Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
Funkverkehr
BeitragIch nutze auch voice activation, obwohl ich anfangs skeptisch war. Ist schon nicht so nett, wenn man sich selbst aus den Boxen des Kameraden hört, oder die Wellensittiche noch nicht gegrillt wurden.. Ich kann mein Mikro daher bei aufkommendem Husten, dem schnellen Schluck Zielwasser zwischendurch oder einer nörgelnden Freundin im Hintergrund mit einem flotten Schlag des linken kleinen Fingers auf Strg+Shift aus- und wieder einschalten. Für mich und die Staffel die beste mir bekannte Lösung.
-
F-15C Luftwaffenskin
BeitragAuch, wenn völlig fiktiv, finde ich, dass der Skin wirklich nett aussieht. Das Tatzenkreuz würde ich vielleicht noch gerade einsetzen statt im Winkel der Tragflächen.
-
Kennzeichnung bei LW
BeitragLink zur Seite der deutschen Luftwaffe
-
Ich benutze den gleichen Joystick und denke, es handelt sich hier nicht um ein Problem mit dem Stick selbst. Ich vermute, du hast in den Konfigurationseinstellungen einfach noch nicht die Achse für die Schubregelung festgelegt. Bin jetzt leider nicht zu Hause, sonst würde ich einen Screenshot schießen, aber du legst die Achse für die Schubregelung einfach fest, indem du in den Einstelungen auf entsprechenden Eintrag klickst und den Schubregler bewegst.
-
Eurofighter Game
BeitragLies zum Beispiel mal diesen Artikel. Jetzt weißt du, warum es so alt aussieht?
-
Bei meinem System sieht das so aus: Athlon XP 1800+ 1024MB RAM ATI Radeon 9500Pro Hiermit habe ich so etwa 50 bis 60 FPS, gut spielbar ist es mit ~25. Kommt auch immer auf die Missionen an, die du gerade spielst. Mit vielen Objekten kann die Spielbarkeit schon leiden. Finde es so aber noch recht hübsch. Allerdings wird es schon so langsam Zeit für was Neues.
-
Auch sehr hilfreich zum Üben ist, den Lead aufzuschalten. So hast du immer genaue Angaben über dessen Geschwindigkeit und Flughöhe.
-
!!!!!Jetzt mal im ernst!!!!
BeitragAch ja, will die "Hauptzielgruppe" etwas anderes? Ich finde die russischen Flieger nicht nur schöner und interessanter, sondern darüberhinaus (lassen wir mal die F-16 weg) potenter, besser zu handhaben, im Cockpit übersichtlicher und ich werde mich nie mit dem imperialen Maß"system" anfreunden können. ED ist ein russisches Unternehmen. Und dass sie sich mit russischen Fliegern beschäftigen spricht nur für sie, oder nicht? Du kannst gerne ED eine Mail schicken, nur ob die Reaktion die erwartete s…
-
"Eurofighter" Video!
BeitragHmm. Nett gemacht und hübsche Bilder drin, aber grundsätzlich dann doch schon ziemlich billig, obwohl bestimmt nicht günstig. Ein Pilot, der die Leiter hochspringt, die immer aus ihrer Halterung rutscht, Steuerungselemente grundsätzlich ruckartig bewegt, wilde, bunte, animierte Monitoranzeigen und Cockpitscreens, eine Selbstsicherheit des Piloten, dass er eigentlich seine Havana direkt im Jet rauchen sollte, Flugabwehr, die hinterher schießt (Ein Verbrechen ) und noch so einige Schoten. Aber gen…
-
Warum trainierst du nicht erstmal mit 1.02 ohne FC und wenn du die Flieger beherrschst, installierst du FC. Wäre meiner Meinung nach das Einfachste.
-
Tool zur Fehlererkennung ?
Beitrag87 Grad ist schon eine stolze Temperatur für nen Grafikchip. Meine alte 9500Pro hatte mal ein ähnliches Problem. Zwischen GPU und Kühlkörper befand sich ein Wärmeleitpad, das sich irgendwie weggeschmolzen hat. Habe dann die Reste entfernt und Wärmeleitpaste aufgetragen. Danach ging es wieder gut. Kann mir aber nicht vorstellen, dass ne x800 mit nem Pad bestückt ist. Bleibt grundsätzlich deine Entscheidung, ob du den Kühlkörper mal abnehmen möchtest, um der Sache auf den Grund zu gehen, oder ob d…
-
Tool zur Fehlererkennung ?
BeitragDenke auch an die Temperaturen. In einem sehr kleinen Shuttle wird's ganz gerne mal zu warm. Du kannst dir hier die Everest Home Edition kostenlos saugen, womit du die Sensoren deines Boards überwachen kannst. Steigt die Temperatur deiner CPU oder GPU zu stark an, kann es zu plötzlichen Abstürzen kommen.
-
Als ehemaliger FlaRakKan Roland weiß ich, dass oben genannte Angabe mit 7 Roländern pro Batterie stimmt. Habe hier noch ein Heftchen aus meiner SGA, in der wir das ganz hübsch aufgemalt haben. Ich unterstand damals dem deutsch-niederländischen Korps, zu welchem die 7. Panzerdivision gehörte. Wie viele Panzerdivisionen zum Korps gehörten weiß ich leider nicht. In der 7. Panzerdivision gab es nur ein Flugabwehrregiment, das GemFlaRgt 1. Dieses bestand aus: - FlakBtl 7 mit 4 FlakBttren mit je 7 Gep…