Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 124.
-
moin, zusammen. ich bin Besitzer von Black Shark 1 und vom DCS A10 Modul. Jetzt hatte ich ueberlegt, ob ich auch auf BS2 upgraden sollte. Finanziell ist das ja verkrafbar. Nun habe ich aber erstaunt festgestellt, dass die Vollversion fuer BS2 39$ kostet, das Upgrade von BS auf BS 19$. Und jetzt der Knackpunkt: BS1 kostet nur 9$. Wenn ich also BS1+Update kaufe komme ich fuer 30$ zum Ziel, kaufe ich direkt BS2, dann muss ich 40$ bezahlen. Muss ich das verstehen oder uebersehe ich hier was? Das fun…
-
ach ja, ich erinnere mich wieder, hatte das Prob auch ... Man kann per HUD den SPI nur setzen ,wenn der max 9(?)nm entfernt liegt. Ob ihr an dem Punkt, an den ihr den Cursors gerade geslewt habt, den SPI setzen koennt erkennt ihr daran, ob der Cursor durchgekreuzt ist oder nicht. Ist der Cursor nur ein Quadrat dann koennt ihr den SPI dor setzen. Ist er ein Quadrat mit Kreuz drin geht das nicht, weil der Punkt am Boden zu weit weg ist. In dem Fall des Trainings also runter und nochmal versuchen. …
-
zum Verstaendnis: SOI (sensor of interest) ist der Sensor (linkes MFCD, rechtes MFCD, HUD) den du mit deinem HOTAS gerade steuern kannst. Du benutzt z.b. deinen HOTAS um mit dem aktuellen SOI den SPI (sensor point of interest) zu setzen. Der SPI ist einfach ein Punkt im 3D-Raum (an dem meistens ein Ziel steht was da bald nicht mehr steht, hehe). In dem Training sollst du den HUD cursor benutzen um den SPI (es gibt immer nur einen einzigen) zu setzen. Dafuer MUSS dein HUD sogar SOI sein, denn son…
-
gar nicht, der wird einfach als Standard HID-kompatibler Joystick von Windows erkannt. Man braucht doch auch gar nichts programmierbares unter DCS. Beim Stick kann ich die Knoepfe im Spiel ja eins zu eins wie beim Original belegen. Den Mode-slider bei der Throttle, der auch die 3 LEDs ansteuert, benutze ich fuer die Auswahl des Funkgeraets. So sehe ich an den LEDs gleich auf welchem Radio ich bin. Ja, ich weiss, dass ich durch die nicht-Programmierbarkeit einiges an Knoepfen verliere. Aber das A…
-
euer Wunsch ist mir Befehl Bei der Schubkontrolle wollte ich das Kabel nicht wegmachen, weil ich das Ding im Versagensfall ja noch mit meinem X36 benutzen koennte. Darum hier eine externe Platine. Beim F22 habe ich die Haltebohrungen an dieselbe Stelle gemacht wie bei der Originalplatine. So ist das eine solide und ordentliche geschichte.
-
guten Morgen Maenner, ich bin ein kleiner Elektrobastler und ein Freund des authentischen Fluggefuehls. Darum moechte ich auch die "echten" Knueppel in der Hand haben. Nun ist es meiner Vorgesetzten schwer vermittelbar 300 Waehrungseinheiten fuer den TM Warthogsatz auszugeben. Also habe ich mir einen uralten TM F22pro und eine Saitek XT35T Schubkontrolle aus der Bucht geholt und meine eigene USB-Elektronik eingebaut. Funzt auch soweit, mit meinem Stick bin ich sehr zufrieden denn der sieht ja ge…
-
ich habe eine Selbstbauloesung, einen Saitek XT35T Throttle und einenen Thrustmaster F22pro, beide in eigener Bastelarbeit auf USB umgeruestet. Ich sehe aber nicht, wieso deshalb die Tasten nicht mehr gehen sollten? An der Tastaturbelegung hab ich ja nichts geaendert, ich habe die Joystickknoepfe ja nur hinzugefuegt. Hab inzwischen nochmal die original export.lua verwendet, anstatt der von Helios erstellten. Das Ergebnis ist aber das Selbe: RAlt+Pos1 und RStrg+Pos1 haben keinen Effekt, die Trieb…
-
Moin Leute, ich kann meine Triebwerke der A10 nicht starteh, weil die Tastenkuerzel nichts machen. Ich meine die Schubkontrolle bewegt sich nicht von off nach idle. Die Tasten sind in den Optionen noch richtig gebunden, hab zusaetzlich auch meine Schubkontrollknoepfe belegt, macht aber auch keinen Unterschied. Wie kann das sein? Ich hab Helios ausgeschaltet, trotzdem nichts. Kann es evtl trotzdem dran liegen? Das Helios veraendert aber noch die export.lua. Weiss da jemand was drueber? Danke
-
ist das ein "all-in-one" patch? Ich habe A10 ganz neu per DVD, also Version 1.1.0.7. Auf der Downloadseite steht der Patch ist fuer 1.1.0.9. Muss ich jetzt also mein frisches A10 auf 1.1.0.7 -> 1.1.0.8 -> 1.1.0.9 -> 1.1.1.0 patchen? Das waeren ja Gigabyte? Allerdings steht bei Problemen soll man alles uninstallieren/loeschen und 1.1.1.0 frisch installieren. Ich kann also 1.1.1.0 direkt installieren ohne vorher A10 zu haben? Der Patch ist quasi das komplette Game? ... sehe gerade, dass es A10 exp…
