Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Der Tipp vom Fachmann trifft den Kern der Sache ziemlich genau. Zur Ablenkung mittels Flare sollte noch erwähnt sein, dass die auf "T" endenden RUS-Raketen "termisch", also Infrarot-gelenkt, und die auf "R" endenden RADAR-gelenkt sind. Flares (Leutfackeln) machen also nur bei ersteren einen Sinn, für die RADAR-gelenkten benötigt man Chaffs (Düppelkörper) zur Täuschung.

  • Danke für die Info, Gizmo.

  • Wurde diese Sim nicht bis letztens noch unter dem Namen "Knights of the Sky" angepriesen? Oder ist das vielleicht der deutsche Titel?

  • Guckst Du Wiki: de.wikipedia.org/wiki/Gatling_(Waffenklasse) de.wikipedia.org/wiki/GAU-8/A_Avenger

  • X52 Umbau ?!

    Vinc_Vega - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Zitat: „Original von VegaSixFour ... Denk mal das zu viel Verlängerung auch Sinnfrei wäre da sonst der Bewegungskegel des Sticks unrealistisch hoch wird. ...“ Schau Dir doch mal die Knüppel von richtigen Flugzeugen an! Die Bewegungsfreiheit Deines X-52 entspricht viellecht der von modernen Kampfflugzeugen (F-16, EF2000) aber nicht einmal annähernd der von Hubschraubern.

  • Nicht die GAU sondern das Bugfahrwerk ist bei der A-10 extrem außermittig angeordnet. Eben um die Kanone in die Flugzeuglängsachse zu bekommen. Dass dann noch, wegen des Gatlingprinzips, die GAU ein paar cm seitlich verbaut ist, spielt dabei eigentlich kaum noch eine Rolle. Das mit dem Wind am Flugzeug sollte eine vernünftige Feuerleitrechnung eigentlich im Griff haben. Problematischer wird da schon die Betrachtung von Windeinflüssen am Ziel. Mit modernen Hubschraubern kann man hierfür (natürlic…

  • Ihr habt Recht, was die seitliche Versetzung des Bugfahrwerks angeht: Die lange Kanone und die Forderung diese in der Rumpfmitte einzubauen war hierfür der Grund. Die YA-10B wurde übrigens nur ein einziges Mal gebaut, und dazu noch als Umbau eines Einsitzers. Dieses einzige Exemplar kann noch heute in Edwards besichtigt werden: afftcmuseum.com/ya-10b_38.html

  • X52 Umbau ?!

    Vinc_Vega - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Der Stick ist nach oben und hinten verlängert damit er näher an mir dran ist. Ehrlich gesagt, ich habe (nur) das Griffstück auch etwa 10° entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht. So kann man bequem den Unterarm auf dem Oberschenkel auflegen, außerdem haben die meisten echten Helisticks doch auch diesen typischen Bauch nach hinten. Guckst Du hier: fergworld.com/oh-6a/cyclic.jpg copters.com/mech/pictures/F28_cyclic_w_arrows.jpg

  • Farbfilter für das SHKVAL

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Du kannst ja mal probieren die weißen Striche des Shkval mit dem NVG anzusehen. Bei mir jedenfalls sind nach Polaritätswechsel die schwarzen wesentlich deutlicher zu erkennen als die "normalen". Den Rest des Bildes kann man sich bedarfsgerecht mittels Kontrast und Helligkeit einstellen. Warum die Filter nicht funktionieren können Euch nur die Entwickler beantworten. Sicherlich wäre auch deren Umsetzung nicht ohne weitere Schwierigkeiten möglich gewesen - mit dem Aufdecken von (geheimer) Technik …

  • Farbfilter für das SHKVAL

    Vinc_Vega - - DCS World – Module

    Beitrag

    Hallo, Ihr könnt doch auch die Polarität der Anzeige ändern (aus Weis wird Schwarz und umgekehrt). In Verbindung mit Kontrast und Helligkeit wird auch unter NVG-Bedingungen eine bessere Anpassbarkeit des Shkvals möglich. Der Schalter für die Shkval Polarität ist ganz links auf dem Kontrollpanel für Zielsystemanzeigen, Tastaturkürzel [RStrg + RShift + B].

