Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 452.
-
Su 27 AFM getestet
BeitragMit dem Absturz oder dem Flugverhalten? :22161:
-
Su 27 AFM getestet
BeitragOb dus glaubst oder nicht, ich sitz schon dran...aber wie ihr mich sicher kennt, wird das weniger Doku sondern mehr Trailer. :c413:
-
Su 27 AFM getestet
BeitragTagchen Eben hat Steam mir die neueste Version von DCSW FC3 auf die Platte geschaufelt, so das ich endlich das lang erwartete Su 27 Advanced Flight Model testen konnte. Soviel vorneweg, es ist wohl noch immer eine Beta, aber davon war nicht viel zu spüren. Schon beim Start merkte ich, das man mit LStrg + L zunächst einmal die Elektrik einschalten muss, bevor man auch nur irgendwelche Startintentionen wirklichkeit werden lassen kann. Ab da wird das Modell wieder recht "einfach". Triebwerke gleich…
-
Suche Fluglehrer für A10C
Falconsix - - Treffpunkt für Online-Piloten / virtuelle Geschwader
Beitragspare-time-pilots.de/ Da ist immer was los, vielleicht bin ich Samstag auch da.
-
Steam Halloween Sale
BeitragIch hab erstmal meine Sammlung um die Gefechtsfeldventilatoren Ka50, Mi-8 und UH-1 erweitert.
-
Noch lange nicht fertig, aber hier: Die Avenger - Klasse, eine Stealth - Fregatte mit herausragenden Tarneigenschaften. Tarnen, Aufklären, Raketen und Torpedos raus und verschwinden. iraey9wq.jpg cdvntund.jpg qf2h4hvn.jpg xotksqhf.jpg 6hgbrcdl.jpg p58838k9.jpg ph7kujmo.jpg ay4cqq5c.jpg Die Avenger – Klasse ist durch ihren hohen Anteil an Verbundswerkstoffen äußerst Teuer. Ihren hohen Preis rechtfertigt sie durch ihre fabelhaften Tarneigenschaften, welche im bekannten Raum ihresgleichen suchen. A…
-
F/A 36 Foxhound: WIP 2 Sitziger Raumüberlegenheitsjäger mit Tarneigenschaften Atmosphärenflugtauglich Höchstgeschwindigkeit: 1.400 km/h auf NN Bis 36.000 km/h an Atmosphärengrenze 800 m/s Manövriergeschwindigkeit im Orbit Antrieb: 2 x ATF Systems CQ34 TF3 Turbojets mit Nachbrenner für Atmosphärenflug 2 x ATF Systems H34 TF3 Verdichtertriebwerke für Hyperschallflug und Sauerstoffanreicherung der Turbojets Gewicht: 34.500 Kg 50.500 Kg maximales Startgewicht Bewaffnung: 2 x M65 Vulcan II 4 x intern…
-
Kommt drauf an, in einem Großkampfschiff können die Distanzen schon mal mehrere hundert Kilometer betragen, wenn nicht tausende. Die Basilis - Klasse hat Langstreckenraketen an Bord, welche den Erdorbit locker verlassen können. Aber mit den Jägern wird es dann eher BVR oder Dogfightlastig, ersteres gibt es in den bisherigen Spielen ja auch noch nicht.
