Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 322.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Richtig, die Ziele du du Ihnen zweist sind die Primärziele. Und zu dem Thema "US-Panzer die sich nicht gegen Helis verteidigen können"---> Oh doch, das können die... Und sogar ziemlich gut. Das letzte was einem da druch den Kopf geht ist: Och schau mal, der nebelt sich ein... Und schon ist man runtergeholt worden, weil es sich bei dem "Nebel" um das Geschützfeuer gehandelt hat :pp317:

  • Naja, die Feuererlaubnis auf Manuell zu schalten gehört bei mir quasi zur Startprozedur. Zu der Entfernungen 7,x km mit der Feuerfreigabe im AUTO Modus: Hatte auch schonmal mit der AUTO-Feuerfreigabe eine Entfernung von 7,8 km, weiß aber auch nicht wieviele Faktoren für die Errechnung der Reichweite mit einfließen. Kann aber gut sein das da schon ein paar Meter über Feuerfreigabe und keine Feuerfreigabe entscheiden.

  • Nö, das ist DIE Lösung für das "Problem".

  • Schalte mal die Feuerfreigabe ab. Da kannste dann Ziele schon ab 8,8 km bekämpfen (sogar noch mehr, aber die Effektivität geht dann stark flöten). Wo der Schalter ist weißt du? Auf dem Waffenkontrollpanel unten links. Von "Auto" auf "Manuell"

  • Wie?? Im Arcade hab ich noch gar nichts eingestellt, da ich den Modus nicht nutze. Muss man da bei beiden das gleiche einstellen??

  • Ja, is abgeschaltet....

  • Ok, kurze Zwischenbilanz: Im Multiplayermodus (mit bearbeiteter Export.lua oder original export.lua spiel dabei keine Rolle) funktioniert es bestens, nur im Singleplayermodus nicht. Jemand ne Ahnung was das sein könnte?

  • Hallo, hab folgendes Problem: Wollte heute mal meinen Schubregler vom X-52 pro über das Black Shark Menü richtig einstellen (über die Achseneinstellungen). Also die Steuerung invertiert hab ich schon von Anfang an (wenn ich ihn zu mir her ziehe = mehr Auftrieb). Jetzt wolllte ich es noch so einstellen das es quasi bis zu dem ersten Wiederstand (von hinten) am Schubregler (in diesem Fall Kollektiv) quasi Leerlauf ist und erst ab diesem Punkt die Blätter verstellt werden. Das funktioniert auch gan…

  • Black Shark Zielsystem

    swordfish1986 - - DCS World – Module

    Beitrag

    Nach wievielen Lasereinsätzen kommt denn dieser "Fehler"? Also ich meine nach wie oft Entfernungsmessen, Zielaufschalten etc. Könnte gut sein das dein Laser überhitzt ist, dann braucht er 30min zum abkühlen.

  • Zitat: „Original von Ghanja Ich hab mal eine Frage bzgl. dem ganzen Ablauf (Download, Installation etc.). Aufgrund des doch etwas hohen Preises würde ich das Ganze gerne zusammen mit einem Kumpel kaufen damit wir uns den Preis teilen können. Der Download ist ja kein Problem aber wie sieht es dann mit dem Lzenzschlüssel aus. Bekommt man wie bei Blackshark bzw. FC2 eine begrenzte Anzahl von Installationen (die sich in unserem Falle dann natürlich halbieren würde). Ist das alles ohne weiteres mögli…

  • Müsste gehen. Schau mal im Steuerungsmenü. Da müsstest du den Zoom vom TrackIR deaktivieren können.

  • Also, hier ein paar generelle Tips für die A10-A -Am Anfang immer schön die AGM-65D nehmen. Das "D" ist wichitg, da diese Raketen ein FLIR Optik haben (quasi Wärmebild). Mit der AGM-65K z. B. tut man sich am Anfang recht schwer (da "nur" TV Optik). Ich hab mir auch immer eine bis zum Schluss aufgehoben damit ich die Optik der Rakete noch zum weiteren Suchen von Zielen benutzen konnte. -Anfliegen kommt immer auf das Gelände und die zu erwartenden Gefahren an. Wenn es sich z. B. um SHORAD (Short R…

  • Ach das meinst du.... Am besten du verabschiedest dich von dieser Art Ziele zu finden. Spätestens wenn du im Multiplayer untwegs bist (und das wirst du, da die Kampagnen nicht viel hergeben) musst du die Ziele manuell suchen, ohne die Raute um das Ziel.

  • Also einstellen kann man da nichts, der Sucher der Rakete arbeitet schon mit max.Leistung. Wie meinst du das mit "auf dem HUD erscheinen"? Eigentlich erscheinen bei der A-10 keine Ziele auf dem HUD. Man muss halt die Augen offen halten, da die A-10/Su 25(T) kein Radar hat.

  • Jup, du bewegst den Kreis über das Ziel, wenn dein Ziel in Reichweite ist kannst du feuern (wenn du Feierfreigabe hast müsste sich auch der Summton verändern). Da die Rakete ihr Ziel jetzt alleine findet würde ich die bei der Mission die du meinst empfehlen abzudrehen, da der MI-24 schon ganz schon was wegputzen kann wenn man ihm zu nahe kommt. Wichtig: Sich auch vergewissern das man getroffen hat. :c413:

  • Taktik

    swordfish1986 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Also "hoch" würde ich so nicht unterschreiben. Spätestens wenn mal gegnerische Jäger mit von der Partie sind geht das schief. Ich gehe oft so vor: Tief (unter 20m) und mit mäßiger Geschwindigkeit (100 kmh) an das Zielgebiet rantasten, kurz aufsteige um Ziele zu suchen, diese markieren, und wieder runter. Dann eine Position suchen von der man Feuern kann und ggf. Deckung hat. "Spiele" aber auch erst seit ca. 4 Woche Black Shark, von da her bin ich da jetzt noch nicht sooo der Profi drinnen.

  • Hältst du die Taste zum Feuern auch etwas länger gedrückt?

  • So, Video funktioniert jetzt: Geflogen wurde das alles mit "Full Simulation" Einstellungen. Der Flightdirector war die ganze Zeit aktiviert, auch während dem Hovern und dem Landen. Roll/Nick/Gier Autopiloten waren an, allerdings druch den Flight Director nur als Achsdämpfung. Die Landung ist übrigens so weit ich weis "nach Vorschrift". Man fliegt neben dem Trägerschiff her und schwenkt dann seitlich über das Deck um zur Landung anzusetzen. vidup.de/v/mESbf/

  • Sim/Homepit

    swordfish1986 - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Naja, mit dem Potentiometer steuerst du ja den Widerstand druch drehen etc. Das heißt du veränderst den Widerstand und steuerst mit dieser verändungt etwas (in deinem Fall wahrscheinlich deinen Kollektiv vom Heli).

  • Zitat: „Original von Falconsix Ich glaube, "myvideo.de" hat ebenfalls noch eine relativ ungezwungene Ansicht, was Uhrheberrechte angeht, bin mir dessen aber nicht 100%ig sicher. Testen kannstes ja mal. Was "freie Musik" angeht, gibt es genug, da wirkt Google Wunder.“ Naja, ich werds mal probieren.... Und wenn nicht, das Rohmaterial hab ich ja noch, dann mach ich halt ein neues... Dabei kann ich gleich Sony Vegas ausprobieren.