  • X52 Umbau ?!

    Vinc_Vega - - Computer und Eingabegeräte

    Beitrag

    Den X-45 habe ich bereits genau so verlängert, mittels (Wasser)rohrwinkeln aus dem Baumarkt. Die Verlängerung misst 8 cm in der Höhe und auch in der Breite. Der Ausschlag des Sticks ist jetzt ca. 26 - 28 cm, gemessen an der Oberkante. Letztens durfte Kaufi sogar mal anfassen ... Aber bevor ich jetzt den alten Beitrag rauskrame stelle ich doch lieber gleich nochmal die Bilder hier rein. Verlängerter Stick P1010044.jpg Detailansicht P1010045.jpg

  • Rückkehr eines Ehemaligen

    Vinc_Vega - - Off Topic

    Beitrag

    Na dann mal ein Willkommen zurück, Fahrenheit! Hut ab vor Deiner Courage mein Lieber! :c413: Hilfe kannst Du hier immer erwarten, solange die Fragestellung uns dieses auch zulässt. PS: Wäre schön wenn Dein Banner bald aus dem Urlaub zurück ist (fahrenheit.bplaced.net/) :p101:

  • Satelitenbilder

    Vinc_Vega - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    @ Mustang: Das wurde ja oben schon gesagt ...

  • Satelitenbilder

    Vinc_Vega - - Reale Luftfahrt & TV Programme

    Beitrag

    Hey, da sind sogar noch die 3 Schatten zu sehen ...

  • F4F Phantom2

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Super-TOM hat wieder zugeschlagen! Hochachtung vor Deiner Ausdauer und Geduld. Wenn die F-4 fertig ist würde ich sie auch gern mal in die virtuellen Lüfte erheben (lassen). Falls Du nichts dagegen hast, probiere ich mich dann auch mal an Sonderlackierungen für Dein Modell ...

  • VFA-204 F18mod

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Für FC wird eine vorherige Installation von LockOn benötigt. Wenn diese nicht funtioniert, z. B. der Pfad der registry nicht stimmt, so kann vielleicht auch FC nicht installiert werden.

  • Eure schönsten Shots

    Vinc_Vega - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Hallo Leute! Dieses hier ist der Screenshot-Thread !!! Bitte keine weiteren Diskussionen über diesen Nuklearquatsch, das hatten wir schon zur Genüge. Letztendlich waren uns doch eigentlich alle einig: dieses Zeug hat in LockOn nichts zu suchen!

  • Flugzeugträger für LockOn

    Vinc_Vega - - Mods

    Beitrag

    Die Atmosphäre ist es nicht, sondern wohl eher die offeneren Schnittstellen zum System. Nicht umsonst veröffentlichte MS, zumindest für die letzten Versionen seines Sims, immer auch ein SDK (Softwareentwicklungsbaukasten). Findet Euch also bitte damit ab, dass der Modder-Community in LockOn leider nur sehr wenig Freiheiten gegeben wurden. Mit dem Erscheinen der DCS-Serie wurden ja ähnliche Tools bereits durch die Entwickler angekündigt. (forums.eagle.ru/showthread.php?t=31052) Doch leider blieb …

  • 3D Max Modelle gibt es zu kaufen !

    Vinc_Vega - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von TOMCATZ ... Wie sehen andere 3D-Spezialisten das? Schöne Grüße, TOM“ Genau so wie Du! Mein erster Post darf hiermit als voherige Zusammenfassung von Deinem gewertet werden :pp320:

  • 3D Max Modelle gibt es zu kaufen !

    Vinc_Vega - - Off Topic

    Beitrag

    Hey Jumper, Du weist schon, dass es sich bei 3D-Modellen um "virtuelle", also lediglich im Computer betrachtbare Modelle handelt. Außerdem wird noch entsprechende 3D-Bearbeitungssoftware benötigt (z. B. 3D-Studio max, Maya oder Rhino) welche auch nicht ganz billig ist. Sollte das für Dich nichts Neues sein und Du vielleicht sogar einen 3d-fähigen Drucker besitzen, so lass es uns bitte wissen! Als "realer" Modellbauer kann man solche Bekanntschaft immer gut gebrauchen. :pp320: