Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.

  • Hallo, kann mir jemand mal den Unterschied zwischen Drehpunkt und Flug über Punkt bei der Flugplanung erklären?

  • OK verstanden. Aber in die offenen Deckungen rollen die KI Flugzeuge nach der Landung rein soviel habe ich auch schon mitbekommen. Das wäre vielleicht noch ne Aufgabe das die KI Maschinen wieder dorthin rollen von wo sie gestartet sind. Ich hoffe nur das das Problem mit den Triggern sofern es ein Problem darstellt behoben wird. Würde gerne einen Flugdienst von der VSL aufbauen, so wie ich ihn noch kenne.

  • Hallo Lino_Germany, danke für deine Bestätigung. Hab echt schon langsam an mir gezweifelt. Ich hätte da noch ne Frage. Kehren die KI Flugzeuge nach ihrer Mission an ihre Ausgangsparkposition zurück? Ich habe festgestellt das sie, wenn sie z.Bsp. aus einer GDF starten, nach ihrer Mission auf eine Position auf der Vorstartlinie rollen.

  • Hallo Leute ich brauche eure Hilfe. Habe seit Montag das DCS World 1.2.7 drauf. Ich habe die Triggereinstellungen so gemacht wie oben beschrieben. Jetzt mein Problem. Bei den Flugzeugen MIG-29, SU-33 und MIG-23 funktioniert das nicht. Wenn ich Hubschrauber später starten lassen will funktioniert es wunderbar. Was kann das sein. Vorallem ist es bei den Flugzeugen so, dass das Bugrad bis zur Achse im Beton ist. Sprich es sieht aus als hätte das Bugrad einen platten.

  • DCS 1.2.7 erschienen!

    heizer2266 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Habe mir eben auch das Update gezogen. Also die Rauchentwicklung bei der MIG-29 find ich voll i.O. Bei Schuberhöhung von ca. 85% auf 95% gibt es ne richtige Verpuffung sprich es gibt ne richtige dunkle Wolke. Ist auch auf vielen Video´s beim Kunstflug zu sehen. Ich weiß ja nicht ob es bei der Version 1.2.6 auch so war aber ich habe festgestellt das bei der Bombardierung eines Munilagers danach die Darstellung so ist das die Munition weiter explodiert. Es steigen Geschosse auf.

  • Mig-21 Update

    heizer2266 - - DCS World – Module

    Beitrag

    Zitat: „Original von ribis Danke für die Info! Gab es auch sowas wie den Boresight / Vertical Scan wie es die F-4 Phantom schon hatte und wenn ja nützte das was für die R-60?“ Über die Modis des Radars kann ich leider keine Aussage treffen. Ich war Flugzeugmechniker Triebwerk/Zelle und hatte mit der Elektronik wenig zu tun. Aber vielleicht hilft dir der Link aus dem Flugzeugforum. flugzeugforum.de/threads/5525-…-23BN-und-MiG-23UB/page12 Soweit ich mich erinnern kann wurde die R-60 über den Wärme…

  • Mig-21 Update

    heizer2266 - - DCS World – Module

    Beitrag

    Zitat: „Original von ribis Du dachtest ein Abfangjäger kann nur A/G ?! xD Aber ig hätte die MiG 23 auch soo gern, auf Platzt 2, gleich nach der F18d ! Btw .. hatte die MiG 23 eigentlich schon ein "richtiges" HUD ?“ Zumindest die MIG-23 UB, MF und ML der NVA LSK hatten noch kein richtiges HUD. Dort wurden nur das starre Visier für das Erdschiessen und die Daten des Radars , wenn eingeschaltet, angezeigt. Alle Daten die fürs Fliegen notwendig waren wurden von den analogen Instrumenten abgelesen. U…

  • Es geht aber auch per SMS. Habe ich selbst schonmal gemacht und es funktioniert sehr gut.

  • Tu-160 spielbar?

    heizer2266 - - Missionen und Kampagnen

    Beitrag

    Wie schon oben geschrieben ist die TU-160 ein strategischer Bomber und wird meistens mit Abstandswaffen bestückt. Sprich eigentlich sieht der Pilot sein Ziel nicht und auch nicht die Explosoion. Es wird ein Punkt angeflogen, Waffe ausklinken und wieder wech. Wie schon oben geschrieben. Und Bomben aus 10.000 m Höhe abwerfen wie die B-52 in Afganistan es gemacht hat - ist ja nun auch nicht unbedingt der Hit. Oder? So wie du schreibst willst du ja auch Bomben ausklinken. Dann flieg ne SU-33 und bau…

  • Zu meiner Dienstzeit hat meine MIG-23 UB mal einen Sankra mit Kofferaufbau beim Rollen zum Start in einer Höhe von ungefähr 1,70m vom Fahrerhaus bis zur Hälfte des Kofferaufbaus aufgeschlitz. Maschine war 1 Woche in der Werkstatt und hat ne neue Tragflächenkante bekommen und weiter ging es. Der Sankrafahrer hatte voll gepennt. Und die Piloten haben halt nicht darauf geachtet. Tragflächen waren auf 16 Grad gestellt. Dem Fahrer ist auch nichts passiert.

