Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 284.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
vergiss es! Die GeForce4 MX 440 ist der Killer. Diese ist nicht DX9 fähig. Ausserdem hättest du mit einem 1.25 GHz Prozzi und 256MB Ram bei niedrigsten Einstellungen eine Framerate von 3-10. Ich bring LockOn mit einem P4 1.8 und 512MB RAM gerade so halbherzig zum laufen. (niedrigste Grafikeinstellungen: max 15-20 FPS)
-
2. Bildschirm
BeitragZitat: „Original von ViperVJG73 Wenn ich bei Lock On die Karte auf einem separaten Bildschirm mitlaufen lassen will, was wohl die Frage in dieses Thread war, “ Tja, das ist DEINE Interpretation! Leider hat opabrax trotz mehrmaligen Hinweisen und Fragen noch nicht dazu Stellung genommen, deshalb beruhen sämtliche gut gemeinten Tips auf Spekulationen und können die ursprüngliche Frage gar nicht beantworten. Wieder mal Anlass genug um alle (neuen) Forums-Mitglieder zu qualifizierten Fragestellungen…
-
2. Bildschirm
BeitragZitat: „Original von ViperVJG73 Normal unterstütz Lock On KEIN Dualmonitoring! “ Ich weiss nicht, was du mit Dualmonitoring genau meinst. Aber die Anordnung wie auf dem Bild ist ein ganz normaler Aufbau mit zwei Bildschirmen. Es hat nichts mit LockOn-Unterstützung zu tun. Es ist die Grafikkarte (resp. deren Treiber) die dieses Setup ermöglicht. Man muss in Lockon die Auflösung und das Verhältnis in einer config Datei (frag mich jetzt nicht welche, ich weiss es nicht...) entsprechend der Desktop …
-
2. Bildschirm
BeitragEs gibt da einen sehr ausführlichen Thread im JaBoG Forum. virtual-jabog32.de/forum/viewtopic.php?t=2620 Vielleicht kannst du dort was finden, was für dich zutrifft. Ist halt immer wichtig zu wissen, weshalb man einen 2. Monitor anschliessen will: Nur Sichtbereich vergrössern, oder z.B. einen separaten Monitor für die Instrumente. Weitere Infos (englisch) findest du auch im LockOn.ru Forum. Suche dort mal nach "multi monitor" oder "dual monitor".
-
Billige Pedale
Beitragwelchen Stick hast du denn? vielleicht liesse sich da was selbstgebasteltes machen? hast du handwerkliches Geschick? (z.B. die Pedale auf das Lenkrad montieren und das Poti des Lenkrades als Achse benützen...:p101: ) wenn du eine vernünftige Lösung fixfertig kaufen willst, kommst du an richtigen Ruderpedalen nicht vorbei - oder aber dann das Lenkrad hinter dem Tisch verstecken....
-
Virtual Blue Angels BIG Movie
BeitragZitat: „Original von ViperVJG73 Man sollte nicht vergessen, dass bei den Displayflügen dieser Art, unter Options/DIFFICULTY "IMMORTAL" also unverwundbar eingestellt wird. :]“ Um falschen Interpretationen dieser Aussage vorzugreifen: Immortal wird nur wegen den Lags eingestellt. Vom fliegerischen Handwerk her ist es problemlos möglich ohne IMMORTAL zu fliegen. Aber es ist mühsam, wenn ein Flug abgebrochen werden muss, weil sich ein paar Bits im Internet verirrt haben...
-
Zitat: „Original von COKOJI Ist das nicht übertrieben? Die 2 Funktionen überlagern sich doch und am Ende kommt doch nur Mist raus, oder? “ Nein, das siehst du falsch. Die Foxy Software und das CCP sind so weitblickend programmiert worden, dass man mit dem Stick JEDE Flugsimulation steuern kann. Auch solche, die keine Achsen-Einstellung haben (vor allem ältere, aus dem letzten Jahrtausend). Da Lockon aber eine moderne Software ist, wurde auch dort weitblickend programmiert, so dass auch Leute mit…
-
Zitat: „Original von COKOJI Ist das nicht übertrieben? Die 2 Funktionen überlagern sich doch und am Ende kommt doch nur Mist raus, oder? “ Nein, das siehst du falsch. Die Foxy Software und das CCP sind so weitblickend programmiert worden, dass man mit dem Stick JEDE Flugsimulation steuern kann. Auch solche, die keine Achsen-Einstellung haben (vor allem ältere, aus dem letzten Jahrtausend). Da Lockon aber eine moderne Software ist, wurde auch dort weitblickend programmiert, so dass auch Leute mit…
-
Canyon auf Map gesucht
BeitragZitat: „Original von E.v.i.l.-JOE Der berühmte Starwars Canyon, den gibt's angeblich schon seit Flanker. Evil-JOE“ aber nur angeblich.... Die Kaukasus-Karte gibt's erst seit Lockon. Flanker hatte nur die Krim.
