Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Tekk: „*würg* Ich habe gerade die Rift bei Saturn testen können. Habe so 5 Minuten Demo mit ner Achterbahn und Schwimmen mit Haien mir angeschaut. Das ist jetzt gute 1,5 Stunden her und mir ist immer noch leicht schlecht. Ich fürchte daher das ich das mal so gar nicht vertrage :(. Zumindest sobald es schnell wird. “ Eine Achterbahnfahrt oder (-noch schlimmer) freies „rumschweben“ beim Tauchen, ist ja auch die denkbar schlechteste Demo die man sich vorstellen kann, da wird quasi jedem b…
-
Zitat von Beaker: „Was braucht man denn alles dafür? Wie stark muss denn der PC sein? “ Wie Sethos schon sagte sind die Offiziellen Angaben aus dem Link ein guter Anhaltspunkt um ein sehr schönes VR Erlebnis zu garantieren. Ich hatte die Brille u.a. mit einem i5 3570k (CPU) und einer GTX 970 Grafikkarte getestet und konnte nichts negatives feststellen und das obwohl der 3570 schon älter ist und leicht unter den empfohlenen Anforderungen liegt. Mit einem dickeren System und zB. einer 1070/80 Graf…
-
Was ich ja neben der rein plastischen Wahrnehmung der „Welt“ um einen rum ganz besonders beeindruckend finde, ist das man nun auch alles viel besser abschätzen und nutzen kann. Ein Beispiel im Fall von Assetto Corsa (Rennsim) und einem Bild aus der Realität. Denn in dem Spiel kann man die Nordschleife in der Touristen Version fahren und in Assetto Corsa sieht es da wirklich auch so aus wie in der Realität. Man steht also mit seinem Auto auf dem Parkplatz vor der Schranke mit dem Ticketschalter (…
-
Zitat von Tekk: „wobei ich persönlich erstmal eine Brille selber testen möchte bevor ich derart viel Geld investiere Hinterher gehöre ich zu den Leuten die VR nicht vertragen kann. ... “ Ja, dass sind natürlich Dinge die jeder persönlich für sich raus finden muss. Ich hab damit zum Glück keinerlei Probleme. Bei allem Enthusiasmus im Fall von DCS World muss ich aber noch dazu sagen das aufgrund der im Vergleich zum Monitor geringeren Auflösung das ausmachen von Zielen natürlich erschwert wird. Zu…
-
Lange Rede kurzer Sinn, ich hab mir jetzt selber auch eine Oculus Rift gekauft und es ist einfach nur der WAHNSINN! Ich kenn ja jetzt PC, Videospiel und Simulationen seit Anfang der 90er Jahre, aber sowas geniales wie das Erlebnis mit der Oculus Rift hab ich in der Beziehung noch nie erlebt . Worte können die VR ja bekanntlich nicht beschreiben, daher versuche ich es mal auf die Art: Stellt euch vor ihr geht nach draußen zu eurem Auto, setzt euch da rein und seht euch um…..GEANAU SO ist das Gefü…
-
Ist Force Trim deaktivierbar?
BeitragNeinNein, ich will nicht in den DCS Steuerungs Einstellungen Force Trim deaktivieren, sondern im Helikopter selber.^^ Der "echte" Huey hat zB. genauso wie das DCS Pendant einen Schalter im Cockpit mit dem sich das Force Trim System ausschalten lässt, daher die Frage ob auch der echte Mi-8 (-und somit auch der DCS Mi-8) diese Funktion bietet. Also so wie hier.: youtube.com/watch?v=lH-GpS5YpoQ
-
Ist Force Trim deaktivierbar?