  • Zitat: „Original von MusicOn Ja, da hat der Pilot wirklich glück gehabt ... Aber die Berichte sind teilweise schon seltsam ... Naja, seht selbst: An Bord der Maschine sollen nach Angaben von Polizisten vor Ort 11.000 Schuss scharfe Munition gewesen sein. Quelle: Sueddeutsche Zeitung Laut "Trierischem Volksfreund" soll die Maschine mit zwei Übungsraketen und 1500 Schuss Munition bestückt gewesen sein. Die Nachrichtenagentur dapd berichtete, nach Angaben von Polizisten vor Ort seien sogar 11.000 S…

  • Hallo zusammen, ich fliege ab und zu eine TU-126 (russische AWACS auf Basis der TU-114) Ich habe festgestellt das das Gewicht der Maschine zu hoch ist - sie braucht ewig bis sie abhebt. Im Bereich Zuladung%Gewicht wird mir angezeigt das die Maschine 162000 kg zuviel hat. Auch wenn ich alle Zuladungen lösche bleiben noch 70000 kg übrig. Und das wird rot angezeigt. Im Flusifix habe ich mir die Aircraft.cfg schonmal anzeigen lassen und habe auch den Abschnitt Gewicht gefunden. Nun meine Frage: Kann…

  • Mal ne blöde Frage. Wie kann ich denn meine Bilder anzeigen lassen?

  • Hallo Leute, ich habe drei Saitek Panel im Einsatz und diese funktionieren mit den Standardflugzeugen des FSX + meiner PC-9 sehr gut. Nun zu meinem Problem: Bei einigen Payware und auch Freewarefliegern hängen sich die Panels nach einiger Zeit auf. Sprich, ich kann keine Nav -und Funkfrequenzen mehr darüber eingeben und auch der Autopilot und alle anderen Schalter und Hebel reagieren nicht mehr. :p101: Dann hilft nur noch FSX in den Fenstermodus und die Panels über plugin neu starten. Aber auch …

  • Ich hatte biher auch immer gedacht das die Tunguska nur 2 Läufe a 30mm hat. Habe mir nochmal die Bilder auf Wikipedia angeschaut. Ist zwar schwer zu erkennen aber ja es sind insgesamt 4 Läufe. Auch die Tschilka´s feuern hauptsächlich aus dem Stand. Ich denke die Stabilisation des Turmes ist für die Zielverfolgung recht aufwendig. Daher Schießen mit Kanone im Stand oder bei langsamer Fahrt. Ich denke die Raketen können auch bei langsamer Fahrt abgeschossen werden.

  • Am besten hier mal schauen. secure.simmarket.com/hardware-(de_68)-page-1.chtml Alles was das Cockpitbauerherz begehrt. Von 29,99€ für Kleinteile - 130.000€ für einen kompletten Simulator ist alles dabei. Es ist der Wahnsinn was es alles gibt. Schade gestern waren noch Produkte von Gold Medal Sim Parts drinnen. Vorgefertigte Holzcockpits in verschiedensten Ausbaustufen (270 € - 900 €) Eine sehr gute Alternative für das selber bauen.

  • Euer Lieblingsflugzeug ?

    heizer2266 - - Off Topic

    Beitrag

    Lieblingsflugzeug in FC2.0: MIG-29S Im FSX : Prop - AN-12 TU-114 PC-9 STW - TU-22 F-14 Im FS2004 am liebsten die TU-95 ab und an ein paar Patroullienflüge bis nach Grönland und zurück.

  • Zitat: „Original von Kaufi @gibjones, Du triffst genau ins Schwarze. Zumindest was meine Auffassung zu diesem Thema betrifft. Auch ich bin ein Kind des Proletariats und musste weitestgehend mit Russisch und Französisch als Fremdsprache vorlieb nehmen. Trotzdem komme ich mit Hilfe der Community und meinen Staffelfreunden mit jedem englischen Handbuch klar. Meine Maschinen in FC sind auf der RU-Seite russisch und auf der US-Seite englisch beschriftet. Das trifft auch für den Funk zu. So will ich e…

  • Ich will auch mal meinen Senf dazu geben :pp309: Fliegst du eine russische Maschine, dann lerne Russisch. Den die Piloten quatschen Russisch untereinander und das Cockpit ist ja auch in russischer Sprache. Gott sei dank bin ich noch einwenig dieser Sprache mächtig..... :c411: