Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 396.

  • Thema passt hier warscheinlich am besten, da es ein LO2 und DCS Thema ist igormk, der uns schon mit der wunderbaren Georgian Havoc Campaign v1.1 versorgt hat, arbeitet seit geraumer Zeit an einer Navigationskarte für das DCS/LO2 Kartengebiet. Er hat die Karte mit ettlichen zusätzlichen Informationen zur verbesserten Orientierung und Navigation versehen. kleiner Ausschnitt: Zitat: „Hi all, I can finally announce that the TC-1 map is finished, and sent to ED for check. Here is the list of changes …

  • [Vermutung:] falls der DCS:BS Patch mit der FC2 DVD rauskommt (könnt ja passen von den bisherigen Daten) könnt man sich ja grob an den veröffentlicheten Trainings-Videos halten. Die solln ja schließlich alle mit rauf auf die DVD. Erst wenn die alle fertig sind, wird die DVD kommen und im betsen Fall dann auch spätestens der Patch. Fehlenn ja noch ein paar ^^. [/Vermutung] Wird schon kommen, hoffentlich vor der Staffel Lan [EDIT] da schaut man im Forum rum und findet dan das hier forums.eagle.ru/…

  • ich lads selber mal hoch., anastasiuss.de/Black-Shark/Missions/RepublikDe101.zip User lockonforum Password SAM&SEAD

  • Hi Bavella, also zumindest im Cockpit gibts auch Knöpfe für Altitude Hold. Die leuchten dann auch auf, wenn man Höhenhaltung aktiviert. Insofern denke ich, das es implementiert ist.

  • hab sie wohl doch nich mehr [EDIT] Dzen hat sie im ED Forum nochmal hochgeladen forums.eagle.ru/showthread.php?p=881744&posted=1#post881744

  • Ein Staffelkolege hat ein Problem, unter seinem Windows 7 64bit Flaming Cliffs 2 FC2 die Ruder-Achsen seines X45 zuzuweisen. Im ED Forum haben wir schon im deutschen Support-Bereich gefragt, aber hier ist meist mehr los, zumindest was die deutsche Community angeht forums.eagle.ru/showthread.php?p=881295#post881295 Kurze Problembeschreibung Zitat: „Also das OS ist ein windows 7 64bit.Flaming Cliffs wurde nicht als Admin (setup.exe als admin ausführen) installiert, wohl aber mit einem Useraccount …

  • Ich schau mal nach, das ichs heute Abend uploade. Habs glaub ich noch.

  • Ich hab leider nur das hier gefunden, forums.eagle.ru/showthread.php?t=52403&highlight=ping+icmp, also das ein Ping auf FC2 Server (per ICMP Paket) nicht geht. es gibt nur einen workaround über telnet, aber das hilft dir wahrscheinlich nur bedingt weiter. Dann gibts noch den link hier: forums.eagle.ru/showpost.php?p=737045&postcount=81 aber mehr hab ich nicht finden können. Vielleicht gibts ja noch jemanden mit nem DI-524 Router hier im Forum, der helfen kann.

  • welchen stand hat deine firmware? Wegen den paketen muss ich mal schauen, bin gerade unterwegs, aber ich hab da noch was im hinterkopf.

  • Da wartet man doch gern auf ein Video

  • schau mal hier nach: portforward.com/english/router…I-524/DCS_Black_Shark.htm ist zwar für DCS:Black-Shark, aber das sollten deselben einstellungen sein. Kann sein, das TCP und UDP freigeschalten sein muss.

  • Zitat: „Original von ViperVJG73 Zitat: „Original von Anastasiuss -> sagmal kann man hier keinen Kyrillischen Text einfügen? da kommt nur zeichensalat raus. Welche Codierung hat das Forum/ die ForenDB hier???“ Nein kann man nicht, warum sollte man das? Du kannst ja die Übersetzung in Deutsch hier reinschreiben! Wenn Chizh im russischen Forum schreibt:" Voraussichtlich Anfang Mai" sollte da schon etwas dran sein.“ Kein Problem. Ich schreib nur gern die Originalquelle hin + was da steht "Anfang Mai…

  • Dein Rechner bekommt über den Port 10308 alle informationen, die er zum Onlinespielen mit Black Shark oder FC2 benötigt. Dafür müssen diese Portanfragen aus dem Internet von deinem Router an deinen PC weitergeleitet werden. Am besten du richtest für deinen Rechner eine Feste IP ein. D.h., das dein Rechner nicht automatisch seine Netzwerkeinstellungen vom Router bezieht. Dein Rechner braucht dann als gateway und dns server die router ip. Un du selber brauchst eine IP die ähnlich wie die deines Ro…

  • also wenn ich das hier richtig deute, siehts eher nach Anfang mai aus. forums.eagle.ru/showpost.php?p=871619&postcount=5335 Zitat von -flank Beitrag anzeigenZitat: „blablablalba“ -> sagmal kann man hier keinen Kyrillischen Text einfügen? da kommt nur zeichensalat raus. Welche Codierung hat das Forum/ die ForenDB hier???

  • German Knights FC2 Erstflug

    Anastasiuss - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Jup, schießen seit DCS:Black Shark auf alles was da so fliegt, sobald es in Reichweite kommt, die KI es erkennt. Naja auf Jets glaub ich eher mit der MG als mit dem Hauptrohr. Auf Hubschrauber solang sie nicht gut manövrieren auch relativ brauchbar mit dem Hauptrohr.

  • in der russischen BS box geht das zumindest immer noch, mit einmal pro woche dvd einlegen.

  • In welcher Höhe erreichst du die 1100 km/h? Mach und km/h sind lassen sich nicht einfach vergleichen ohne Angabe des Bezugssystems und der Luftdichte (-Höhe).

  • Eure schönsten Shots

    Anastasiuss - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Hast du versucht nen Rampstart mit Einbindung der Towertussi zu machen? Vielleicht öffnet ja einer das Tor bei Freigabe der Triebwerke oder Taxi oder so.

  • Wie mods installieren?

    Anastasiuss - - Mods

    Beitrag

    Zitat: „Original von Marv x Hallo zusammen ich bin neu hier in diesem Forum und wollte auch gleich die F-22 in Lock On als Mod installieren. Nur habe ich leider keine Ahnung wie das geht. Außerdem habe ich mal gelesen, dass man die Helis fliegen kann-geht das wirklich? wenn ja, wie? Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet Danke Marvin“ "Die Helis Fliegen" geht nicht, in LockON/Flaming Cliffs garnicht, In DCS:Black Shark dafür voll simuliert mit klickbarem Cockpit und allem drum und drann den K…

  • Ruhig Blut mein junger Padawan, bis jetzt ist noh nicht mal raus, was nach der DCS:A-10C kommt. Und da war auch nicht von anfang an klar, das es die C version wird. Anfangs war hier die A Version in Planung. Bis der Nachfolger des (noch nicht erschinenen) DCS:A10-C kommt, dauersts eh bestimmt noch 1-2 Jahre Und überleg mal, Black-Shark ist sozusagen auch eine A Version. Es gibt inzwischen schon Weiter- und Querentwiclungen des KA-50, für die es aber warscheinlich keine Freigabe der Daten an dei …