Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 480.

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Hier die Lösung: 1. SU-27 Gruppe setzen (komplett mit Waypoints). 2. Bei allen SU-27 im Einheitenmenü (Linksklick auf Einheit) das Feld "UNKONTROLLED" markieren. Dieses sorgt dafür, daß die Einheiten sichtbar auf dem Airfield stehen ohne gleich loszurollen. 3. Im selben Menü auf "TRIGGERED ACTIONS" Klicken (neben Payload). Hier folgende Einstellungen vornehmen: Type: Perform Command Action: Start Number 1 Enable Name: Scramble SU-27 (oder Bratwurst oder sonstwas) 4. Trigger erstellen mit folgend…

  • Roschachs Problem: hallo, mal 'ne Frage an Missionsbuilder: wenn man in einer Mission auf einem Flugplatz 4 Su-27 hinstellen möchte (Gegner), die erst nach 25 Minuten starten, aber diese nicht über die Zeitsteuerung 25 Minuten später erst reingespawn werden, weil diese als Angriffsziel dort schon stehen sollen und mit Zeitdruck vor dem Abheben der 25 Minuten von der A10 zerstört werden müssen. Ist es also möglich diese am Boden zu sehen bei Missionsbeginn und die Su-27 erst nach 25 Minuten start…

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Hmmm, ich war mir sicher, das so oder ähnlich schon mal hinbekommen zu haben. Bis ich Zeit habe, das selbst nochmal zu probieren, hier mal ein anderer Ansatz: Ihr stellt 4 SU-27 OHNE Sprit, irgend welche Waypoints oder ähnliches auf den Flugplatz . Eine Sekunde vor Ablauf der 25 Minuten löscht ihr diese Fighter mittels Triggerskript und spawned auf die gleichen Parkingpositions die vier SU-27, die rollen und starten sollen mit o.g. Script. Dieses Script löst natürlich nur aus, wenn die zuvor ges…

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Du kannst das Mittels Trigger lösen. Der Trigger löst nach 25 Minuten aus, Su27 rollen, starten und folgt einem vorgegebenen Flugweg. Den Trigger mußt du so einstellen: Trigger: Type Once, No Event Conditions: Time More 1500 Actions: Group activate - Name der Su 27 Gruppe Wichtig ist noch, dass du im Mission Editor bei den vier SU 27 den Haken "LATE ACTIVATION" setzt, sonst warten die nicht auf die Triggerauslösung.

  • Zitat: „Original von Gizmo03 Ich meinte damit eigentlich einen komplett neuen Simulator von Aerosoft. Der ist bei denen soweit ich weiss in Planung.“ Du meinst aber nicht zufällig den AeroFLY Flightsimulator? aeroflyfs.com/index.php/de/

  • Neuer Patch DSC A-10

    Lino_Germany - - DCS World – Module

    Beitrag

    Viel Spaß beim Fliegen.

  • Neuer Patch DSC A-10

    Lino_Germany - - DCS World – Module

    Beitrag

    Die Zukunft ist DCS World. Ob die zuvor veröffentlichten Retail-Versionen weiterhin mit Patches unterstützt werden, ist unklar. Macht meiner Meinung nach aber auch wenig Sinn. Um deine Frage zu beantworten: Am Besten zuerst alles deinstallieren von der "alten" A-10C. Dann DCS World installieren, dann das DCS World Modul DCS A-10C installieren. Fertig. Damit sparst du langfristig erheblich Festplattenspeicher.

  • Neuer Patch DSC A-10

    Lino_Germany - - DCS World – Module

    Beitrag

    Wenn du die Einstellungen beläßt wie gewohnt, ändert sich die Performance nicht. Neuerdings hat man allerdings die Möglichkeit, z.B. das Gras erheblich per Schieberegler aufzuhübschen. Das zehrt dann allerdings etwas an der Leistung.

