Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 366.
-
Arma2 mit Wiimote steuern
BeitragArgh, löten ist manchmal ganricht so einfach...habe die erste Wiimote schon zerstört. Beim entlöten des Kameramoduls ists passiert. Die Metallplättchen haben sich von der Platine gelöst, anscheinend wars ein wenig zu heiss. Ich denke mit ankleben ist da nix mehr zu machen. Werde heute ne neue kaufen müssen. Hoffe das das dann die letzte ist:-) Cheers
-
Zitat: „Original von bwtiger Wie läuft das mit den OpenCokpitCards ab ? Ich möchte keine Ausgangssignale wie LED oder ähnliches haben, mir reichen alleine die Schalter welche dann in ihren Funktionen belegt werden können. Was ich auf der Seite gelesen habe, auch auf der Seite der Karten selbst, mutet relativ einfach an. Wie genau muss dann der Anschluss erfolgen ? Wäre nett, wenn du hierzu noch was wüsstest :)“ Naja es ist nicht wirklich kompliziert wenn man sich einmal eingelesen hat. Das LOSIO…
-
Arma2 mit Wiimote steuern
BeitragSo mal ein schnelles Video vom ersten Setup youtube.com/watch?v=ttP-rUrRl9A
-
Hi, also die beste Möglichkeit wäre es wohl, die OpenCockpit Cards in Verbindung mit LOSIOC zu benutzen. Dann kannst du damit alle Commands aus der LUA benutzen. fam-braun.info/Willy/Homepit/H….htm#3._Version_Holz_Mod0 Ich habe es damit damals geschafft das Fahrwerk zu bedienen. Allerdngs habe ich anscheinend bein Löten einen fehler gemacht da die In - und Output bei mir total spinnen. Der Vorteil an dieser Verion ist, das du alles nehmen kannst: Drehregler, Taster, Schalter, LEDs.....ect. Die E…
-
Arma2 mit Wiimote steuern
BeitragHi, habe ja schon vor einiger Zeit in dem andern ARMA2 Post ein bisschen die Phantasie spielen lassen und bin gerade dabei das ganze Umzusetzen. Habe nach 2 Tagen intensiver Suche jetzt eine ,wie ich finde, sehr gute Möglichkeit gefunden ARMA2 mit der Wiimote zu steuern. Natürlich ist das ganze nicht so präzise wie mit der Maus, aber ich finde es kommt dadurch noch näher ans reale dran --Ich habe an der Shooting Range sogar auf meine Atmung geachtet:-)-- Nächste Woche wird das ganze dann in ein …
-
Rise of Flight Demo
BeitragKann die Demo bei mir leider nicht installieren. Es kommt immer Steup.exe funktioniert nicht mehr. Hatte in letzter Zeit jemand vielleicht das gleiche Problem?? Grüße Daniel
-
@Darkshadow Danke für die Erklärung, aber ich brauch keinen TS Server. Ich möchte mit meinem Touchbuddy auf TS zugreifen. Im Local Modus auch gar kein Problem. Im Client-Server Modus jedoch ist dieses Plugin aber anscheinend ausgeschaltet und deshalb kann ich dann TS nichtmehr einbinden. Daher war mein Gedanke, TS auchim Netzwerk zu starten. Das gehtaber leider auch nicht. Ich denke das es eher ein Problem des Touchbuddy ist und nicht von TS. Aber danke für die Mühe. Grüße Daniel
-
Hi, habe mal ne Frage zum Teamspeak im Touchbuddy: Ist es möglich den TB im Client/Server Modus laufen zu lassen und TS auf dem Client Rechner? Dann könnte ich nämlich mein nervigen AB-Bug umgehen, da ja TS auf dem anderen Rechner läuft. Habe schon die Dokumentation von Vinc dazu gelesen, aber leider habe ich dort keine Antwort darauf gefunden. Cheers Daniel
-
Salvenmodus??
BeitragHi, hab mal ne Fragen zur Cannon. Und zwar kann man doch zwischen verschiedenen SAlvenmodi umschalten. Geht das denn auch bei den Su 27/33??? Und wenn ja wo seh ich denn ob es umgeschaltet wird. Auf meinem Waffencontrolpanel ändert sich nämlich bei bestätigen leider garnix. Cheers Daniel
-
Flaming Cliffs 2.0 FAQ Update
BeitragWird das Export Feature denn in 2.0 erweitert?? In der letzten Version stand ja: ...to be continued. Wäre Klasse wenn man das MFD und die Radarwarnsanzeige auf einen Touchbuddy exportieren könne *träum* ....und natürlich meine Lagedaten für den Motion Sim nicht zu vergessen :22159:
-
Zeigt her euer Cockpit!
BeitragZitat: „Original von bwtiger Mein Ex-Monitor mach sich gut in deinem Cockpit Haste fein gemacht das Ding ! Ich find die Bewegungen keinesfalls übertrieben, das passt zum echten Feeling recht gut dass es ein wenig ruckartig kommt Die Frage ist nur, wie lange die Aufbauten das mitmachen ...“ Danke nochmal dafür, ist echt ein geiles Gerät Naja so viel Belastung kommt auf die nicht...dadurch das des ganze ja einigermaßen in Balance ist, wirken nicht sooo große Kräfte, aber wie gesagt ich möchte es n…
-
Zeigt her euer Cockpit!
BeitragKönnte ja noch ein Camelbak reinbauen, dann kannst du dir in allen Fluglagen ein Schlückchen gönnen:-)
-
Zeigt her euer Cockpit!
BeitragZitat: „ich mein da muss man ja fast schrotgurte anziehen damit man nicht vorne rüber kippt“ Die Roten Dinger da die zum Schalensitz gehen, sind Gurte:-) Zitat: „Die Ruderbewgungen sehen sehr hart, abrupt aus, müßtest ja darin " besoffen " werden von den Bewegungen!“ Ja da werde ich noch mit Druckminderern arbeiten müssen, die das ganze ein wenig softer machen. Was die Arbeitszeit angeht, ein paar Stunden werden es wohl noch werden, aber ich denke der Großteil ist geschafft. Vorallem was die Det…