Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mig-21 Update
BeitragAh, jetzt weiss ich was ich vergessen habe. Wollte das vorhin auch erwähnen. Ja, echt nett! Gruß Aginor
-
Ja, es wird noch ne Weile dauern aber dann wird es nutzbar. Eingabegeräte die mit OR koppelbar sind, die sind der Schlüssel denke ich. Wobei manche es gar nicht so realistisch haben wollen werden. Wenn ich überlege ich müsste das, was ich in manchen Spielen an Bewegungen draufhabe indem ich meine Finger über die Tastatur huschen lasse, wirklich mit meinen Beinen machen, dann bleibe ich doch bei der Tastatur. Man hatte ja gehofft dass man über dieses "Leap Motion" da was machen könnte, also berüh…
-
Ich habs jetzt noch nicht versucht, außer in dem Youtube-Testvideo (ich kann recht gut stereoskopisch sehen ohne Hilfsmittel), aber die Vorteile sind eigentlich nur eben die Entfernungsabschätzung durch Tiefenwahrnehmung. Im Tiefflug über Terrain macht sich das gut. Das Cockpit wirkt plastischer, was hübsch ist, aber ohne große Bedeutung. In der Luft ist das mit der Tiefenwahrnehmung sowieso so eine Sache, auch in Echt ist es schwer, Entfernungen so abzuschätzen, also kein großer Vorteil. 3D seh…
-
Wer richtig auf das OR abgeht sind die Rennspieler. Klar, die haben nicht viele Eingabeelemente, also quasi nur "HOTAS" wenn sie es ernst meinen (Pedale, Schalthebel und Lenkrad sind ja alle prima blind zu bedienen) und schauen sowieso nirgendwo sonst hin als auf die Straße und die simulierte Umgebung. Bei Rennspielen denke ich ist das Ding echt noch viel besser als bei Flugsimulationen. Und auch die von Manitu angesprochenen anderen Bereiche wie Architektur, Maschinenbau etc. könnten was davon …
-
Also zum Thema TrackIR vs. Oculus Rift: Beides hat seine Vor- und Nachteile, und beides ist irgendwie geiler als nur so normal. Ich selbst hatte auch lange kein TrackIR, aber seit DCS:BS1 und DCS:A-10C weiss ich nichtmal mehr wie ich jemals ohne TrackIR fliegen konnte. Endlich kann ich mich (fast) so umsehen wie es sich gehört. Und ich habe nen Coolie-Hat mehr auf dem Stick frei. Die Haupt-Nachteile, die für mich das Rift gegenüber dem TrackIR hat, sind: - mit Oculus Rift muss ich IIRC tatsächli…
-
Italia Mod V3
BeitragDas ist leider nicht ganz richtig, wie Ersteller von Star Wars Mods für diverse Spiele schmerzlich erfahren mussten. Und auch für das Wing Commander Saga Projekt an dem ich mitgewirkt habe war das eine Quelle großer Angst. EA hätte uns jederzeit ohne Begründung das Ding um die Ohren hauen können, egal ob wir da Jahrelang Arbeit reingesteckt haben oder nicht. Das selbe gilt auch für mein derzeit laufendes Projekt im selben Universum. Was korrekt ist ist die Kritik von Fans als Grund. DCS steht fü…
-
Italia Mod V3
BeitragKlar gibts den noch. Einfach 30 sinnvolle Postings in einem italienischen Forum machen, dann hast du die Chance als VIP ausgewählt zu werden und ihn spielen zu dürfen.... Gruß Aginor
-
Italia Mod V3
BeitragZum Italia-Mod ist eigentlich einiges bekannt, entweder wenn man im dortigen Forum bzw auf der Seite den Google-Übersetzer benutzt, oder ein paar Brocken im ED Forum aufschnappt. Und auch andere "private Mods" werden ja immer diskutiert und gelobt. Teilweise zurecht, teilweise zu unrecht wie ich finde. Hier meine Kritikpunkte: 1. "Profiarbeit": Die findet sich da kaum. Es gibt zB einen privaten F-16-mod, der besteht aus dem Außenmodell von ED, einem komplett nicht-funktionalen F-16 Cockpit das v…
-
Ich finde auch dass das Ding im Video ein bisschen arg nach billigem Plastik aussieht, aber das ist nur ein optischer Eindruck, es kann durchaus sein dass die Verarbeitung gut ist. Zumindest bin ich von Saitek eigentlich nicht gewohnt dass sie Mist abliefern. Bei Plastik ist es leider so dass hochwertig aussehend nicht unbedingt hochwertig stabil heisst, bzw. umgekehrt. Siehe alte Microsoft-Joysticks wie den Sidewinder 3D pro, oder die PS3-Controller von Sony. Fast unzerstörbar, aber optisch seh…
-
Dcs 2014
BeitragDas geht mir ähnlich wie Helifan, ich warte lieber noch ein bisschen ab und spiele dann die finale Version. Bis dahin ergötze ich mich an den schönen Videos aus der Beta. Gruß Aginor
-
Frohe Festtage!
