Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • @Fire-Dragoon Nee ich meinte warum nicht die KH-29T statt der S-25 L. Nicht statt der KH-58, ich meine das ist klar bei der Reichweite. Laut Jane´s hat die Standard S-25L ja eine Maximalreichweite von 7 km und die LD 10 km. Die Idee ist dass die Kh-29T dass er nach Abschuss vollkommen unabhängig manövrieren kann.

  • @Jetfighter 22 Die Kuz alleine? Meinst du wenn die Begleitschiffe vorher versenkt wurden? Weil so ein Träger/Flugdeck-Kreuzer eigentlich immer Begleitschiffe hat, er ist strategisch viel zu wichtig um ihn alleine zu lassen. Naja die KH-58 hat nen ganz ordentlichen Sprengkopf, daher könnte es klappen. Die Kitchen (Kh-22) hat aber einen Deutlich Größeren der deutlich gefährlicher ist. Was mich wundert ist dass die Kickback die Kh-15 fehlt Kh-15 Janes Kh-15 Wikipedia. Naja der Gefechtskopf wäre woh…

  • @Swordfish Kann ich bestätigen, als ich noch Hornet: Korea geflogen bin, war es immer lustig das IFEI (Integrated Fuel and Engine Instrument) zu beobachten , wie da so ca. 60 min auf der Anzeige standen wenn die Tanks voll waren und ca. 6 Minuten auf AB 6. Das hat einen doch Davon abgehalten unnötig auf dem Brenner zu stehen. Das ist selbst auf der Flanker noch nützlich, es gibt komischerweise Leute die selbst mit der Flanker noch Spritprobleme haben. :151: Namen werden nicht genannt. :146: Hmm …

  • Naja wenn man mit der Standardschallgeschwindigkeit bei 0 Grad Celsius auf Meereshöhe rechnet, währen das 662 meter in der sekunde, das deutet auf etwa 2 Sekunden hin. Naja ich hab etwaige Ausweichmanöver nicht eingerechnet und ein mögliches Pop-up im Zielanflug.

  • @ Gecko neg, die Goalkeeper ist eine Variante die auf der GAU-8 basiert, also der große böse Bruder vom Phanlanx. Goalkeeper Navweaps Goalkeeper Wikipedia Vor der Kanone hätt ich echt schiss. @Falcon ich hatte mich dabei auf die Amerikanischen Träger bezogen. Sry, wenn ich das nicht spezifiziert hatte. Interesssantes video, auch wenn die musik mir langsam zu den ohren rauskommt, liegt aber nicht an dir. Teil 2 war besser, sehr gut. Hmm was käme wohl dabei raus wenn das 212A mit dem Typhoon verst…

  • Ich weiß das ist jetzt kein Spielerflugzeug, aber habt ihr schonmal drüber nachgedacht der Kuz ne staffel Backfires auf den Hals zu hetzen? Man muss ja im Realfall auch das komplette Verteidungsnetz der Trägerkampfgruppe knacken. Als Äußerer Ring die BARCAP, dann die Sams und schließlich noch die maschinenkanonen und Rohrwaffen der Schiffe. Da muss man schon einige Raketen raushauen. Und der Träger ist ein ziemlich großes Schiff das schon etwas Wegstecken kann. Ich denke es geht real vor allem d…

  • Hmm hab ich noch nicht erlebt dass es mir die A-10 zerlegt hätte, auch wenn ich schon ein paar mal im Zielsturz die Maximum speed warnung gehört habe. @Swordfish Naja das ging im FC 1 noch, dass man das in den Außenansichten machen konnte, bei einem Blackout wurde die steuerung nicht gesperrt und manche mir bekannte Personen haben dann in den Außenansichten dauerhaft max-G gezogen. So dass man aus dem Cockpit fliegend nicht mitkahm. @Tom da war ja noch schlechte Fertigung im Spiel, irgendjemand …

  • F-15 "Refresh"

    Wolve - - Mods

    Beitrag

    @Tom hört sich großartig an, und sieht auch sehr gut aus. Gibts neuigkeiten bezüglich der Nachbrenner, da gab es ja in der Vergangenheit ein paar Probleme? Die F-15 rockt, die jungs von 7G haben echt glück dass sie einige deiner Modelle verwenden durften. Jedenfalls hab ich das so verstanden.

  • Zitat: „Original von Vinc_Vega Hi Wolve, ich schieße in JPG, da das RAW-Format bei Sony anstatt 3 bis 5 ungefähr 10 bis 12 MB pro Bild belegen möchte. RAW lohnt auch nur bei Einzelaufnahmen, ist also mehr für Landschaft und Personen und absolut nix für Flugshows. (Es sei denn Du bist Profi) Während der diesjährigen ILA (ich war nur eine Tag dort) habe ich ca. 600 Fotos geschossen, bei der COS AIr Show waren's etwa 740 :p107: “ Ah ok, ich schieße meistens nur noch RAW weil es mir einfach mehr mög…

  • Schöne Bilder Vinc! Machst einen Ganz neidisch, dass man nicht dabei war. Nebenbei was schießt du Raw oder JPEG? Wegen dem Direkt aus der Kamera kann man die nicht benutzen......... Naja hin und wieder muss man schneiden und natürlich die Standardentwicklung mit Kontrast, Sättigung und Schärfe. Die Cockpitbilder der Prowler waren am Interessantesten, auch wenn mir die A-10 Bilder sehr gefallen haben. Die Fotografin auf dem bild unter dem "Finger-in-der-Kanone-Bild" bringt mich zu grinsen, naja w…

