Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 482.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • DRAGONs TRAININGPACK

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Ja, is umständlich. Aber der Sinn dahinter is ganz logisch: So hast du zwei komplett unabhänige Navigationssysteme. Beim Ausfall eines Systems, durch Beschuss oder Techn. defekt, hast du immer noch eins das einwandfrei und unabhänig Funktioniert. So findest du dich weiterhin, Navigations-Technisch gesehen, immer noch ganz gut zurecht. Nichts is schlimmer als nach erledigter Arbeit, den nach Hauseweg nicht mehr zu finden.

  • DRAGONs TRAININGPACK

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Es gibt 2 Möglichkeiten: 1. Den "Route" Autopiloten ausschalten, Taste "WPT" auf dem PVI-800 drücken. Dadurch wird die Anzeige des PVI-800 dunkel, die ENDroute Lampe löscht und du musst von Hand weiterfliegen. 2. Die folgenden 6 Wegpunkte (WP7-WP13) von Hand ins PVI-800 eingeben. Die Koordinaten dazu kannst du im ABRIS auslesen. Da das PVI-800 und das ABRIS unabhängige Systeme sind, geht das nicht Automatisch. Es muss alles von Hand ins PVI-800 eingegeben werden.

  • DRAGONs TRAININGPACK

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    ...is halt schon ne weile her..... :c413:

  • DRAGONs TRAININGPACK

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Hallo Nighthawk810 Zu Frage 1: Es gibt die drei Schwierigkeitsgrade "Easy", "Medium" und "Hard" bei, wenn ich mich recht erinnere, allen Trainings Missionen von Dragon. In der Dogfight Mission bedeudet das folgendes: Easy => Die Ziele sind Stationär, bewegen sich also nicht, und schiessen nicht zurück. Medium => Ziele fliegen eine Schlaufe Hard => Ziele fliegen eine Route ab und schiessen zurück Zu Frage 2: Der Autopilot im Ka-50 greift auf das PVI-800 zurück um Daten für seinen Kurs zum nächste…

  • F-15 C COCKPIT-MOD von Jumper

    Goose81 - - Mods

    Beitrag

    Hey Jumper, ich hab dein Pit für die F-15C (FC2.0) von Lockonfiles gesaugt und macht ordentlich was her. Sieht toll aus :c409: Gruss Gosse81

  • Eure schönsten Shots

    Goose81 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Sieht gut aus, die Touristen-/Frachtmaschine... :c413:

  • [Video] FC2 & Black Shark

    Goose81 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Nettes kleines Demo Video... :c409:

  • Kannst du die Installation gar nicht starten, oder geht's während der Installation nicht weiter? Erkennt der Rechner überhaupt die BS DVD?

  • Danke für den Tip, hätt ich doch glatt verpasst. :c409:

  • Crimean Air Wars Mods

    Goose81 - - Mods

    Beitrag

    Bei den Missionen bin ich mir ziemllich sicher, das die nicht gehen. FC2.0 hat ja nen neuen ME und auch das Script, das mit dem neuen ME gemacht wird ist anders. Die Skins könnten gehen, Betonung auf "könnten"...

  • Und schon hast du zwei Meinungen. Ich nutze den Flusifix und habe Freude an dem Tool. Is von der Bedienung her ganz einfach zu nutzen und hat viele Funktionen. Eine der wichtigsten, wie ich finde, ist das einbinden neuer Flugzeuge in die "Aircraft.cfg". Somit enfällt das manuelle eintippen.

  • Ja, hab noch 1 oder 2 komplette Bücher. Weiss grad nicht auswendig wieviel genau.... Edit: @ Griffon-26 Grösse ist eben doch nicht alles.....

  • So sehen meine aus.... 004.JPG 005.JPG Das 488 Seiten Handbuch wurde in 3 Bücher aufgeteilt, das vierte ist das GUI Handbuch.

  • Zitat: „Original von Mugenjin Er meint wohl das DCS:A-10 Modul. Da wird höchstwahrscheinlich ein gescheites Handbuch dabei sein ^^“ Als PDF ist ja überall ein Handbuch vorhanden, egal ob Lock On, LOFC1-2.0 oder DCS. OK, in FC1+2 halt nur in englisch... Ich denk nicht das ED ein ~500Seiten Handbuch in Papierform beim DCS: A-10C Modul mit liefert. Aber als PDF wird da sicher eins vorhanden sein.

  • Ja ich hab das, sogar mit der erlaubnis von ED, für unsere Geschwader und ein paar Freunde gemacht. Ich hab's halt in der Schweiz, da ich Schweizer bin, Drucken lassen. Gebunden hab ich es selber da ich als Drucker in einer Druckerei arbeite. Das drucken, binden und der Versand haben 37€ pro Buch gekostet. Am besten lässt du es als A5 Broschüre in einem Copyshop Drucken. Als Grundpreis wird bei einem Copyshop immer von einem A4 Blatt ausgegangen. Wenn du nun das Buch auf A5 Drucken lässt, haben …

  • Ja die Videos schon, aber die Missionen noch nicht.... Es hat aber für jedes Flugzeug ein paar kleine schnell-Start Missionen dabei, bei denen ein kleines How-to im Briefing steht.

  • Zitat: „Original von skyjaw Irgendwie habe ich sowieso das Gefühl mit der Installation ist was nicht in Ordnung. Wenn ihr im Hauptmenü auf Training klickt habt ihr dort die Möglichkeit die Trainigsmissionen abzuspielen?? Bei mir ist dort alles leer. “ Nein, das ist bei allen so. Diese Missionen werden bald zum Download bereit sein....

  • @skyjaw Wenn tatsächlich das neue FC2.0 Gebiet Probleme macht, vermute ich sehr stark das bei deiner Installation was kapput is. Entweder wurde beim installieren was verbockt, oder beim download von FC2.0 was schief gelaufen ist. Am betsen nochmal downloaden und neu installieren. @Gopher Das war mir auch ein Dorn im Auge. Du kannst aber in der "Graphics.lua" im Verzeichnis "Config" diverse Distanzen der zu rendernen Objekte einstellen. Eine gute Hilfe dazu ist der "Tweak Guide" von Frazer. Den f…

  • Die Donload Version von FC2.0 braucht FC1 nicht. FC2.0 kannste einfach über die normale Lock On Installation installieren.

  • @ Gopher Auch die A-10 muss nun "von Hand" betankt werden. Nix mehr Autopilot...