Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 504.
-
Ist nur eine Vermutung - ein Pilot "onBoard" ist teuer. Nimmt man die F-35, 1st. Prototype um 2003, Erstflug 2006, in den Streitkräften Ende 2015 (wahrscheinlich) - das sind 12 Jahre Entwicklung (plus noch ein paar Jahre, weil es vorher im X-35 Projekt war). Wenn also heute begonnen wird, einen neuen Fighter zu entwickeln ist, wenn er übergeben wird 2040 oder später. Zu diesen Zeitpunkt, glaube ich nicht, das ein Mensch die hohen G-Kräfte aushalten kann. Aber das ist reine Spekulation.
-
Du fliegst doch im Prinzip jetzt schon Dronen - eine zukünftige Fighter-Drone wird die G-Limits (die wegen den Piloten, aktive sind) brechen. Und warum nicht, es gibt sehr viele WWII-Simulatoren, das sind die "alten" Maschinen (auch F-86F/MiG-15 oder MiG-21 sind jetzt schon "alte" Maschinen :laughingloud: )!
-
Nach der F-35 kommen nur noch unbemannte Flugobjekte - ist billiger. Ich würde nicht sagen, das die Maschinen (wie F-14, F-16, F/A-18 oder Su-27) per se Museumsmaterial sind. Wenn man sich die einzeln Typen anschaut, da gibt es von einen Typ soviel unterschiedlichen Weiterentwicklungen, das allein der Prototyp überhaupt nichts mehr mit heutigen Versionen vergleichbar ist. Neuentwicklungen sind immer viel teurer als Weiterentwicklungen.
-
Ich glaube jedes neue Flugzeug oder Helikopter wird für 2.0 programmiert! Wobei ja auch die jetzigen Flugzeuge/Helikopter in 2.0 funktionieren - 2.0 wird ja mehr Möglichkeiten bieten (ich sag nur Crash gegen Bäume, auch wenn die Option in der Alpha noch nicht vorhanden sein sollte). Die Basic-Routinen sollten in beiden Versionen funktionieren. (schnell auf Holz klopfen...) Bei der F-14 sind sie ja z.z. noch in der 3D Modeling Phase und haben erst angefangen mit der Modellierung der internen Syst…
-
Nein, die selben.
-
So, neue Pedale (S/N ist anders, als die ich eingeschickt habe) sind heute von MadCatz angekommen - im Steuerleistenfenster sieht es gut aus - geflogen wird leider erst am WE.
-
Ohne ein Track-File, werden wir dir nicht helfen können!
-
Öffne aus dem Verzeichnis ..\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircraft\Ka-50\Missions\EN\QuickStart die einzeln Missionen im MissionEditor (ME) und ändere diejenigen neutralen Flughäfen (weiß) nach ROT oder BLAU [im ME klick auf den Flughafen und Coalition Zuordnung: Neutral ändern] Speichern und fliegen. Es kann sein, das diese Missionen bei einem Update wiederauf den Urzustand zurückgepatched wird! - Daher unter einen anderen Namen speichern.
-
Entwicklungskosten Spiele DCS
BeitragBei der Diskussion, was bei DCS WWII: Europe 1944 passiert ist, hat Wags folgendes im Forum geposted: Zitat: „ [..] Eagle Dynamics developed and funded flight model for the Bf-109K has already cost us about 120k USD (that does not include external model, cockpit model, cockpit systems, etc.) [..]“ forums.eagle.ru/showpost.php?p=2085212&postcount=1 Und das bei einen Vogel mit "wenig" Elektronik und keinem Computer!
-
Solange der Flughafen nicht ROT oder BLAU ist (je nachdem auf welcher Seite du bist), wirst du nicht auftanken oder dich neu bewaffnen können! Das wird dir bei allen Schnellen Missionen bei allen Modulen passieren!
-
FARP or Airfield?
-
RMA-Nummer bekommen, Pedals gehen morgen nach München.
-
Nein, es liegt nicht an der 109 - die P-51D zeigt das gleiche Verhalten - außerdem habe ich ja den Effekt auch außerhalb von DCS World. Support hat sich gemeldet - sie erklären einen Defekt nach meinen Beschreibungen - mal sehen wie es weiter geht.
-
Treiber sind neu installiert, USB-Port wurde 3mal gewechselt. Ich bin die Su-27 und die MiG-21 geflogen (ohne Ruderprobleme), wollte dann auf die BF-109 umsteigen - hat sie auf der Runway (Start on Runway) - hab auf die Bremse gedrückt und hatte einen vollen Ruderausschlag.
-
Zu 1. wenn ich nur die Ruderachse betätige, passiert nichts (kein Ausschlag) - erst das benutzen der Toe-Brakes ergibt einen Ausschlag in der Ruder-Achse. Zu 2. wenn ich eine der Toebrakes benutze (z.B. bei der P51) bekomme ich einen vollen Ausschlag des Ruders zur linken Seite - kein zurück mehr.
-
Seit gestern habe ich einen ungewollten Vollausschlag bei meinem Saitek Pro Flight Rudder Pedals. Wenn ich das Steuerleistenfenster unter Windows für die Pedals öffne, sehe ich das meine Toe Breaks Achsen zur Hälfte gefüllt sind und die Rudderachse im Zentrum steht. Sobald ich aber eines der Pedals berühre, bekomme ich einen Vollausschlag nach links auf der Rudderachse (der Vollausschlag geht nicht mehr zurück) - beide Toe Achsen fallen zum gleichen Zeitpunkt auf Null zurück. Die Toe Achse lasse…
-
Zitat von Gucky: „Ich persönlich glaube, das selbst wenn uns DCS hier ein völlig neues supertruper Hightech Flugzeug als Modul vor die Nase setzen würde, es wäre in Wirklichkeit schon veraltet. Meines wissens (Ich hoffe ich liege jetzt richtig) werden wohl daten, ob in Bild oder schrift über ein neues Flugzeug (Egal od US oder Russen usw.) erst nach einigen Jahren freigegeben.“ Es gab ein Kickstarter-Projekt für die F-35A/B/C auf dem Level der DCS Flugzeuge - wieviel davon die Wahrheit bzw. der …
-
Ich glaube keines der Modelle in DCS World ist aktuell. Es gibt eine Aussage von Snoopy (er ist Crewchef einer A-10C) forums.eagle.ru/showpost.php?p=2259922&postcount=6 Zitat: „Compared to the current A-10C it's very outdate, we're starting to update to suite 8. Based on the suite (3 ish) they simulated I'd go with 70 to 80% authentic. Some systems are restricted or bot fully modeled because of the USAF restrictions IIRC (RWR, TAD symbology, laser guided Mav, and a few others)“
-
Mig 21bis Bullseye
Beitragdie MiG-21 wir, so wie viele russische Abfangjäger, vom Boden (GCI) gesteuert. Die brauchen kein Bullseye.