Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 124.
-
Zitat: „Original von prfili "fazit: langsam, von verschiedenen Richtungen rantasten. ZEIT LASSEN!" Was nützt einem Zeit wenn die KI mit einer Javelin im Wald steht und du nichts siehst aber die KI alles sieht und zu dem die Raketen noch durch den Wald fliegen kann? “ Wie schon erwaehnt beklagen sich hier alle ueber die Problematik der fuer Gegener durchsichtigen Baeume. Zitat: „Original von prfili Und die Behauptung dass man SAM-Launches im Cockpit erkennen kann ist bei dem begrenzten Cockpit-Si…
-
ja, wenn SpeedFan wirklich versucht da was zu rechnen wuerde ich dem Prog nicht eine Sekunde trauen. Wie von Anderen schon erwaeht kann man die Werte im Bios sehen, diese Tools machen auch nichts anderes, als ueber das ACPI Interface die Daten auszulesen. Ich habe als Dipl-ing der Leistungselektronik schon manche "heisse" Schaltung gebaut und kann dir sagen, dass "berechnen" anhand von Luefterdrehzahl, Last und Spannung soviel Aussagekraft hat wie Wahrsagen. Es kommt auf die Luftmenge des Luefte…
-
Zitat: „Original von Dragon Zitat: „Original von letmeinoncemore Dann weiss ich nichtmal WO die Ari denn steht, die unser Flugfeld unter BEschuss nimmt “ Das steht aber sogar in der Nachricht, die du angezeigt bekommst. Sie steht im Süden am Strand. Du braucht eigentlich nur abheben, dich um 180° drehen und etwas aufsteigen, dann siehst du die schon. “ Tja, dass kanns chon sein, leider werden bei mir die Nachrichten immer nur halb angezeigt. Vielleicht liegt das an meiner Aufloesung, ich weiss e…
-
wie will man denn sowas berechnen? Aus der Luefterdrehzahl? Laecherlich! Dann wuerde mein Miniluefter ja genauso viel lueften wie ein 40 Euro "ultra silent megafan mit patentierter Rippentechnologie und Kryogen Heatpipe". Nee, das ist schon gemessen. Bei alteren Generationen konnte man wirklich den Temperaturwiderstand im Sockel sehen. Neue Prozessoren haben Tempsensoren im Silizium eingebaut. Schalten sich die CPUs nicht auch von selbst langsamer, wenn sie zu heiss werden? Glaube sowas mal gele…
-
Zitat: „Original von Dragon Es ist so, dass du beim Start der Mission unter Artilleriefeuer stehst. Somit bist du gezwungen so schnell wie möglich den Startup hinter dich zu bringen. Ich finde das ist eine gute Übung, denn unter Stress reagiert man dann doch etwas anders. “ Tja, was mich beschossen hat war nicht die Ari, sondern Panzer die an der Bruecke beim Airport standen. Aber ja, das war einfach schlechte Arbeit meiner Kollegen. Allerdings zum Thema "Alarmstart": je nachdem welchen Slot man…
-
Der ultimative Aufgabe
Beitragder Beste hat 4000+ Stimmen, da musste noch ein paar andere Foren besuchen, um zu gewinnen. Als ich in den USA war lief da gerade eine Serie im TV wo es um Hochseefischer ging. Daher sind auch die Hintergrundanimationen. Aber ob das jetzt der Traum meines Lebens ist...? Ich wuerde da lieber bei der Camel Trophy mitmachen, oder Paragliden, o.ae.. Aber jedem das Seine. Von mir haste schonmal zwei Stimmen.
-
Feedback "Verteidigung Flugfeld" hab die Mission gerade aufm public von REIDER gespielt. Dabei habe ich zwei Dinge zu bemerken: 1. ich habe zwar erst spaet gejoint und meine Wingies hatten wohl auch viel zu tun, allerdings war das Flugfeld schon unter Beschuss und ich habe es nicht mal mehr in die Luft geschafft. Die Map ist wohl nur zu schaffen, wenn man direkt von Anfang an mitkaempfen kann, fuer ein spaeteres Einsteigen in die Mission ist die wohl nicht gedacht. 2. Die Bodencrew ist nicht ueb…
-
Bremsen/Airbrak "dosieren"
letmeinoncemore - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
Beitragna fahr halt die Luftbremse raus und dann dosierst du mit dem Throttle. Damit gewinnt man zwar keinen Spritsparerpreis, aber wer will das schon bei nem x Tonnen Jet mit Nachbrenner.