-
also ich finde das ehrlich gesagt ein Unding! Kauf dir das Modul das du willst und du kannst mit Anderen zusammen fliegen, das war der Lockruf damals. Nun soll ich ein zweitesmal zahlen? Die haben doch einfach ihre Entwicklung nicht unter Kontrolle. Die verkaufen mir Features wie Cockpitschatten und Gras, die mir nichts bringen. Und fuer die lange angekuendigte Kompatibitaet soll man latzen. Nun bin ich kein Ka50 freund, ich mag den Heli einfach nicht und werde mir deswegen auch den patch nicht …
-
Zitat: „Original von Numrollen Auserdem sehe ich gerade ein Schreibfehler bei ersten aspect. Bei dir müsste es so heissen: aspect = 1.77; “ nee, meine "Gesamtaufloesung" ist ja 3328x1152, das macht 2.88888888888888888888889 EDIT: muss zu meiner Schade gestehen, dass es in der Tat daran lag, dass ich gar kein Abriss anhatte. Dann zeigt er natuerlich auch nichts an. Hatte aber gedacht, dass dann der Bildschirm wenigstens schwarz ist. Naja, geht jetzt ja
-
also ich checke Black Shark nicht. Habe schon wieder Stunden damit verschwendet dieses Multimonitorsetup hinzubekommen. Was ich haben will: Hauptschirm auf 2048x1152 Monitor links Abris und Shkval auf Zweitmonitor 1280x1024 rechts Was ich bekomme: der Missionladeschirm erstreckt sich auf beide Schirme, wobei auf dem rechten, kleinen das Bild etwas verzerrt ist, aber das ist ja klar, wenn die Monitore verscheidene Aufloesungen haben. Im Spiel habe ich dann auf dem Hauptmonitor das Cockpit, wie be…
-
wieso ist der radar warner so schlau?
letmeinoncemore - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
Beitragna das ist doch was ich meinte: scannen: impulsweise Radarwellen tracken: haeufigere Radarwellen missile guidance: Dauerbeleuchtung und ja, ich meinte natuerlich nicht die AIM9, das ist ja eine Infrarotrakete. Die AIM7 Sparrow ist hingegen radargelengt, wie die Russendinger. Da muss auch das Jet das Ziel beleuchten. Die AIM120 hat ein eigenes Radar an board
-
wieso ist der radar warner so schlau?
letmeinoncemore - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
Beitrages gibt verschieden lange Scanintervalle. Beim normaln "suchen" schaut das Radar einen weiten Bereich ab, das eigene Flugzeug wird nur manchmal angeleuchtet. Beim Aufschalten wird das Flugzeug dann haeufiger angeleuchtet, damit man dessen Flugbahn besser verfolgen kann. Das heisst aber nicht, dass es unter "dauerbeleuchtung" steht. Radare koennen ja meherere Flugzeuge gleichzeitig tracken. Dafuer muss sich die Radarantenne bewegen und verschiedene Flieger anleuchten. Beim Abschuss einer Rakete m…
-
oh man, die Russen zeigen wieder, dass sie keinen Geschmack haben. Mir klingeln immernoch die Ohren von der Musik...
-
Also bei mir macht die Installation des Patches nur Aerger. Beim Starten kommt Error ... me_options.lua:2157: attempt to index local 'destTable (a nil value) Stack traceback: ..... [ganz viel Scheiss hier.] bevor ihr fragt: ich hab Win7 64bit BS Englisch, Patch natuerlich auch englisch (gibt ja noch keinen anderen) Ich habe mein altes BS vorher uninstalliert. Mein altes BS verzeichnis war auch weg. Jetzt BS neu installiert von CD. Dann direkt den Patch drauf, ohne Addons/Mods/whatever. BS ist im…
-
was fuer eine Bombe ist das?
Beitragmoin ihr Pazifisten. Um was fuer eine Bombe handelt es sich auf dem Bild? viele leuchtende Kugeln Ich dachte ja es waere ne Clusterbomb, aber die Teile tischen ja wieder ab, wuerde also keinen Sinn machen.
-
hmm, weiss noch nicht was ich davon halten soll. Klar finde ich es gut die DCS-Welt etwas mehr mit (spielbarem) Leben zu fuellen und man kann bestimmt geile Kombimissionen mit Su25 und KAs machen. Aber irgendwie faellt es mir schwer von meinem voll simulierten KA in die oberflaechlich (cockpit) simulierte A10 zu steigen. Und das noch mit dem Wissen, dass das Addon mit der A10C in der Pipeline ist. Die C wird dann wohl wirklich spaeter kommen. Und wie ist das mit ner neuen Grafikengine? Falls die…