Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 284.
-
Genau das Problem habe ich auch. Und ich habe auch noch keine Lösung dafür. Die Geschwindigkeit und AoA sind im grünen Bereich. Aber nach dem einhaken schlägt meine Nase in den Boden und meist kippt das Flugzeug dann sogar nach links oder rechts und ehe man sich versieht ist es plötzlich ein Absturtz. Das passiert sowohl mit der F18 des Accellerations Packs, als auch der von VRSimulations.
-
Hallo, ich habe einen Saitek X52 mit den Pro Flight Rudder Pedals und bisher nur die Achsen zugewiesen. Nach meinen ersten 3 Luftbetankungsversuchen wollte ich nun mal fragen ob ich nicht auch die Empfindlichkeitskurven anpassen sollte. Gerade in der Nähe der Nullstellung geht das Warzenschwein ab wie eine Rakete und es hängt nicht an der Nullzone (Die ist abgestellt). Lasst doch mal hören wie Ihr das gemacht habt! :c409:
-
Neubewaffnung am Stützpunkt
BeitragZitat: „Nach einem Rearming sollte es genügen nur das DSMS neu zu laden. Da es zeitlich kaum einen Unterschied macht, lade ich immer alles neu. Sicher ist sicher...“ Bei mir reicht es, nur das DSMS neu zu laden. Wenn du alles neu lädst sollten auch selbst definierte WPs gelöscht werden.
-
Frage zur GBU
BeitragAlso im CCIP musst du in den Sinkflug (Fast schon Sturzflug) gehen und der Pipper erscheint dort, wo die Bomben landen würden. Für gelenkte Waffen ist der CCRP deswegen besser, finde ich. Dazu muss aber der SPI auch auf dem Ziel liegen. Am besten machst du nach dem Aufschalten im TGP einen "SPI to TGP" => TMS Forward Long. Dann wird auch der Abwurf korrekt berechnet. Ansonsten könnte es noch am falschen Lasercode liegen.
-
Frage zur GBU
BeitragMir bringt es sehr viel, da ich immer vergesse den Laser anzuschalten. :22410:
-
VHF FM Frequenz einstellen
BeitragUm die Zahl zu erhöhen muss man nach rechts drehen. In DCS wird dazu der Rechtsklick verwendet. So als kleine Merkregel.
-
Es lohnt sich definitiv die Superbug zu kaufen! Das Cockpit is detailiierter, es gibt mehr Funktionen und das Flugverhalten ist wesentlich realistischer. Außerdem kannst du das Loadout selber anpassen, Waffen benutzen (Zumindest ein bisschen, TACPACK soll das besser machen), Tanks und Waffen abwerfen (Jettison), Radar benutzen, Trägerlandungen mit ILS, Luftbetankung, ...
-
altitide modes dcs a10
BeitragIst dafür nicht das Radar-Altimeter da?
-
Funkfrequenzen
BeitragZitat: „Das einzige, das feststeht, scheinen die ATC-Frequenzen zu sein!? “ Das wäre aber auch ein Chaos, wenn diese sich ändern würden. :22161:
-
Ich habe auch noch einen Fehler gefunden, glaube ich. In der Mission "Sitting Ducks", in der östlichen Gruppe, gibt es ein Fahrzeug das aussieht wie ein Jeep (Mit Ersatzreifen am Kofferraum). Dieses wird plötzlich sichtbar wenn ich näher als etwa 2 km bin und davor sieht man es nicht. Im Suchfenster der Maverick ist es aber zu sehen.
-
@Wolve: Danke für die Info. Ich spiele auch mit dem Gedanken zu AMD zu wechseln, gerade wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe derzeit einen Scythe Mugen und bin sehr zufrieden. Damit konnte ich meinen Prozessor von 2,4 auf 3,0GHz übertakten und behalte die Temperatur unter last trotzdem unter 60°C. Und nebenbei hört man den fast nicht (Daran hatte ich nie gedacht^^). Mir mangelt es derzeit nur an der Übersicht der AMD Chipsätze. Als Sockel kommt ja nur ein AM3 in Frage. Jetzt kommt die …
-
Könnt ihr mir vielleicht für X-Plane einen größeren Linienflieger (737, 747, A320, MD-11, etc.) und ein USA Kampfjet (F16, F18, F15, F14, F22, etc.) empfehlen? Ich würde mir gerne ansehen wie die ausschauen. Wenn entsprechende Qualität vorhanden ist scheue ich nicht vor Payware zurück. Oder wenn es nicht zuviel verlangt ist: Welche Flieger könnt ihr so empfehlen damit ich vielleicht einen Überblick bekomme? Leider finde ich immer das Gegenteil der "Perlen". :22410:
-
Jetzt bräuchte ich auch eure Hilfe. Ich muss demnächst Windows 7 64Bit neu aufsetzen und dann könnte ich auch gleich meine Hardware upgraden. Mein System: Intel Q6600 @ 4x3GHz 4GB DDR2-800 RAM ASUS P5K ATI HD4870 512MB Netzteil 650W Corsair Eigentlich bin ich mit meinem System total zufrieden. Nur möchte ich 8GB oder mehr RAM. Danach kommt irgendwann eine neue Grafikkarte wie die HD6870. Lohnt es sich, nur RAM und später GraKa zu kaufen oder soll ich gleich auf DDR3 und damit ein neues Mainboard…