-
Graka Frage
BeitragZitat: „ Was mav1994 erzählt, ist nicht ganz korrekt, du kannst theoretisch (THEORETISCH!) 4 Matrox Tripplehead dranhängen und hast damit maximal 4³ Monitore. “ Interessante Rechnung. Du meinst aber wohl 4*3=12 Monitore, und nicht 4*4*4=64 Monitore.
-
Zitat: „Original von tolgamat Zitat: "Da DCS nicht für Mehrkernprouis ausgelegt ist..." Da liegt bereits der Hase im Pfeffer begraben! DCS unterstützt sehr wohl Mehrkerner - zumindest mithilfe des DCBS Affinity Tools! Runterladen und ausprobieren sollte die erste Tuningmaßnahme sein. Mfg Tolga“ Tja, nur halb wahr. Das Affinity-Zeug hilft nur was bei Vista oder Win7-Rechnern. XP Benutzern kommt quasi keine Performencesteigerung zu gute.
-
jaja, wie macht man's richtig? Diese Frage beschaeftigt Piloten seitem der erste Pilot eine Pistole mit im Cockpit hatte... Prinzipiell finde ich das Aufspueren von Bodeneinheiten mit dem blossen Auge gar nicht so schwierig. Dieses Spiel hat naemlich das Problem, dass Bodeneinheiten auf Entfernung einfach als schwarzer Punkt dargestellt werden, der nicht in die Landschaft passt. So weiss man schon auf x km "da ist irgendwas". Was meiner Einschaetzung nach im richtigen Leben unmoeglich ist. Nicht…
-
jaja, in Katoomba war ich auch mal, aber im real Life Und da machen die Blue Mountains schon etwas mehr her, als in einem Computerspiel.
-
Zitat: „Original von Mr.Bravo76 [Genau da habe ich es installiert!! :22161: Kannst du auch veraten warum nicht in dieses Verzeichnis??“ ja, das wuerde mich auch interessieren. Wo hat er das denn her? habe auch vor Win7 zu benutzen. Kannste nochmal nen Performencevergleich zwischen Win7 und Vista geben, bitte?
-
Simulator zum anfassen
letmeinoncemore - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
Beitragder Youtube User Ka50Oakes bastelt sich da anscheinend was nettes: http://www.youtube.com/watch?v=ml6V-PGNIoI youtube.com/watch?v=TM4kCKLVCi4&feature=related youtube.com/watch?v=6mFtTzt8-cU&feature=related Also, ran an die Buletten
-
Zitat: „Original von Brainstormer Kann es sein das da irgendwo eine Kabelbruch ist der nen Kurzen verursacht. Vielleicht in dem Anschlusskabel,“ Kabelbrueche verursachen eigentlich keine Kurzschluesse, weil alle Kabel einzelnd ummantelt sind. Was sein kann ist, dass da ein Kabelbruch ist, der zu andauerndem an-/abschalten des Stroms fuehrt. Dass wiederrum wuerde ein Brummen im Trafo des Netzteils verursachen. Wie ich dem Bild von Pollin entnehme, ist das Netzteil ein simples 12V Steckernetzteil.…
-
RE: Ich glaub mein Netzteil pfeift.... Tja, solche Ferndiagnosen... Nur weil das Pfeiffen aus dem Netzteil kommt, heisst das noch nicht, dass das Netzteil kaputt ist. Je nach Art des Netzteils kann das auch passieren, wenn die Last zu gering ist oder schwankt. Das aber hiesse, dass dein Touchscreen kaputt ist, was wir nicht hoffen wollen. Erstmal muesste man wissen was das fuer ein Netzteil ist: Schaltnetzteil (Flyback, Vorwaertswandler, etc.), Linearregler, mit/ohne Trafo (wohl mit, sonst pfeif…
-
soo, ich hab das nochmal ausprobiert und mein Ergebnis kann man hier sehen. Ich uebernehme den Heli wenn du noch zwei Wikhr hast, direkt nachdem du eine voll daneben semmelst. Alles was ich gemacht habe, war den Heli ruhig zu stellen. Du sieht wie ich das HUD erst wieder in den NAV Modus schalte und das seitliche Driften unterbinde. Dann feuere ich meine beiden verbleibenden Vikhr, der Pipper ist zentriert und die Vikhrs treffen auch. Ich bitte meinen grausigen Flugstil zu entschuldigen. Musste …