  • Neuer Patch DSC A-10

    Lino_Germany - - DCS World – Module

    Beitrag

    1. DCS World 1.2.0 installieren (Ist kostenlos, die SU 25T gibts kostenlos dazu). digitalcombatsimulator.com/ind…s=137&scr=product&lang=en 2. DCS A-10C Modul installieren und mit deinem Key der deutschen Version aktivieren. digitalcombatsimulator.com/ind…tId=8&end_pos=136&lang=en Jetzt hast du die derzeit ausgereifteste A-10C, die zu haben ist. Text und Funk in englisch. Wann und ob es einen deutschen Patch gibt, steht in den Sternen. Edit: Die Kampagnen und Missionen sind teilweise auch in deut…

  • Neuer Patch DSC A-10

    Lino_Germany - - DCS World – Module

    Beitrag

    Negativ.

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Danke Viper.

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Fehlende Sprachausgabe und kein Vollbild Hallo, seit dem aktuellen Patch 1.2.0 von DCS World funktioniert bei mir nicht mehr die Sprachausgabe der Missionen. Ebenso kann ich zu Missionsbeginn nicht mit der Maus im Cockpit klicken, ich muß stets das Fenster minimieren und wieder maximieren damit es wieder funktioniert. Sind das bekannte Bugs?

  • Gibt es denn mittlerweile schon mal einen Erfahrungsbericht von Leuten, wo die Installation funktioniert hat? Würde mich interessieren, ob sich der Kauf lohnt oder ob man besser die Beta-Phase abwarten sollte...

  • Ich wünsche mir, dass erst einmal die vielen kleinen Bugs bearbeitet werden. Aber auch so Kleinigkeiten, wie beispielsweise die stets synkronen Beaconlights der Wingmen nerven.

  • Hallo, zum hervorheben von Cockpitschaltern, Instrumente usw. für ein Tutorial, benötigt man bekanntermaßen für einen Trigger die Nummer des passenden Arguments. Hierfür gibt es auch jede Menge Listen auf den einschlägigen Websides. Aber was ist mit den ELEMENT NAMES? Diese muß man sich mühsam aus der Scripts\Aircrafts\Aircraft Name\Cockpit\clickabledata.lua herausfischen - extrem zeitaufwändig. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es keine Auflistung, wo idealerweise zu jedem Schalter das dazugehörige A…

  • Dcs F-104G

    Lino_Germany - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von Silius Ich freue mich auch über weniger komplexe Flugzeuge. Grüsse Silius“ Das sehe ich völlig anders. Das Markenzeichen von DCS ist genau das: Ultrarealistische, komplexe Simulation! Wenn ich das nicht haben will, greife ich zum FSX oder Flaming Cliffs. Ich sehe bereits die Einbindung der Arcade-SU25T in DCS World sehr kritisch, steht doch zu befürchten, dass dies der Standart für 3rd Party Produkte sein kann.

  • Ich suche eine möglichst kompakte Übersicht über die gängigen Luftabwehrsysteme, die mir in DCS vor das Warzenschwein geraten können. Ich stelle mir das so vor, dass mein RWR eine Bedrohung anzeigt (Beispielsweise eine "6"), und ich dann kurz auf mein DIN-A-4 Blatt schaue, und da steht dann in etwa folgendes: a) Kürzel auf dem RWR b) Bezeichnung des Waffensystems c) Reichweite min/max und Angriffshöhe min/max d) IR oder Radar e) Wieviel "Schuss" hat das Waffensystem f) Effektivstes Gegenmaßnahme…

  • Vielleicht solltest du mal in der Außenansicht beobachten, welches Ruder mit betroffen ist beim betätigen des Boat Switch. Das grenzt die Suche nach einer eventuellen Doppelbelegung ein. Auch mal die Achsenzuweisung kontrollieren.

  • Zitat: „Original von Stinger66 Man muss erneut kaufen ...“ Oder einfach geduldig warten. Eine Unterstüzung für die Upgradeversion von BS 2 wird kommen.