Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 396.
-
Cockpitbau A-10
BeitragJup, in der Aktuellen FlugRevue ist nen Artikel über die A-10 flugrevue.de/de/heft/flugrevue-012010.16285.htm Militärluftfahrt A-10C Thunderbolt II Neue Systeme für das robuste Erdkampfflugzeug
-
Recherche abgeschlossen (heißt ich habe für diese Systeme genug unabhängige Quellen und die Texte sind zu 80% fertig: ROT: SA-10B „Grumble“ S-300PS C-300PS Wolchow M6 4 SA-11 „Gadfly“ Novator 9K37 „Buk“ 6 SA-13 „Gopher“ ZRK-BD „Strela 10“ 6 BLAU: SAM Patriot Batterie derzeit irgendwas um die 25 Seiten TacView Video zum Tornado-IDS SEAD Strike aus Sicht der SA-10 im Dokumentenbereich eingebunden. Was mir noch fehlt, sind frei nutzbare Bilder der Systeme. Derzeit werde ich weitere Veröffentlichung…
-
Wem sagste das. Ich will die beiden HOTAS mal in der Hand gehalten haben, am liebsten beide ausprobiert haben, was aber kaum möglich ist (außer beide kaufen und einen innerhalb der frist zurückschicken). Bevor nicht beide draußen sind fliege ich noch ganz gut mit meinem X52+Pedale.
-
Zitat: „Original von Lechspatz1 Warum sollte ein Kampfhubschrauber leiser als ein Kampfjet sein??“ das hab ich nicht gesagt, ich meinte nur: Stell dich auf ne Flugshow, hör nen Heli zu wie laut/leise er ist. Versuchs dir zu merken (Audioaufnahme mit sehr Profimikro vom gleichen Standort bei gleichen Windverhältnissen wär ja schon fast wieder vergleichbar ) . Du siehst schon wie der nächste Heli seinen Rotor anläßt, .. holst dir nochmal den Sound vom letzten in Erinnerung ....da ballert 2 Eurofig…
-
Lau lauter am lautesten... gibts denn nen Vergleich? also irgendwas objektives? Selbst auf ner Flugshow ists schwer zu sagen was da lauter/leiser ist. Je nachdem von Wo der Heli kommt, ob zwischendurch nen Jet deine Ohren durchgepustet hat oder von wo der Wind gerade dreht. Jetzt mal im ernst, gab es mal Tests wo Helis in der Lautstärke bei vergleichbaren Testumgebungen gemessen wurde?
-
Weiß nicht ganz wohin damit, kein "Problem" kein "Bug" nur ein paar kleine Übersetzungsfehler in den deutschen Beschreibungen der Einheiten. sowas wie russisches "En" -> Í wir mit dem Deutschen "H [hQÐ]" übersetzt oder Russisches "Es" -> Ñ wird mit dem deutschen "C [taseÐ]". führt zu verwirrungen, wenn man Einheiten recherchieren will. Ist nicht viel, kann aber gut verwirren Beispiel: Im Deutschen Black-Shark steht "SAM SA-10 S-300PS SR 64H6E" (russisch: Ñ-300 ÐËÎ 64Í6Å FEHLER H → N) Es handelt …
-
jojo, allein bei der C-300 PS SA-10 hab ich über 30 Quellen gefunden die interessant sind ^^. Wobei die Herstellerseite leider am wenigsten hergab, da in Black-Shark nicht das neueste Modell drin ist. Zum Glück kann ich mit Russisch auch was anfangen es reicht zumindest um die Quellen zu lesen und nen Schwung zu verstehen ^^. Das es Zeit braucht weiß ich, deshalb wirds warscheinlich auch ne weile dauern, bis hier wieder neue PDF Updates kommen. Werd nen Teil der Grafiken auch neu zeichnen, wegen…
-
Zur besseren Lesbarkeit werden hier die PDF's Missionen und Grafiken verlinkt. Die Docs fürs Forum hier extra neu zu formatieren ist etwas zu aufwändig. Username: lockonforum Password: SAM&SEAD 1. Dokumente SAM-Site-Typen und SEAD Strategien in DCS:Black Shark V0.1 2. Missionen 1# SEAD_Test_Tornado_SA-11_SA-15_SA-10 theoretisches Anschauungsmaterial zum Testen 5 4ships Tornado IDS mit je 4 AGM88 HARM (80 AGM88 :-D) SEAD-Strike gegen die eine breite SAM Front (1 SA-10, beschützt durch 4 SA-11, di…
-
DCS: Trimmung
BeitragKein Problem . Was für nen Stick nutzt du? 1. Timmer drücken und gedrückt halten 2. Kurs ändern 3. Trimmer loslassen 4. Alle Achsen in neutralstellung bringen (X/Y + Ruder) Das Ruder muss auf jedenfall auch wieder in die Mittelstellung (Falls du Ruderpedale benutzt). Nicht nur der Joystick (X/Y Achse). Stell evtl. kleine Deadzones auf die Achsen ein, falls der Stick nicht genau zentriert. Ausprobieren und berichten *G*
-
Platzhalter und Infoübername aus anderem Thread Info zur S300 legion.wplus.net/guide/army/pv/s300p.shtml mal nicht auf Russisch ausairpower.net/APA-Grumble-Gargoyle.html und geimint.blogspot.com/2007/08/s…system-site-analysis.html globalsecurity.org/military/world/russia/s-300pmu-specs.htm Noch n paar Infos von der selben Quelle im ED Forum zusammengetragen forums.eagle.ru/showthread.php?t=39205&highlight=S-300 forums.eagle.ru/showthread.php…12&highlight=S-300&page=2 F35 Seadstrike against long …
-
Damit noch selber eine geeignete Zusammenstellung fehlt, möchte ich hier eine allgemeine Übersicht zu SAM-Sites (Aufbau/ Verbund/ Aufgabengebiet, Template Vorlagen un Skizzen) und SEAD Strategien erstellen. In Summe soll diese Zusammenstellung beim Bau von Missionen helfen, glaubwürdige Szenarien zu erstellen. Primär werde ich mich auf aus ehem. Warschauer Pakt Staaten konzipierten Systeme beschränken (im Weiteren ROT genannt). NATO Systeme folgen später (BLAU genannt). D.h. auch wenn die Türkei…
-
SEAD Strike mit AGM88. Das ist nix für ne A-10. War und wird es nicht sein. Ne S300er Stellung ist überhaupt nicht das Einsatzprofil für ne A-10. Zu Langsam, kann keine AGM88 drunter packen. S300er Stellungen sind gegen Tiefflieger gesichert. Weiß zwar nicht, wie es bei deiner Mission aussieht, aber meist sind da noch irgendwelche Systeme gegen Tiefflieger installiert. Die SA10 selber hat auch nen Radar gegen Tieffliegende Ziele bis 25m. Sehr hoch anfliegen, per Afterburner die Maximale Reichwei…
-
OK hab die Mission (sehr sehr frühes Statium) mal angehängt. In Majkop sind zwei US Gruppen sichtbar. eine in einem sehr verschlungenem pfad durch die Stadt. Die rennen inzwischen auch (Explosion in der nähe reduziert und weiter weg vom Flughafen starten gelassen) Die Gruppe "US-MAJKOP-INF-3.2" knapp unterhalb von der Stadt MAJKOP soll sich ja nur kurz zu nem Sammelpunkt bewegen. Macht se aber nicht. Alles eingestellt wie bei Gruppe "US-MAJKOP-INF-2.1" auf Erkundungstour durch Majkop, sogar weit…