Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 480.

  • Ich gehe fast regelmäßig mittels Alt-TAB aus dem Spiel. Der Bug ist nicht reproduzierbar, tritt auch nur sehr selten auf. Keine Ahnung, was da zusammenkommen muß. Habe den auch nur wegbekommen, indem ich die Mission neu gestartet habe. Meines Wissens nach trat das ausschließlich beim Online-Spiel auf.

  • Das ist ein Bug. Der kommt manchmal vor, wenn man mittels Alt-TAB die Simulation verläßt und dann wieder zurückkehrt.

  • Danke, genau das habe ich gesucht. Daß man bis nach Griechenland gehen muß, um an ein solches Layout zu kommen... :p101:

  • Hat jemand einen Link für eine grafische Profilübersicht zum HOTAS Warthog, die noch unbeschriftet ist? Quasi so wie diese von Dragon, halt blanko und damit mehrfach für verschiedene Muster neu beschreibbar: HOTAS_Warthog_for_BlackShark.jpg Oder sowas: TARGET-_HOG.jpg

  • Sammlung angekündigter DCS-Modelle

  • Installationsratgeber

    Lino_Germany - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Zielinstallation: DCS Modul Flaming Cliffs 3 (neueste Version) Bereits installierte alte Eagle Dynamics Produkte: keine Bereits installierte Mods: keine Vor der Installation zu löschende Programme und Ordner: keine Neueste Version von DCS World hier herunterladbar: digitalcombatsimulator.com/ind…s=137&scr=product&lang=en Neueste Version des DCS World Flaming Cliffs 3 Moduls hier herunterladbar: digitalcombatsimulator.com/ind…=136&scr=products&lang=en Installationsanleitung: 1. Lock On (Ubisoft, …

  • DCS:World

    Lino_Germany - - Fragen, Probleme, Tipps und Tricks

    Beitrag

    Das funktioniert.

  • Der erste File ist winzig, die 3 anderen riesig. Darum die unterschiedlichen Downloadzeiten. Einfach Geduld haben, das dauert halt.

  • Hallo FalconOne, ich empfehle dir für den Wiedereinstieg in Lock On (Flaming Cliffs) das Downloaden und Installieren von DCS World. Ist kostenlos und enthält die SU-25T, die du sicher noch vom ersten Lock On kennst. Hiermit kannst du unverbindlich das neueste auf dem Markt befindliche Packet antesten. Download von DCS: World hier: Installationsratgeber. Zur Joystickbelegung empfehle ich diesen Thread: Flaming Cliffs 3 und HOTAS Warthog, auch hilfreich, wenn du einen anderen programmierbaren Joys…

  • Für alle Interessierten habe ich mal eine Excel-Tabelle der Tastaturbefehle in Flaming Cliffs 3 erstellt. Diese habe ich so aufgebaut, dass FÜR ALLE FLUGZEUGE GLEICH GELTENDEN BEFEHLE bzw. VON ANDEREN FLUGZEUGEN ABWEICHENDE BEFEHLE leichter als solche erkannt werden. Dies sollte die Joystickprogrammierung erleichtern.

  • Kurz zur A-10

    Lino_Germany - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von skyjaw ES IST EIN MEISTERWERK UND ICH LIEBE ES !!!!“ +1

  • Mein Ziel ist es, unabhängig von T.A.R.G.E.T., eine möglichst sinnvolle bzw. realistische Zuordnung auf den Thrustmaster Warthog zu bekommen. Am komfortabelsten erscheint mir, eine direkte Zuordnung der Tasten und Hebel direkt im Setup von DCS World vorzunehmen. Das hat auch den Vorteil, dass man das Profil bequem abspeichern und nach einer Neuinstallation wieder einfügen kann. Allerdings kommt man damit offenbar an seine Grenzen, wenn es darum geht, einzelne Tasten des TM Warthog doppelt zu bel…

  • Installationsratgeber

    Lino_Germany - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Zu 1: DCS Modul mit Boxed-Code aktivieren Das ist möglich! Vorteil: Immer die aktuellste Version des Moduls als automatischer Download. Nachteil: DCS Modul wird englisch. Zu 2: Input Dateien importieren: Funktionierte bisher tadellos.

  • Ich will unabhängig von T.A.R.G.E.T. bleiben, weil mir das zu umständlich und lästig ist. Mein Ziel ist ein ordentliches Profil innerhalb des Spielesetups. Wäre halt schön gewesen, man hätte die Buttons wie beim Original doppelt belegen können mittels kurzem bzw. langem Drücken wie bei der A-10C.

  • Mist, ich dachte, man könne das OHNE T.A.R.G.E.T bewerkstelligen. Damit ist das für mich keine Option mehr. Innerhalb des Setups für die Eingabegeräte bei DCS World gibt es also keine Möglichkeit, frei zu definieren, ob eine Funktion bei kurzem oder langem Druck ausgelöst wird?

  • Du hast mich falsch verstanden: Es kann doch nich so schwer für eine Firma sein, die von Internetgeschäften abhängt, einen funktionierenden Paypal-Verkauf zu installieren. Du hast völlig recht: Ich würde mir auch keine Krditkarte für EINE Transaktion im Internet zulegen. Dann verzichte ich lieber auf das Produkt. Die von ED haben einiges nicht so richtig verstanden, mutmaße ich mal...

  • Bei aller Liebe, aber das kann doch nicht das Problem eines potentiellen Käufers sein!?

  • Zitat: „Original von Lord_Pyro ...regelt bei mir TIR. Kurzer Druck = Center, langer Druck = Pause, realisiert wird das durch die "Autohotkeysoftware". Da hab ich im Windows den Sticktasten die virtuellen DX Keys 15 und 16 zugewiesen (nur solang das ahk Profil läuft) und die auch bei TrackIR registriert zum Centern/Pausen. Denn TrackIR unterscheidet nicht zwischen Stick und Schubhebel was die Tastennummerierungen betrifft.“ Hört sich gut an, ich bekomme es aber nicht hin: Hab´mir "Autohotkey" run…

  • Das ist genial. Kann ich genauso übernehmen. Hast mir hervorragend weitergeholfen, nochmal danke Pyro.

  • Danke für deine Mühe.