Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 482.

  • DRAGONs TRAININGPACK

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Ja die Ölbohrinseln hatten zu leiden. Einige sind da abgefackelt obwohl nicht ein Schuss abgegeben wurde :c413: Dragon wir müssen uns aber mal noch wegen diesen INU Fix Punkten zusammen setzen. Diese müssen nähmlich nummeriert sein. Man muss auf dem PVI-800 die Nummer des Fixpunktes eingeben auf den man die INU Reseten will...

  • Versuche doch mal die gesamte CD in einen Ordner auf der HD zu Kopieren und von diesem aus die Installation zu starten. Kann aber durchaus sein dass das nicht geht. Es leider gibt es mit dem Starforce von FC Probleme bei einigen CD/DVD Laufwerken, vorallem bei Brenner. So bekomme ich keine Freigabe auf meinem Plextor Brenner. Auf dem normalen DVD Laufwerk schon. Falls du noch ein altes CD Laufwerk rumliegen hast, baue es mal ein und schau nach ob es damit geht....

  • Es ist auch so das der für FC verwendete StarForce Kopierschutz während dem Checken der CD das ganze System sehr hoch belastet. So dreht das Laufwerk auf max. und die Kerne der CPU werden auf 100% belastet. Das kann bis zu 1 Minute und länger dauern. Es ist von großem Vorteil während dieser Zeit nichts anderes auf dem System zu machen.

  • Flaming Cliffs 2.0 Upgrade

    Goose81 - - DCS World - Allgemein

    Beitrag

    Ja das find ich ja der Hammer!!!! Einfach Super!! :c409: :c409:

  • Sofern man zum selben Flugplatz oder FARP zurück muss um neue Munition zu bunkern, reicht einer. Sonst wären 2 OK. Es sollte so etwa alle 30min ein INU Fixpoint in der nähe sein. Bei 30min Flug beträgt die Abweichung des INU/PVI-800 Navigationsystem etwa 2km....

  • Hmmmm..... Versuche mal etwa 10-15min in der Gegend rum zu fliegen bevor dich in die Nähe des INU Fixpoint begiebst. Es macht ja eigentlich keinen Sinn kurz nach dem Start, an dem ja die Kalibrierung am Boden vor dem Flug gemacht wird, das INU wieder zu kalibrieren... Ich hab damals in der BS Version 1.0 das mal gemacht, der INU Point war etwa 25Km entfernt, hat geklappt...

  • Es gibt die normalen Wegpunkte und die INU-Fixpoints. Die mußt's du ja separat auswählen im ME. Sobalt man sich bis auf 18Km einem solchen Fixpoint nähert kommt die Nachricht im EKRAN das man die Kurskorrektur durchführen sollte. Es muss also nicht alle 18Km ein solcher INU-Fixpoint vorhanden sein. Ich denke bei einer Mission von der Länge der "NightHawk Hunter" reicht ein solcher INU-Fixpoint. Den kann ja immer wieder zu Kalibrieren gebraucht werden....

  • Ja. coole Sache!! Hoffentlich kann es halten was es verspricht... Unter Pre-Order wird ein Release Datum genannt: Dez. 2009

  • Laptopärger nach Support

    Goose81 - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Zitat: „Original von Haggart ....abgesehen davon, dass Wiederherstellungspunkte eh nicht zum funktionieren da sind, sondern nur um dem Kunden ein positives Gefühl zu vermitteln.“ Wie Geil find ich das jetzt. Echt, wirklich einer der es beim Namen nennt. Für eine Notebook, finde ich, reicht Vista 32 völlig aus. Je nach dem wie viele Jahre es auf dem Buckel hat werden eh nicht mehr als 4GB Ram unterstützt.... Starte die Setup.exe Manuell. Oder heisst sie Install.exe?

  • Ja wirklich sehr interessant! Auch das es sich ja anscheinend nicht um nur einen solchen Fall handelt...