BeitragKann man im Mi-8 auch das Trimsystem komplett deaktivieren wie im Huey? Also so das der Stick komplett lose ist und nicht mehr arretiert? (Fliege mit einem Force Feedback Stick)
-
Wobei ich mich ja schon frage welcher Bugey Kunde einen F-35 HOTAS für den Desktop benötigt. Abgesehen von der US Air Force dürfte es ja eher weniger militärische Kunden dafür geben und die Air Force wird ja wohl eher in einen Vollpreis Simulator investieren und nicht in eine schnöde Desktop Lösung. 1e0655_4a6bad88bfa748d59a46a2cd58cd67dc-mv2.png
-
VKB bietet doch eine Mainstream Kunststoff Version in Form des Defender und des Gladiator(non Pro) an und alle anderen greifen halt zum Black Mamba, bzw. jetzt zum Gladiator Pro mit dem Stahl Gimbal. (-sofern man einen bekommen kann) Das Thrustmaster & Co. keine solchen hoch qualitative Konstruktionen anbietet hat wirklich rein mit dem Preis zu tun. Da wird einfach knallhart kalkuliert und wenn das Management zu dem Schluss kommt das ein 600 Euro Joystick sich nicht gut genug verkauft, kommt der…
-
Zitat von Nighthawk810: „Wieso können die Hersteller sowas nich immer einbauen statt das Plastikgelumpe? Das kostet dann zwar n paar teuro mehr, aber dafür sieht das aus wie hält ewig und 3 Tage “ Letztlich muss es sich aber auch verkaufen und ein Vollmetall Stick mit Stahlgimbal ohne Schubhebel für 400 Euro würde sich nur an eine Handvoll Kunden verkaufen. Davon kann eine große Firma nicht leben, VKB hingegen ist nur ein Kleinstunternehmen das quasi nach Bedarf herstellt. Gibt übrigens noch and…
-
Der VKB Stick aus dem Amazon Link ist nur ein ganz einfaches Modell und der verfügt natürlich nicht über das oben gezeigte "Gimbal" auf dem Foto in meinem letzen Post. Den VKB Defender kann man in eine ähnliche Sparte einordnen wie zB. einen Logitech Extreme3D Logitech. Der ist zwar nicht schlecht, aber auch nichts besonderes. Den VKB Joystick den ich meine ist der VKB Black Mamba und der fängt erst bei knapp 300 Euro an. Wobei man dazu noch sagen muss das der Black Mamba nur einen einfachen Pla…
-
Kann nur besser werden, denn was MadCatz aus Saitek gemacht hat war echt ein Witz. Logitech wird viel Boden gut machen müssen damit die Leute wieder Vertrauen zu der Marke aufbauen. Es würde für den Anfang schon reichen wenn man zB. den X-52 etwas modernisiert und vor allem den verdammten Sparkurs weg lässt der die Geräte innerhalb kürzester Zeit verschleißen lässt und allgemein diese hohe Fehlerquote verursachte, die dazu geführt hat das Saitek jetzt überall verrissen wird. Den besten kommerzie…
-
Leatherneck F-14 website
BeitragSieht gut aus, aber ich fürchte die Maschine ist noch mindestens 2 Jahre entfernt. Wenn ich alleine an den Waffensystemoffizier und die "KI" denke, Ohlala....mein Onkel würde sagen "Stramm ze donn!"
-
Deutsche Tutorial für Mirage
BeitragIst die Mirage nicht nach wie vor allgemein noch sehr unfertig?
-
Sorry aber auf deinen Sophismus hab ich keine Lust mehr. Mankind Devided ist erst seit kurzem erhältlich und leidet bekanntlich (noch) unter gravierenden Performance Bugs und selbst die dicksten HighEnd Karten können mit dem Spiel aufgrund dessen teilweise nicht korrekt umgehen. Halte dich zum Thema 4-8GB im Fall von aktuellen Mittelklasse Karten bitte objektiv an Tests die unter "Laborbedingungen" durchgeführt wurden und fisch nicht ständig im Trüben nur um krampfhaft deine Ansicht zu verteidig…
-
Zitat von Zebulon: „Ein Test von 2012. Zeigt sehr schön, wie sich fehlender Grafikspeicher trotz vorhandener Rohleistung negativ auswirkt. Mittlerweile gehen Game-Engines sogar dazu über, Details in Abhängigkeit von der verbauten Speichermenge automatisch auszublenden oder Einstellungen im Optionsmenü gar nicht erst anzubieten. 4 GB reichen vielleicht heute noch gerade so bei aktuellen Spielen aus, wenn man nicht zu hohe Ansprüche an die Bildqualität stellt. “ Echt jetzt…ein über 4 Jahre alter "…
-
Ich würde mich ja echt freuen wenn AMD wieder gleich zieht. Nicht nur damit NVidia endlich wieder ein echtes Gegengewicht in Sachen Konkurenz bekommt, sondern auch weil ich früher (gerne) AMD gekauft habe. Aber vor allem Software/Treiber technisch war AMD in jüngerer Vergangenheit so dermaßen unter aller Sau das sie einfach keine Alternative mehr waren und die heißen Karten waren auch nicht gerade zuträglich ....NVidia hat sich da natürlich schön den Arsch auf ihren (Maxwell)Lorbeeren platt geho…
-
Es wird immer ein Zusammenspiel von beidem sein, dass geht einfach Hand in Hand. In zwei Jahren wird mit Sicherheit jede Mittelklassekarte 8GB VRAM bieten, aber natürlich wird auch gleichzeitig die GPU Leistung entsprechend höher ausfallen als im Fall heutiger Mittelklassekarten. Da macht der hohe VRAM dann einfach Sinn. Aber man kann spätere Leistungsdefizite einer heute aktuellen Karte nicht damit kompensieren indem man einfach mehr VRAM verbaut. Natürlich lässt sich nichts gegen das Argument …