Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 181.
-
Hallo! Habe so ziemlich alle Links in alten Threads abgeklappert (2004-2006), aber so richtig gefunden habe ich nicht: COOP-Missionen. Suche kleine Coop-Missionen für 2-3 Spieler - am besten A-10 oder Su-25(T). Und ja, ich habe gelesen, dass diese in den Squadrons intern erstellt werden - aber das hilft ja in diesem Fall auch nicht weiter Kann da jemand helfen? Gibt es vielleicht irgendwo in den Weiten des Netzes eine Missions-Datenbank? Danke schonmal - Gruss - W75
-
Dankeschön Frage nun - gibt es einen Weg, den voreingestellten (gewünschten) Kurs zu ändern? Also an einem "richtigen" HSI kann mensch doch an den Drehknöpfen den gewünschten Kurs zum Wegpunkt/VOR/NAV einstellen, oder?! Also es wird ja nicht wirklich gebraucht, die Elektronik gibt ja einiges mehr an Information her ....
-
Zitat: „Original von ViperVJG73 Ähem........... Radar gibt es bei der Su-25T nicht! Du meinst sicherlich den TV Seeker! Man muss die Kameraeinstellung“ Tschuldigung, nicht Radar - den Laser meinte ich (Range-Finder). Wenn der eingeschaltet ist, schalten die Gunpods auf den Punkt am Boden "auf" und bei gedrückter Feuertaste kann die Maschine schon hochgezogen werden, die Gunpods feuern aber weiter auf den Punkt am Boden. Ging ja schon mit der alten SU-25, aber die war leichter zu fliegen, da ging…
-
Once more: Hallo Fliege sporadisch seit dem Erscheinen des originalen LockOn mit den Jets rum, musste mir bisher jedoch noch nie große Gedanken um das HSI und die Wegpunkte machen. Da ich nun aber gerne mal Online fliegen würde stehe ich plötzlich vor dem Problem: wie stelle ich das HSI ein? Irgendwie habe ich keine Möglichkeit gefunden, denn angestrebten Kurs zum Wegpunkt einzugeben/ändern. Wäre ja hilfreich, wenn mensch sich mit Wingmen auf Heading 90, 30 km vor (und in Richtung) Wegpunkt 3 tr…
-
Danke für die Antworten. Und ja, natuerlich habe ich mir die Tutorials angeschaut (also zumindest den SU25-Teil, beim SU-25T-Teil crashen die Maschine bei 66% der Vorführungen). Das automatische (vertikale) Tracking eines Punktes auf dem Boden bei eingeschaltetem Radar ist ganz nett ... wenn ich denn endlich den Piper auf das Ziel bekommen würde Schätze es ist halt irgendwie die Balance zwischen zu langsam (dann vertikal instabil), oder sehr schnell (dann rüttelt es einen ordentlich durch) Und A…
-
Hallo Leute! Bin seit gestern endlich im Besitz einer niegelnagelneuen FC-CD Habe mir aus dem Handbuch (PDF) einiges durchgelesen und auch die Tutorials angeschaut. Dummerweise musste ich halt unbedingt 1.12a raufspielen, ohne alle Tutorials und Tracks angeschaut zu haben. Wie auch immer, einige Kommentare + Fragen:- Mit der A-10 zerstöre ich beim "Sofortflug" (aus dem Hauptmenü) in einem Überflug (ca. 1:50) alle Ziele, inklusive Mi-8 Hubschrauber... mit der SU-25 brauche ich ca. 20 Minuten (oka…
-
Zitat: „Original von ViperVJG73 ...Also keine SFM (Standard Flight Modelle) als fliegbar unterstützt. Hoffentlich bestätigt sich dieses Gerücht nicht. X(“ Fährt jemand von euch mehrere Installationen von LockOn gleichzeitig? Wäre das überhaupt (technisch) möglich? LockOn 1.02 vs. FC 1.12a vs BS 1.2? Ist halt der Haken an kommerziellen AddOns/Upgrades - nur noch bedingt kompatibel
-
Zitat: „Original von EagleEyeDE Ich denke, damit kann man Helifliegen wirklich schonmal üben! ;)“ Sorry für OT-Nachfrage - aber kann mensch bei SAR 4 den Joystick wählen und vernünftig einstellen? Hatte bei den Vorgängern immense Probleme mit der Kontroll-Konfiguration (hab eben nicht nur einen Joystick am PC ). Danke im Voraus - W75
-
Hatte irgendwo in der Readme gelesen, dass TacView bei abweichender Konfiguration evtl. auch läuft, hatte daher gehofft, dass es auch mit 1.02 klappt. Anyway, e-Mail von tecpoint24 ist schon seit ein paar Stunden hier .. ein kleines Paket (FC) geht bald auf die Reise ... und dann werd ich erst mal schauen, ob mein Rechner überhaupt mitspielt
-
Zitat: „Original von Kaladeshwenn ich eine singleplayermission spiele, oder selber hoste läuft tacview super, doch wenn ich auf einen anderen server joine, speichert tacview mir nur leere dateien ab. kennt jemand von euch das problem, oder hat ne idee, wodran das liegen könnte?“ Leere Dateien oder Dateien mit einer festen Größe? Bei 1.02 zumindest scheint TacView eine LUA-Routine aufzurufen, die es (noch?) gar nicht gibt (bei mir jedenfalls massig ERRORs in der Log-Datei) - Resultat: viele Datei…