  • Ja klar. Bei 16:9 gibst du einfach 1.777 statt 1.6 bei "aspect" ein.

  • Also das mit dem TS hab ich auch hin bekommen. Mit der "Updated EXE" geht's ohne Probleme. Nur BS will halt immer noch nicht so richtig...

  • So nach etwas längeren Test's kann ich sagen: BS läuft nicht!!! Vorallem der MP nicht. Komm da nicht mal ins Pit!! => appcrash Im SP gibts immer wieder crashes. Interessanterweise erst nach ein paar Minuten Flug.... Ach ja, TS läuft nur im "Kompatiblilitäts Modus, Windows XP SP3" fehlerfrei.... Bei BS verursachen folgende Module Fehler: UserInterface.dll Common.dll MitkaGraphics.dll Effects.dll DxRenderer.dll DINPUT8.dll ( C:\Windows\system32\DINPUT8.dll) Dsound.dll ( C:\Windows\system32\DSound.…

  • Ja das mit dem schlecht Wetter Flug ist sehr interessant. Vorallem wenn's noch etwas in die Berge geht...

  • So, nun läuft auch Lock On wieder. Ich hab nach 3h!! Download die neue "sfdrvup.exe" 1,3 MB vom Starforce Server downloaden können und hat auch mit der Installation, als "Admin" geklappt. Lock On muss nicht mal im "Kompatibilitäts Modus" ausgeführt werden, dieser Modus führte sogar zu einem Crash des Spiels, ohne läufts nun. Interessant und richtig toll ist, ich kann bei beiden Games einen richtigen Performance Schub feststellen. Ich muss das mal noch genauer durchtesten, kann aber sagen das es …

  • Also Black Shark läuft problemlos auf Win 7 Ultimate x64. Selbst in der V 1.0. Auch der neue BS Patch 1.0.1c geht wieder Tip Top. Mit Lock On hab ich noch Probleme, also genauer dem Starforce Update, es geht nicht. Hatte aber keine Möglichkeit einen neueren "sfdrvup.exe" herunter zu laden, da ich keine Verbindung zu Starforce Server herstellen konnte. Ich habs mit einer alten Version aus dem Jahr 2007 versucht, leider ohne erfolg. Auch die SAITEK Software läuft nun. Irgendwie muss beim kopieren …

  • Danke euch beiden werde das mal anschauen... Die Benutzersteuerung ist bereits aus. Beides ist noch nicht installiert, wird sich aber heute noch ändern. @ KGD92 Kannst du nicht mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung auf dem Desktop klicken und da unter "Kompatibilität / Immer als Administrator ausführen" klicken? Bringt das nichts?

  • Hi Leudde, was muss ich wissen wenn ich für die Simulatoren Lock On FC und Black Shark ein Starforce Update machen muss? Kann ich für beide Games den selben Update verwenden, oder gibt es verschiedene? Weiß da jemand was darüber? Ich verwende Win 7 Ultimate x64.

  • Hilfe beim Mainboardkauf

    Goose81 - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Es gibt überall "Faule Eier". Ich hab Jahre lang ASUS Boards gekauft, bis sich 2 mal die Spannungsregler in Luft aufgelöst haben. KEIN WITZ die sind hochgegangen und waren total verkohlt. Seither kaufe ich Gigabyte Boards mit Intel Chipsatz (P35 und P45). Diese Chipsätze laufen kühler als NVidia Chipsätze, NVidias erreichen schon mal 100 Grad Celsius. Auch zum OC'en sind diese Intel Chipsätze, finde ich, besser geeignet, weil sie halt kühler laufen. Ich hab mein Q9550 2.8 Ghz auf 4Ghz übertaktet…

  • Win 7 Pro Ram Problem?

    Goose81 - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Bei mir wurden die 8GB RAM erkannt, es gibt keine Probleme. Ich habe aber Ärger mit der SAITEK X52 Software. Sie läuft nicht, die Treiber aber schon....