Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 166.

  • Eingabegeräte für den BS

    Kung_Pow - - DCS World – Module

    Beitrag

    @ Viper: Wieso sollte man die SST-Software außen vor lassen? Durch die Kommen doch die vielfältigen Möglichkeiten des X52 erst zustande? Oder gibt es da Alternativen von denen ich nichts weiß :p101:

  • Wir ziehen um und die Seite is deswegen down. Und Cobra: *Hust*.

  • vnao f-14d mod gbu abwurf

    Kung_Pow - - Mods

    Beitrag

    Zitat: „Original von Zoddom ganz stimmt das nicht. mit einem f-18 mod für 1.02 konnte ich einmal Mk-82 abwerfen, allerdings fielen sie automatisch, und erst, nachdem ich über dem ziel war..... und das waren anscheinend smart bombs, den die hab einfach ne kurve gedreht und sind nach hinten genau ins ziel gefallen^^“ Klingt für mich nach nen ganz normalen CCRP abwurf, abgesehen davon, dass die Dinger ne Kurver gedreht haben. Bist du sicher, dass das beabsichtigt war? :p101:

  • Visible Range

    Kung_Pow - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Spiegel aus! Ein wahrer FPS-Fresser. Es gibt ansonsten einen sehr guten FPS-Tweak auf Lockonfiles: hier zu finden

  • Aber ist es nicht Dauer nervig, die Hand stets vom Stick nehmen zu müssen, um irgendwelche Schalter zu betätigen? Oder nutzt du dafür den "Maus-Stick" am x52 selbst? Frag nur aus Interesse, bis die SU 27 oder die F16 draußen ist, werd ich mir wohl kein DCS-Modul zulegen, vorher werd ich mir auch kaum einen entsprechenden Rechner leisten können.

  • New Russian Cockpit

    Kung_Pow - - Mods

    Beitrag

    Alles klar, vielen Dank nochmal für deine Mühe, ich werde es gleich einmal Testen und gucken ob alles funktioniert. Gruß Kung_Pow Problem dank Lightnings schneller Hilfe gelöst, mit den Original-Dateien hats geklappt. Thema kann geschlossen werden.

  • Su 33

    Kung_Pow - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    Die SU 33 kann aber nur in Lock On mit voller Beladung und vollem Treibstoff starten, in Echt gibts dabei Probleme.

  • New Russian Cockpit

    Kung_Pow - - Mods

    Beitrag

    Halli Hallo, Freunde der virtuellen Lüfte ich wollte mal folgenden Mod für SU 27 und die SU 33 ausprobieren: klick mich Und nun mein Problem: Ich Depp habe natürlich nicht sämtlich modifizierten Dateien gesichert, bevor ich das Din installiert habe :22410: Ich habe lediglich die Datei cockpitstexturestga.cdds gesichert. Diese jetzt einfach wieder einzufügen, führt zu einer einzigen Katastrophe, das Cockpit sieht nach einem undefinierbarem Mischmasch zwischen dem Original und dem Mod aus. Jetzt d…

  • Von dem Saitek-Profil würde ich abraten, habe damals schlechte Erfahrungen damit gemacht und musste feststellen, dass es das Potential von Lock On + X52 einfach nicht ausreizt und sehr unübersichtlich ist. Wie bereits geschrieben, solltest du dir Stück für Stück ein eigenes Profil erstellen, denn weißt du, welcher Befehl wofür steht und musst dir nicht alle Funktionen mühsam einprägen, weil du sie ja nach einem gewissen Muster einprogramiert hast.

  • Su 33

    Kung_Pow - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    Also ich könnte mir vorstellen, dass dies Trainingszwecken gilt, um nicht jedes mal extra nen Tanker starten zu müssen.