-
Howdy Falls sich gewundert wurde, warum ich derzeit keine Videos mache, nun, ich arbeite mit (zu wenig!) Leuten an einer MMO - Space Sim im Stile von Star Citizen oder Elite, allerdings mit viel mehr Bezug auf heutige Technik und vor allem mit klickbaren Cockpits. Das Projekt geht gerade auf die Alpha - Phase zu. Um einen Eindruck dessen zu bekommen, was wir als Ziel haben, habe ich diese Bilder unseres fortgeschrittensten Raumjäger gerendert. Erstmal ein paar Screens jeh28ybd.jpg deo8kye3.jpg 7…
-
Mission mit MIG21
BeitragIch kenn das Phänomen, aber nicht so heftig wie bei dir. Bei mir trat es allerdings auf, als ich noch 4 Gigs RAM hatte, nachdem ich auf 12 Gigs hochgerüstet habe, war es weg. Scheint aber nicht die alleinige Ursache zu sein, da bei dir ja schon fast Inflationäre Speicherzustände herrschen. Dein System ist meinem in allen überlegen, wenn ich mir das so ansehe. Da könnte vieles ne Rolle spielen, Ping, Datenmüll auf deiner Platte, falsches Dateiformat für die verschiedenen Festplatten oder auch n l…
-
Wenn du im Teamspeak beispielsweise bei den netten STPs reinschnupperst, hast du das Schweinchen nach 20 Minuten in der Luft, der Rest ist "spielendes Lernen". spare-time-pilots.de/ Da brauchst du keine Mitgliedschaft und nix, die wollen nur spielen und über Flugzeuge reden. Nach 10 Minuten im Gespräch mit denen könnte man da eigentlich seinen MPL machen, aber da spielt die Luftfahrtbehörde leider nich mit. Du hast dir aber auch n echtes Schwergewicht geholt, der Umstieg vom FSX zur A10...hui. :…
-
Och, ich fliege die FC3 - Flieger schon sehr gerne, zwingend brauche ich das ASM jetzt nicht (nicht, das ich mir selbst was beweisen müsste), das AFM hingegen freut mich schon.
-
Beim Kobra - Manöver ist oben auf den Tragflächen ein Vapor - Effekt zu sehen: ist der reineditiert oder kommt der jetzt endlich mal ins Spiel?
-
Kämpfe in Hochhausschluchten...warum nicht? Find die Map echt cool, mal sehen, ob sie auch ihren Termin einhalten.
-
DCS September Newsletter
BeitragKönnte mir ja sogar Island vorstellen, so nach dem Motto "Red Storm Rising". Auch sicher nicht uninteressant.
-
DCS World -Hogs of War-
BeitragGibt ein paar Tools, mit welchen man mittels GUI die Kamera für die F4 Sicht positionieren kann, aber das wird in Glowing Amraams und meinen Videos nur selten genutzt. Tatsächlich ist der Padlock in Verbindung mit der entkoppelten F2 - Sicht für unglaubliche Kamerafahrten verantwortlich. Da musst du mal mit 2+ Fliegern experimentieren. In Formation fliegen und Padlock vom Begleitflugzeug auf deinen Flieger richten beispielsweise. Ist gar nicht so kompliziert, wenn man den Dreh raus hat.
-
DCS World -Hogs of War-
BeitragAn Project 10 hab ich mich bei Zeiten auch orientiert, das kam damals auch hier recht gut an. Die Kameraperspektiven sind n haufen Tastenkürzel...drück mal in der F2 - Sicht Alt+F2 und dann schau dich um...da geht ne menge. Kannst sogar die Padlocksicht auf einen anderen Flieger fixieren. Da muss man Experimentierfreudig sein. hier nochmal mein Video von Anno irgendwann: youtube.com/watch?v=2C2sdM2K_t…=UUU12wYJOmKpu0n563XbxCaQ
-
DCS World -Hogs of War-
BeitragWill ich mal konstruktive Kritik abgeben: Die Szenen und die Bildqualität waren durchweg gut, nur etwas zusammenhangslos, wie ich finde. Wenn ich Videos mache, ist der Aufbau meist: Bilder vom Start, Feind, Angriff, Highlight (Sowas wie ne zur Schaustellung des Schadensmodells, eines Stunts oder so), dann ein Abschluss. (A10 fliegt in den Sonnenuntergang oder sowas...kitschig, ja^^) Der Sound hat mich ehrlich ein bischen irritiert, ich nutze ihn immer als Aufhängepunkt für Schlüsselszenen und al…