Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 452.
-
Outerra wird immer besser...
BeitragDie Engine scheint ja irgendwie schon ein Standalone - Simulator zu werden. In jedem Fall steckt da ne menge Potential drin!
-
Tagchen Ich hab mir mal gedanken gemacht, wie man mit ein paar Kniffen die Manövriefähigkeit der Jets in Lock On einigermaßen erhöhen könnte und da man die Triebwerke unabhängig steuern kann, habe ich diese mal an das Ruder gekoppelt. Das Ergebnis ist der Enhanced Maneuveribiltiy Mode, den man mit dem Modus - Rad des X52 aktivieren kann. Betätigt man nun das rechte Ruder, fährt das rechte Triebwerk die Drehzahl herunter, lässt man es los, das Linke ebenfalls, was mit einem leichten Ruck am Schub…
-
Eure schönsten Shots
BeitragZitat: „ Mache noch alles mit der Tastatur. Mal schauen, ob ich bald die Kurve kriege. “ Wie du mit der Tastatur die Kurve kriegst, ist mir irgendwie schleierhaft. :22161: Kleiner Scherz am Rande.^^ Der Schritt zu FC2 ist etwas, was du garantiert nicht Bereuhen wirst! Die 30 Piepen ist es allemal wert! Und was deinen Joystick angeht: ein gebrauchter X52 oder X45 sollte für den Anfang reichen, eigentlich das perfekte Weihnachtspaket. Im Falle eines Lottogewinns kannst du dir ja mal den neuen X65F…
-
AH-64 Apache
BeitragIch würde mich ja darüber freuen, wenn sie die Grafikengine nach der A10C erstmal in Ruhe lassen. Das würde den Fluss an neuen Fliegern sicher zugute kommen. Sicher, nach drei Modulen, also etwa 5 - 6 Jahren ist das, was wir momentan sehen, angestaubt, aber Hässlicher wird es garantiert nicht. Und was beim Multiplayer eigentlich essenziel ist, ist das Übertragen der Koordinaten der Flugzeuge und Waffen. Darunter fallen ja auch Dinge wie Ballistik. Wo da jetzt die Schwierigkeit für ein ausgebilde…
-
Doch, ist leider so! Um die Trainingsmissionen zu spielen, müsstest du wohl oder übel BS neu installieren oder, falls möglich, ein Rollback zur Ursprungsversion herstellen. Bei DCS A10 ist garantiert ein Button da, um die 32 Bit files zu installieren, und zwar bei der Auswahl, ob auch eine Desktop - Verknüpfung erstellt werden soll. 3 Häckchen, zwei davon schon angekreuzt. (Sofern ich mich recht entsinne). Dann bekommst du 4 (!) Symbole auf den Desktop, einmal die beiden 64er und die (x86). In b…
-
Editor in FC2
BeitragDie Anleitung ist im FC2 - Ordner unter "Doc" gespeichert. Zum Lesen wird Adobe Reader benötigt.
-
Meine -gezeichnete- SU-25
BeitragWenn das ganze nun in richtung 3D - Design geht, kann ich für Einsteiger Blender empfehlen, da es vor allem Freeware ist. Damit hab ich mir die Grundlagen beigebtacht, übrigens ohne Tutorials. Das 3D - Modell auf der ersten Seite ist auch mein erstes Fertiges.
-
Meine -gezeichnete- SU-25
BeitragNun...ich arbeite da ganz primitiv mit MS Paint. Das 3D - Modell ist mit Blender entstanden. Aber alle Entwürfe finden ihren Ursprung in Bleistiftzeichnungen.
-
Meine -gezeichnete- SU-25
BeitragIch bin ein Ace Combat Veteran. Leider habe ich nie eine Playstation 2 besessen und eine Xbox 360 kommt mir nicht ins haus, daher konnte ich die letzten Spiele nicht spielen. Aber Ace Combat 3 Electrosphere hat ebenfalls eine Passage im All, die für ein Arcade - Game unglaublich Realistisch ist. Es wird übrigens immer Schwerer, diesem Spiel zu wiederstehen, wenn ich mir all die Trailer und Bilder ansehe. Lechtz.
-
Meine -gezeichnete- SU-25
Beitrag@ GIZMO: Stimmt, die Eckige Form ist von der Arleigh - Burke Klasse und der Ticonderoga - Klasse angelehnt, zumal im freien Raum das Radar ein enorm wichtiger Bestandteil der Ortung sein wird. Daher das Tarnkappenmuster. Danke für die Blumen.
-
Meine -gezeichnete- SU-25
BeitragWo wir gerade beim Zeichnen sind: ich selber Zeichne sehr gerne Raumschiffe, die aber zu einem gewissen Aspekt realisierbar sein sollen. Dabei entstehen allerdings auch sehr Kollossale Entwürfe: Von Oben nach Unten: -Tetsujin Klasse Schlachtschiff -F/A 37 Nero Jäger -Kanvasi Klasse Raumkreuzer Letzterer ist bereits nahezu Fertig, vom Texturieren habe ich allerdings nicht alzu viel Ahnung. Die Bleistift - Zeichnung habe ich noch nicht auf dem Computer. Die Dinger kommen in meinem SciFi - Roman vo…
-
Euer Lieblingsflugzeug ?
BeitragDie Su 37 Terminator und die Su43 Berkut. Ganz klar. Stehen nicht für Hightech, sondern für das Können des Piloten.
-
Online Fähigkeiten verbessern und lernen
Falconsix - - Treffpunkt für Online-Piloten / virtuelle Geschwader
BeitragSofern ich die Tage meinen Server zuverlässig zum laufen bekommen, kann ich dir "Rammstein Flightschool" empfehlen. Allerdings erst, wenn auch der Teamspeak - Server läuft.
-
F-15 Cockpit moderner
BeitragAuf LockOnfiles gibt es einige interresante Mods, die auch bei den Russenmodellen die Instrumente als MFD darstellen. Sieht sehr interresant aus, aber für mich ist das nichts. Es sei denn, Tomcats würde eine Su 37 drumherum bauen. :c413: