Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 480.
-
Ich verstehe die Frage zu den Standarttasten nicht so recht. Wenn Du die Standarttastenbelegung willst, dann resete sie doch einfach in der Tastenkonfiguration innerhalb der Simulation. Daß es verschiedene Auslegungen der Tastenkombinationen gibt hat den Hintergrund, dass es einen Anfängermodus ("Spiel") und einen realistischen Modus ("Simulation") gibt. Ich empfehle dringend, den Anfängermodus zu ignorieren und von vornherein den realistischen Modus zu wählen. Damit hast Du langfristig mehr Spa…
-
Wenn du den Joystick anschließt erscheint in der Taskleiste von Windows rechts unten ein kleines Bildchen des X-52, wenn der Treiber und die Profilsoftware ordentlich installiert wurden. Mit einem Linksklick auf dieses Bildchen kann man dann ein erstelltes Profil aktivieren (es erscheint hier unter dem abgespeicherten Namen), ein leeres Profil öffnen oder den Profileditor öffnen. Die eigenen Profile befinden sich unter "...\Eigene Dateien\Saitek SD6 Profile", wenn ich mich recht erinnere. Am Joy…
-
Zitat: „Original von noel006 Komisch, bei der Steuerleiste kommt bei info: Treiber Version: 5.5.0.82 und hier noch das komische: Software nicht vorhanden? was ist denn dann die Sofware,womit ich z.b. Profile herstellen kann?“ Treiber und Profilsoftware sind zwei verschiedene Dateien. Beides kannst Du unter o.g. Adresse downloaden ("Download Drivers" für den Treiber und "Download Software" für die Profilsoftware).
-
Falls ihr es nicht schon gemacht habt: Nicht die Treiber der Original-CD aufspielen, sondern die aus dem Internet: saitek.de/down/drivers.php Wichtig hierbei: Ihr müßt bei Downloads --> Software direkt unter "Choose your product type" den X-52 Treiber auswählen; "Choose your product range" führt in eine Sackgasse. (Da ihr nicht schreibt, um welchen Saitek-Joystick es sich handelt, gehe ich mal vom X-52 bzw. X-52 Pro aus.) Falls sich dennoch keine eigenen Profile erstellen lassen, versucht es doc…
-
Simfaces.com
BeitragSpannend, spannend... ( :p101:)
-
Hallo, welche Kleinmonitore eignen sich gut, um sie als Multimonitore in DCS A-10C zum Anzeigen des rechten und linken MFD`s eizusetzen? Hierbei sollten die Thrustmaster F-16 MFD Cougar idealerweise bündig mit dem Monitorrand abschließen, so dass das MFD aus der Simulation genau ins innere des TM-MFD-Quadrates passt (8 Zoll?). Was habt ihr für Erfahrungen, welche Hardware könnt ihr mir empfehlen?
-
Take On Helicopters Patch 1.03
BeitragDer nächste Patch soll TKOH kompatibel mit ArmA machen... forums.bistudio.com/showthread.php?132627-Take-On-Arma
-
Take On Helicopters Patch 1.03
BeitragMittlerweile ist ja der 1.05er Patch seit einigen Tagen verfügbar. Hat sich das Fluggefühl bei euch auch drastisch verschlechtert? Die TRQ-Überlastung ist teilweise schon gegeben, wenn man das Collective auf 50% hat. Und die Heckrotorsteuerung spricht derart direkt an, daß das Flugmodell herumspringt wie verrückt. Soll das das neue realistischere Flugmodell sein?
-
(suche) Pedale
BeitragSchau mal bei Ebay...
-
Heute fiel mein Blick auf folgende Seite: simhq.com/_mobile/mobile_001a.html Und was soll ich sagen? Absolut geniale App für mein (euer) Smartphone. Bspw. sind dort alle Daten der Runways für die DCS Serie hinterlegt. Auch findet man dort alle Checklisten für die A-10C zum abhaken. Leider wird die KA-50 bisher (noch) nicht berücksichtigt. Nicht nur zum Üben klasse, auch während des Fluges absolut hilfreich. Die App ist überdies kostenlos und im Android-Market unter "DCS MAnanger" zu finden.
-
Take On Helicopters Patch 1.03
BeitragWo jetzt?
-
Ich kann die Aufregung hier durchaus verstehen, mir geht auch der Blutdruck. Allerdings sieht die Realität so aus, dass ED quasi eine Monopolstellung in Sachen ernstzunehmende Flugsimulation hat. Da die ohne Konkurrenz dastehen, brauchen die sich auch keine Sorgen um Warenabsatz machen. Und wenn wir ehrlich sind: Statt eines Sonderkündigungsrechtes würden wir eher ´ne Menge Euro für jedes Byte hinblättern, was die DCS-Reihe auch nur ansatzweise erweitert.
-
Take On Helicopters Patch 1.03
BeitragAb Mitte März gibt es das erste Add-On als DLC: takeonthegame.com/take-on-heli…inds-announced/#more-2710 Für 13€ gibt es die Mi-24 Hind in diversen Varianten.
-
Radbremse bei DCS A-10C
BeitragNa wunderbar! Damit sind alle Fragen geklärt. Danke nochmal.
-
Radbremse bei DCS A-10C
BeitragDanke für die schnellen Infos. Ich plane, mir die Saitek Pro Flight Combat Rudder Pedals anzuschaffen. Die haben dann wohl nicht das o.g. Bremsfeature?
-
Radbremse bei DCS A-10C
BeitragHallo Community, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Radbremse bei der A-10C. Ich habe keine Stelle im Hanbuch gefunden, wo irgendwie beschrieben ist, wo diese im Cockpit liegt bzw. wie sie eingesetzt wird. Da ich den HOTAS-Warthog im Einsatz habe, würde ich die Radbremse gerne annähernd so wie in der original A-10C betätigen. Kann mir jemand sagen, wo die liegt bzw. wie die (abgesehen vom Keyboardtastendruck) betätigt werden kann?