Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Lustige Story :-)
BeitragAuf jeden Fall ein interessantes Thema! Bei ein paar russischen Maschinen ist es soweit ich weiss mit den Waffen am Boden so dass die mechanisch verriegelt werden, immer wenn das Fahrwerk draußen ist. Da bräuchte man schon einen Mechaniker dass man die am Boden nutzen kann. Bei der L-39 bin ich mir nicht sicher, müsste mal schauen ob die einen Schalter dafür im Cockpit hat. Ich würde aber bei einem Trainerflugzeug eher auf nein tippen, aus Sicherheitsgründen. Bei einem Kampfjet müsste man damit …
-
Lustige Story :-)
BeitragHab gerade nochmal was interessantes gefunden. Es widerspricht einer meiner Aussagen von gestern. In der F-14 ist es tatsächlich 1997 einmal vorgekommen dass ein Pilot ausgestiegen ist, sein RIO jedoch nicht. Der Jet war gerade auf dem Träger aufgesetzt und die Sequenz wurde aus versehen initiiert. Der RIO wurde aus dem Jet rausgeholt, den Pilot hat ein Helikopter aus dem Kielwasser des Trägers gefischt. Das bedeutet es konnte wohl tatsächlich zumindest in der F-14 ein Pilot einzeln aussteigen. …
-
Lustige Story :-)
BeitragDu warst schon auf der richtigen Spur. Disarm verhindert ein initiieren, es wird der Auslösemechanismus deaktiviert. Wie gesagt, ich kenne kein Flugzeug bei dem es möglich ist, jemand anderen und nicht sich selbst herauszuschießen. Und James Bond.... Naja, der kann auch am Boden die Waffen benutzen, und der Startup dauert keine zehn Sekunden. Ich bin mir ziemlich sicher dass das auch in der L-39 unmöglich ist. btw: Der oben geschilderte Vorfall ist nicht der einzige bei dem ein Pilot ein "Cabrio…
-
Lustige Story :-)
BeitragAlso generell ist das beim rausschießen so: Der Hintermann geht zuerst. Der Zeitversatz betrug bei älteren Maschinen (F-4 und F-14) so um die 200 Millisekunden IIRC. Ich kann das nochmal nachlesen, es wird in Dave Baranek's Buch erwähnt. EDIT: Hab nachgelesen, 750 Millisekunden in der F-4. Es gibt sowohl in der F-14 als auch in der F-4 (und IIRC auch im Tornado, da bin ich aber nicht ganz sicher) im hinteren Cockpit einen Hebel, der die Zündung der Sitze regelt. Er hat zwei Stellungen: Egal wie …
-
VEAO und MysteryFX NH90
BeitragÖhhm... Ich will Dich wirklich nicht dissen, aber den Artikel finde ich ein bisschen arm an Info. Anstatt über die Probleme der BW mit ihren NH90 zu schreiben hättet Ihr z.B. darauf hinweisen können dass MysteryFX an einem professionellen Simulator für den NH 90 arbeitet, und dieser schon ziemlich weit zu sein scheint. Denn einen so komplexen Heli stampft man ja nicht einfach so aus dem Boden. VEAO hat da wohl eine gute Quelle gefunden. Ein Video gibts hier: youtube.com/watch?v=6vno7sedwxU btw: …
-
Mal wieder ein Bücherthread
BeitragDer gute alte Pappy! Hmmm... wenn ich wieder mal was im WW2 lesen will steht das auf der Liste, denke ich... Außer "A-10s over Kosovo" habe ich alle Bücher auf altmodischem Papier. Wenn es Teile der Bücher als eBook gibt, die meisten aber nicht, dann habe ich lieber alle zusammen auf Papier im Regal.
-
Mal wieder ein Bücherthread
Beitragkleines Update, hab den ersten Beitrag angepasst. Ganz schön viele Bücher inzwischen. Vietnam-Ära ist bei mir jetzt durch denke ich, die Bücher überlappen sich jetzt immer öfter. Ein paar Bücher von der Liste werde ich dennoch noch besorgen, überlege aber noch welche.
-
Alpha_Romeo_67s Screenshots
BeitragDer letzte LockOn-Pilot schlägt wieder zu! Alpha_Romeo_67, Deine Bilder sind einfach immer wieder genial. So ein richtiger "Blast from the past" für mich. Das Spiel sah damals aber auch einfach super aus. Interessant wie es in meiner Erinnerung irgendwie noch besser aussieht. Liegt wohl daran dass das eine "langsame" Entwicklung war. Manches davon ist heute noch in DCSW so vorhanden.
-
F14D JAS39 F18 A7E MIG21 Mods
BeitragNice! Nicht ein Mod den ich mir jetzt unbedingt installieren würde, aber das ist dann schon gut.
-
F14D JAS39 F18 A7E MIG21 Mods
BeitragBewegen sich die Thrust Vectoring Nozzles an der F-22?
-
Ich hab mir die Maschine gestern im Sale geholt, und auch ich hab ein paar dieser Probleme. Übrigens auch bei der Hawk (da sind die Klappen auf F6 belegt z.B...) Zum einen sind die Flaps irgendwie kaputt, Im Cockpit bedient gehen sie korrekt, aber wenn ich die Funktion auf dem HOTAS belege klappt es nicht. Die Radbremsen einzeln lassen sich gar nicht belegen (weder als Knopf noch als Achse) und gemeinsam (Taste W) geht zwar, aber ich kann es auf dem Stick nicht belegen. Für die GPU habe ich gar …
-
DCS Spring Sale 9. - 13.4.
BeitragHmm.... für 70% weniger könnte ich sogar die C-101 oder die Hawk holen. Werde sie zwar ohne AFM noch nicht groß fliegen, aber evtl mal reinspickeln...
-
Hallo und willkommen im Forum! Wenn ich gerade Zeit hätte würde ich gerne mit Dir mal fliegen, leider gibt es meine Zeit derzeit nicht her. (hoffe das legt sich in ein paar Tagen wieder) Daher von mir der Tipp: Schau mal auf den Servern der =STP= vorbei, da ist oft was los. Und da gibt es auch ein paar fähige A-10C Piloten, die Dir gerne helfen Deine Skills wieder ein bisschen aufzufrischen. Allgemein wäre aber nützlich zu wissen, was genau Du denn so als erstes trainieren willst. Basic handling…
-
Also bei den amerikanischen Fliegern würde ich das auf jeden Fall unterschreiben, aber bei den russischen bin ich mir nicht sicher. Die werden von Drittweltländern sehr oft geflogen, oft in wenig aktuellen Versionen. Die A-10C ist trotz der Tatsache dass wir nicht die aktuelle Version haben das modernste Flugzeug in DCS. Unsere Version war z.B. 2003 noch im Einsatz über Irak und Afghanistan.