Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 260.
-
Ganz meiner Meinung
-
DCS, LOG ON
Greco - - FALCON BMS
BeitragHallo takeoff, hab fast alle Module, bis auf die MB-339 und alle Terrains sowie einige Kampanien. In der Beta sind es bei mir aktuell 457 GB (491.310.333.952 Bytes) auf dem Datenträger und in der Release, 450 GB (483.594.547.200 Bytes) "empfohlen wird ein freier Festplattenplatz von 120 GB auf auf einem Solid State Drive (SSD)" Systemanforderungen
-
A/A combat nach update
BeitragHallo "heyho73" hab das gleiche Problem nach dem update in der Beta, abfeuern kann ich die AIM 120 und AIM 7 schon, macht aber wirklich kein Vergnügen. -- BETA halt -- Nachtrag: war ein bekanntes Problem der F-18 siehe ASE-Punkt ist nicht immer genau.
-
FC 2
BeitragDas ist ja toll, und danke für den Link.
-
FC 2
BeitragHallo Jns278, die Seite ist noch online, Link zur Page, Ich hab noch LOCK ON auf der Festplatte (WIN 10) soweit ich mich noch erinnere ist FC1 für FC2 nötig gewesen. Bin gespannt ob es noch möglich ist mit FC2 Alte Beiträge zu dem Thema
-
Hallo Psycho hier der Auszug aus dem Handbuch der F 16 Seite 253: 1. A-G-Hauptmodus auswählen [2] 2. Waffenhauptschalter auf ARM (Waffen scharf) schalten 3. Laser-Schalter auf ARM schalten, falls lasergestützte Entfernungsmessung erwünscht ist 4. Bomben und gewünschte Optionen auf dem SMS-MFD wählen 5. Gewünschten Steuerpunkt festlegen oder Ziel mit dem TGP bestimmen 6. FPM auf der Steuerlinie halten 7. Waffenauslöseknopf [RAlt + Leertaste] drücken und halten, um die Waffen am berechneten Punkt …
-
Hallo Gutfreo, willkommen im Forum! für den automatischen Kaltstart würde nur eine Taste am Hotas belegen. Mit der Tastenkombination "LWIN+POS1" wird jedes Modell gestartet.
-
Virpil Throttle T-50 CM3
BeitragHallo Diddi, habe den Throttle leider nicht, und die Software dazu kenne ich auch nicht. Hasst du schon mal ein Profile benutzt? So auf die Schnelle hab ich das gefunden F-18 Profile oder Konfiguriere die Steuerung im Spiel. Beim fliegen ESC drücken, Steuerung Einstellen, gewünschten Befehl anklicken und einer Taste am Stik oder Schubhebel zuweisen. das sollte mit den Achsen auch funktionieren
-
Hilfe für SU25
BeitragHallo Denis, bei radargestützten Raketen hilft meistens ein rapider Höhenverlust und anschließend im 90° Winkel, mit hoher Geschwindigkeit, der Rakete zu entkommen. Das klappt bei einer Rakete meist ganz gut, bei zwei und mehr, sieht es schon ganz anders aus. Bei Infrarot ist die KI sehr hilfreich, ohne KI Hilfe, bekomme ich kaum was mit. Mit "TACVIEV" kannst du dein Verhalten überprüfen und lernen, TACVIEW ist sehr zu empfehlen, falls du es noch nicht hast. Sich einer Staffel anschließen ist au…
-
Hilfe für SU25
BeitragHallo CRO, mir geht es nicht anders (mittlerweile), meine Reaktionszeiten sind miserabel. Hast du mal auf YouTube die Beiträge von RAKUZARD gesehen? (Der Link behandelt die SU25T) Die sind wirklich sehr gut um die Module Kennenzulernen. Wenn du noch ein wenig Englisch verstehst gibt es noch die Beiträge von "Growling_Sidewinder" der hat gute Tipps um die Vor und Nachteile deiner Maschine und die deines Gegner kennen zu lernen und auszunutzen. Mit welcher Version fliegst du? DCS? Flaming Cliffs?,…
-
Hilfe für SU25
BeitragHallo CRO, willkommen im Forum schreib am besten hier dein Anliegen, Gruß
-
F16 ILS ?
BeitragHallo Didi, ADI sollte sich doch immer bewegen, meine ich. Auszug aus dem Handbuch der F16: "Künstlicher Horizont Der Künstliche Horizont (engl. Abk.: ADI) zeigt die Nick-, Roll- und Gierbewegungen, die es vom Trägheitsnavigationssystem bekommt. Es gibt auch eine Anzeige für die Kurvenrate. Der Nickwinkel-Knopf kann zur Einstellung des künstlichen Horizonts in Relation zum Flugzeugsymbol genutzt werden. Wenn ILS eingeschaltet ist, zeigt das ADI auch Lokalizer- und Gleitpfadzeiger mit zugehörigen…