Patch 1.02 deinstallieren oder kann ich die neue Software + Patch einfach drüber büglen? Oder kann ich beides parallel laufen lassen? 2. Gibt es noch weitere hilfreiche Zusatz-S…