-
Hilfe Akers-Barnes-Cockpit, Mark 1
Weasel75 - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragOoops, glatt vergessen. Also die grünen Linien sind wirklich nur für alternative Versionen gedacht. Beispiel: im Text ist beschrieben, dass Joysticks, die eine breitere Standfläche als ein Thrustmaster Cougar haben, eine weitere Auslegung im Beinbereich benötigen, die Seitenteile also weiter aussen landen.... dies betrifft die Marker in den Teilen H, I, J, K Die grünen Marker in den Teilen N, O und G sind für große Leute und andere Sitzpositionen in Erwägung zu ziehen (angeblich ist die Neigung …
-
Hilfe Akers-Barnes-Cockpit, Mark 1
Weasel75 - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragAlso die roten Linien sind als Line-up gedacht. Falls Du eine andere Dicke als 12mm benutzen solltest, müssen die Elemente/Kerbungen/Aussparrungen entlang der roten Linien trotzdem unbedingt ausgerichtet sein. (Aussparrungen/Kerben werden ja verändert, da sie Holz anderer Stärke aufnehmen können müssen) ... Die roten Buchstaben scheinen "nur" anzugeben, wo welches Teil eingefügt/zusammengeführt wird. Beispiel: die beiden Teile (B und Q) auf denen "AA" und "AB" draufsteht müssen so ineinandergest…
-
feinde finden
BeitragFinden der befreundeten Units: Mit Vektor ist doch die Richtung zum Abfangen gemeint? Wäre toll, wenn dies AWACS für einen tun könnte, kenne mich da aber gar nicht aus Ansonsten halt grobe Region finden und dann mal Smoke einschalten?
-
Fand EECH/EEAH nicht so kompliziert wie den Bell in FS2002 - der war sehr sehr empfindlich... Razorworks Sim ist sonst ganz nett und sicher mit eine der besseren Heli-Sims. Sonst fallen mir halt noch Longbow 2 und Gunship! ein. Digital Intergrations HIND und Apache Longbow sind nicht sooo schlecht, evtl. in den Option das Ganze etwas schwerer stellen?! Weitere Liste (aber eben nicht so realistisch): Team Apache, KA-50 Hokum (Domark 1992?), Söldner (naja, sehr einfache Flugmodelle), Operation Fla…
-
Tomcat Thread
BeitragZitat: „Original von WolveDas lustige ist mein erstes Richtiges "Computerspiel" War sellemals F-16 Fighting Falcon von Digital Integration hehe hab damals das fliegen auf der Viper Block 40/42 gelernt“ DI ... *sigh* .. die hatten schon mit F16 Combat Pilot auf dem Amiga nen Hit und haben auf dem PC eine der (immer noch) besten Flugsimulationen geschrieben: TORNADO - (OMG, wie gern hätt ich ein LockOn 1.3 mit dem Tornado ) Tornado war damals der Knaller schlechthin - mit SVGA-Missionsplanung, dyn…
-
Tomcat Thread
BeitragAlso neben dem Fleet-Defender von Microprose (1994) ist die F-14 auch noch in USNF (Janes/EA) enthalten. (Lustig, das Spiel hatte ich auch mal, kann mich nicht mal an die F14 erinnern, habe mich aber wohl eher auf die seltener simulierten Maschinen gestürzt.) uk.videogames.games.yahoo.com/…-fighters--97-92c82a.html USNF'97 basiert auf Win95 - sollte also wenige Probleme machen, falls es auf XP eingesetzt wird.... Leider kann dies nicht für den FleetDefender gesagt werden, der ist ein DOS-only Sp…
-
SU-33 Tips
BeitragZitat: „Original von Wolve @Weasel wie kommt man da ran? und kriegt man das unter XP zu laufen? Eventuell mit Dosbox? Tomcatfliegen*lechz*“ Also meine 4 Disketten (Handbuch war auch nett) habe ich mittlerweile nicht mehr. Das Spiel ist von 1994 und sicherlich graphisch nicht mehr "sehr ansprechend" DosBOX wird bei Wiki genannt, aber obs wirklich läuft - keine Ahnung: en.wikipedia.org/wiki/Fleet_Defender Da es Microprose auch nicht mehr gibt, ist das Spiel vielleicht sogar Abandon-Ware?
-
SU-33 Tips
BeitragZitat: „Original von Mirage 2000 D Hallo , in welcher sim hast du die tomcat fliegen können Wolve ??“ Kann zwar nicht für Wolve sprechen, aber die F14 war zum Beispiel in "Fleet Defender" angesagt. Das war noch vor ATF/USNF...... *sigh* Und als Mod für den M$ FS200x gibt es die F14 auch
-
Sehr intressante Videos gefunden
BeitragZitat: „Original von Grey Head eine Bestimmte Schwierigkeit beim Anlassen sollte da schon sein aber da ein gesundes Maß zu finden , mal sehen was wirklich kommt .“ Beim gepatchten Falcon war das doch recht elegant gelöst: da hatte mensch die Wahl, zum Zeitpunkt t=0 (Ramp) reinzuspringen (und somit die ganze Prozedur durchzuspielen), oder es konnte der spätere Zeitpunkt mit laufendem Triebwerk gewählt werden. Vielleicht kommen die Jungs ja auf eine ähnlich geniale Idee? Im MP wäre ich jedenfalls …