  • Also du hastam X52 ja drei verschiedene Modi: Modus eins, Modus zwei und Modus drei, du kannst also jede Taste dreifach belegen. Allerdings, innerhlab eines Modusses kannst du jede Taste doppelt belegen: Ein Beispiel: Ich habe in meinem LUFT-LUFT-Modus die Tase "Feuer B" doppelt belgt, drücke ich sie normal aktiviere/deaktiviere ich damit das Radar meiner SU 27/SU 27K, drücke ich sie jedoch während ich den Pinkieswitch gedrückt halte, aktiviere/deaktviviere ich damit das EOS. Hoffe ich konnte di…

  • Na ja am besten is halt, du belegst die Tasten so, dass es für dich logisch ist, das muss nunmal jeder für sich selbst entscheiden.

  • Die Einstellungen triffst du grundsätzlich im Profileditor von Saitek, lediglich die Achsen stellst du im Optionsmenü von Lock On ein. Alles nötige sollte sich eigentlich auf der von Saitek beigelegten CD befinden. Sollte deinem Joystick keine beigelegen haben, kann man die Software und die Treiber normalerweise auch bei Saitek runterladen, wieso das grade nicht geht, weiß ich auch nicht :p101: Ich würds dir ja gern hochladen, aber die Dateien sind leider zu groß um sie als Anhang hochzuladen, a…

  • Hallo, herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zum x52, er wird dich Anfangs vielleicht ein wenig überfordern, ob der vielen Möglichkeiten, aber enttäuschen wird er dich sicher nicht, vorausgesetzt, du nimmst dir etwas Zeit. Darum mein Rat: stelle in Lock On erstmal die Achsen ein, druck dir die Tastenbelegung aus und denn starteste erstmal Lock On und versuchst einfach mal zu starten, nen bisschen rumzufliegen und guckst welche Funktionen du denn für starten, landen und navigieren brauch…

  • Ob die Geschenke dieses Weihnachtsschlittens wohl so gut ankommen werden?

  • Typische Forum Szenarien

    Kung_Pow - - Off Topic

    Beitrag

    Eine kurze Suche und uns wäre ein weiterer überflüssiger Thread erspart geblieben: de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChbirne ICH habe 10 Sekunden gebraucht.

  • Gibts die verschiedenen Radarmodi für die Russenkisten nicht erst ab 1.12 :p101:? Hab noch nie mit Padlock gespielt, aber durch Padlock weißt du doch ständig, wo dein Gegner ist, diesen Luxus gibt es aber im Dogfight nunmal nicht, du musst dich ständig nach deinem Gegner umgucken, das gehört dazu. Zum Helmvisier: Du gehst in den entsprechenden Modus, bewegst den Kreis über das Ziel (Logischerweise, indem du den Kopf bewegst.) und lockst den Gegner mit TAB.

  • Dich durchs Handbuch zu kämpfen ist generell eine gute Idee, weil du ohne Theoriewissen nicht weit kommen wirst. Ansonsten seien dir zwei links ans Herz gelegt: virtual-jabog32.de/index.php?section=downloads&subcat=50 Hier findest du sämtliche Trainingsvideos als Videodatei flankertraining.com/ironhand/index.html Die Videos von Ironhand sind sehr empfehlenswert, hier werden theoretische Grundlagen sehr gut vermittelt und du siehst sie meistens direkt in der Praxis umgesetzt.

  • Welche Version der SST-Software benutzt du denn? Ab Version 6 (meine ich doch :p101:) werden nur noch .pro-Dateien unterstützt.

  • Jup kann mich da Alligator nur anschließen, einer Staffel beizutreten ist der beste Weg, dich ins Spiel reinzufinden. Dass am Anfang nicht alles klappt ist ganz normal, fang erstmal langsam an, einfach nur starten, nen Bisschen rumfliegen, dabei die Instrumente im Auge behalten und mal versuchen Höhe und Geschwindigkeit beizubehalten, vor allem in den russischen Fliegern kann einfaches Geradeausfliegen am Anfang schon ganz schön anstrengend sein. Denn versuch mal zu varrieren also einfach mal 20…