  • Antwort zur Frage: ungewiss! Ich denke mal dass die Drohnen in Risikorollen, wie Aufklärung oder SEAD verstärkt zum einsatz kommen werden. Und in dem Fall vom Piloten ferbedient, naja wär ja für uns nicht Kampfpiloten befähighten ja nicht schlecht. Und ich denke jeder freut sich wenn er auf einer 10+ stunden mission mal aufs klo darf. Aber sonst gerade Luftkampf denke ich nicht das dass ein Computer kann. Im grunde ist die Allgemeine Presse hier, wie immer, mal wieder recht unwissend und damit d…

  • Schönes Video, das nenn ich mal schönes A-10 fliegen. Gut gemacht, nur ein paar fragen hab ich..............denkt ihr das war wurde mit Fisheyes aufgenommen? da war dieser effekt während des 360 Grad-turns oder war das die haube? Hmm der Vogel ist schon ne weile geflogen, die Frontscheiben tendieren richtung gelblich.^^ Rovo danke fürs verlinken.

  • @Tomcatz die Diskussion ist gerade wieder Aktuell, und besonders die JSF hersteller tröten ja gerade groß davon dass man in zukunft ja nichtmal mehr manövrieren müsse. EO-DAS Werbevideo Gehts nur mir so oder sehe ich da einen Blindspot im Bereich unter dem Heck? Hmm interessant das die ne Sam-5 als Bedrohungsystem annehmen. Naja was haltet ihr davon? Persönlich halte ich das für Marketing-geschwätz, so in etwa wie als die Phantom rauskam, als es hieß dass die Kanone nicht mehr gebraucht wird. Oh…

  • Also ich stimme swordfish zu, ich glaube eher dass die Codes in die Falschen hände geraten. ich meine wozu hat man spione? Naja der Welt artikel ist wieder sehr für die Standardpresse geschrieben...........damit Otto-Normalverbraucher was zu lesen hat ohne sich wirklich in die Materie zu vertiefen. Das klingt wieder ein bisschen sensationslüstern. Naja die Heron ist groß und toll aber kann sie BFMs? Und 12.000 Meter, da muss ich doch grinsen, da freut sich die die SAM-bediener. @Swordfish der Ha…

  • Hmm sowas ähnliches gibts noch für Falcon AF, einen Flashbasierten Rampstart-trainer. Der hat aber einen Fehler...............man aktiviert das Radar nicht auf dem boden, bevor man losrollt. Die Frauen der Wartungscrew killen dich sonst.^^ bzw giebt auch den Cockpit-trainer. Hier: Utilities downloads Lead Pursuit Sehr interesante tools. Ansonsten gibts den Literatur-Thread von BS bei dem ein paar ich denke mal auch für Lock On interesssante sachen dabei sind. Speziell die kleinen Handbücher der …

  • Um Bender zu zitieren...........AtomROFL!^^ Also echt nee, das war zum schlapplachen komisch. "Ich fühle mich leicht überrfordert, so auf den ersten blick..........." Was du nicht sagtst............... :22161: Ich weiß nicht was es ist aber wahrscheinlich schießt es gleich auf mich.........ähm ja lol!^^ Die Gebäude nicht, aber der Eigentümer hat auf die Mieterbeschwerden reagiert und seine Mig aus dem Keller geholt. :22160: @Falcon hmm irr ich mich oder ist das die olle Mig-19? klingt nich gut..…

  • Im Payload screen des Flights. Dritter Button von links, unter hidden on map. Unter der Option Paintschemes kannst du die Skins auswählen. Unter Onboard kannst du die Nummer des Flugzeugs einstellen, 13 scheint übrigens zu gehen. Verdammt ich bin so müde das ich Englisch und deutsch vermische.^^ Good night and good luck Wolve

  • Gau-8 Explosionen Mod(el) ??

    Wolve - - Mods

    Beitrag

    @Zoddom Das Problem ist, dass die Querschläger zum Ballistik-Teil der Physik engine gehören. Ich glaube nicht dass das geht, da müsstest du ja in die Physik-engine eingreifen. ED würde das wahrscheinlich nicht gerne sehen.

  • Mein neuer DCS Warthog Trailer

    Wolve - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Saubere Arbeit! Dieses Video ist dir wirklich toll gelungen. Was ich gut finde ist das du nicht GA nachmachst sondern deine eigene Bildersprache hast. Die Perspektiven sind sehr gut gewählt. Die Szene mit der Sicht aus dem HUMVEE hat mir am besten gefallen, sehr innovativ. Insgesamt gefällt mir auch die Bildaufteilung sehr gut. Der Abspann ist was neues. Das letzte drittel ist ziemlich unruhig, was aber gut zur musik passt, mir persönlich gefällts anderen vlt. nicht. Das Bild ist sehr schön an d…

  • Doku aus den 40ern

    Wolve - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    Interessantes video. Ich muss sagen ich mag die Amerikanischen Sprecher aus dieser zeit lieber als die Deutschen. Der Ton ist einfach wesentlich angenehmer. Interessant ist, dass hier auch eigene Verluste gezeigt werden, wenn auch nur nebenbei. Naja und jo man braucht schon nen Patriotismusfilter während man das kuckt.