BeitragWünsche ebenfalls fröhliche und geruhsame Feiertage, und möchte mich auch bei allen für die vielen guten Diskussionen in diesem Jahr bedanken, sowie bei Viper für die Pflege dieses Forums! Gruß Aginor
-
F-15C AFM update
BeitragNa das wird die Fans russischer Flugzeuge sicher freuen! Zur FW-190D: Klar, Ressourcen sind knapp, und der Huey ist vielen natürlich auch wichtig, ich finde es gut dass wenigstens eine Rückmeldung zu dem Thema erfolgt, und auch über die Erklärung wie man trotz dieses Engpasses schonmal ein Stück weit weiterarbeitet. Wenn die Info-Politik von ED auf diesem Stand bleibt kann ich damit leben denke ich. Gruß Aginor
-
F-15C AFM update
BeitragDas mit den Differentialbremsen fand ich auch klasse. Natürlich auch das AFM, aber... naja, egal ob AFM oder nicht, ich fliege die FC3-Maschinen einfach sehr selten. Ist mir seit es die A-10C und Co. gibt einfach zu seicht. Eigentlich komisch, vor ein paar Jahren hat man sich noch über Lock-On Komplexität gefreut, aber mir persönlich gehts eben so dass BS und A-10C die Latte gelegt haben. Bin dennoch mal gespannt wie das wird mit der F-15. Gruß Aginor
-
DCS 1.2.6.20768 Update 4
BeitragBei der Luftbetankung finde ich sind die größten Faktoren für extreme Schwierigkeit: - Tanker fliegt zu schnell oder zu hoch - zu viel Zuladung am Flugzeug - Joystick falsch konfiguriert - Flugzeug schlecht getrimmt Ich persönlich finde das tanken in BMS etwas leichter. Die F-16 liegt einfach gut in der Luft und fliegt etwas schneller. Da sie ein Jäger ist reagiert sie auch etwas schneller, z.B. auf Input am Gashebel. Zudem wird sie auf dem Rücken betankt. Hört sich auf den ersten Blick schwerer…
-
DCS 1.2.6.20768 Update 4
BeitragMeine Meinung zum changelog: Liest sich größtenteils gut. Besonderheiten siehe unten. Sehr gut: - Luftbetankung, ILS, TACAN der A-10C werden gefixt. - Umgebungsschaden der HE-Munition erhöht. damit ist sie gegen Weichziele jetzt endlich ungefähr so effektiv wie in echt (nämlich sehr effektiv). Ich kam auch bisher damit zurecht aber fand sie (scheinbar zurecht wie sich zeigt) etwas zu schwach. Wenn sie das selbe jetzt noch für die Raketen machen ist das echt klasse. Wobei die an sich auch gehen, …
-
DCS 1.2.6.20768 Update 4
BeitragRecht und schön, will auch nicht allzusehr in die Suppe spucken, aber ich hatte eigentlich auf eine funktionierende Luftbetankung und Behebn der Bugs im A-10 Funkgerät gehofft... Gruß Aginor
-
Die Bildquelle würde mich auch mal interessieren, bei Saitek habe ich nichts gefunden, genausowenig bei den anderen einschlägigen Stellen wo ich nachgesehen habe, Mich würde er sehr interessieren. Ich bin zwar mit meinem G940 noch recht zufrieden, aber für die Zukunft könnte das schon was sein. Beim X-65 war für mich das KO-Kriterium das Force Sensing. Das fühlt sich für mich einfach komisch an, auch wenn es seine Vorteile haben soll. Insbesondere würde mich persönlich interessieren: - Wie viele…
-
Danke, gleichfalls! Für die Interessierten übrigens noch ein zwei lustige Fakten, hab gerade irgendwie redebedarf über Satellitentechnik, das Video in dem Satelliten erwähnt werden kommt mir da gerade recht. - Warum kann ich nicht einfach die Rakete "hinterherschießen" sobald ich den Satellit auf seiner Bahn sehe? Denn dann sehe ich die Bahn ja genau genug. --> Weil er Mach 22,5 drauf hat wenn er in 400km Höhe fliegt. Ist übrigens auch etwa die Höhe die das Space Shuttle schaffte, oder auch wo d…
-
Ein weiterer Faktor ist, dass sowohl die Russen als auch die Chinesen uns nicht viel über ihr Militärgerät in Erfahrung bringen lassen. Die Russen sagen z.B. mehr oder weniger offen dass ihre Angaben über die Leistungsfähigkeit übertrieben sind. "Jeder macht das" ist ihre Stellungnehme dazu. Und die einzigen Informationen die man bekommt sind ebendiese offiziellen. Bei den Chinesen ist es noch extremer, deren Flugzeuge tauchen praktisch nirgendwo auf. Außer offiziellen Zahlen (die vielleicht zu …
-
Fertig
BeitragImmer gern! Und die GTX770 kann ich empfehlen, die rennt wie Sau. Gruß Aginor