-
Für mich ist der wichtigste Punkt die Flugdynamik. Ich möchte am PC so realistisch wie möglich fliegen können. Mit Betonung auf Fliegen und nicht Instrumente bedienen oder zum Fenster rausgucken. Wichtig sind realistisch simulierte Wetter-Effekte (vorallem Wind und Böen) sowie realistisches Flugzeug-Verhalten. Ich habe reale Flugerfahrung (wenn auch nur sehr wenig) und kann dies deshalb ansatzweise beurteilen. Kenne die Falcon Serie zwar nicht, aber im Vergleich zu Janes F/A-18 ist die Flanker-S…
-
Zitat: „Original von Talisman was habt ihr gemacht um den Poti & Mechanik des Cougar entgegen zu wirken? Merci jetzt schon für die antworten und Grüsse aus der Schweiz TALisman“ nachgedacht, skizziert, überlegt, ausprobiert, wieder nachgedacht, Werkzeug gekauft, altes Fahrrad geopfert, wochenlang gesägt, wochenlang gefeilt, wochenlang geschraubt, wochenlang nicht geflogen, und am Schluss ein Bierchen getrunken... Grüsse zurück aus der Schweiz forum.33rd.de/viewtopic.php?p=21295#21295
-
Helifliegen!
Beitraglol der Typ ist genial. Der versteht sein Handwerk wirklich gut. Das ist eine richtige Meisterleistung. Das muss erst einer nachmachen. Sogar den Schatten des Helimodells hat er versucht so einzufügen, dass es echt wirkt.
-
Formationsflug wirklich so schwer?
hotray - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragZitat: „Original von Gato Zu "Jetwash": ich hab' mich immer gefragt ob das bei "kleinen" (metrische Dimensionen) Flugzeugen wie den zur Verfügung stehenden DIE Rolle spielt. Ich entsinne mich einer Fernsehsendung, wo das mal thematisiert wurde für Verkehrsmaschinen, die ja kilometerlange Wirbelschleppen erzeugen und somit auch den "flugzeugträger-like" schnellen Start folgender Maschinen verzögern. Andererseits kennen wir alle die Videos (oder aus eigenem Erleben) von irgendwelchen Airshows, wo …
-
Formationsflug wirklich so schwer?
hotray - - Alte Versionen von DCS und LockOn (2011 und früher)
BeitragBleibt noch anzufügen, dass die AI-Flieger ein unnatürliches Throttle-Verhalten aufweisen. Die Entwickler haben denen eine Varianz von 5 -10 km/h eingehaucht. D.h. die halten die Geschwindigkeit auch bei perfektem Wetter ohne Wind nicht auf der vorgegebenen Marke. Völlig unberechenbar schwanken die dann z.B. zwischen 495 und 505 wenn man 500 im Missionseditor vorgibt. Erfolgserlebnisse gibts erst im Mulitplayermodus, wenn du einen Humanpilot als Lead hast. Da merkst du dann wie angenehm es ist, …
-
Es gibt noch die Möglichkeit, BTN H1U usw. direkt als DIRECTX Buttons im Statement zu definieren. Die Syntax weiss ich jetzt nicht auswendig, aber sie lautet ungefähr so: USE BTN H1U as DX4 ist jetzt nur ein Beispiel, die genauen DX-Werte musst du dir selber suchen Ich hab mir z.B. den Trigger als DX programmiert. Aber eben die 2. Stufe (ganz durchgedrückt) an stelle der ersten, also USE TG2 as DX1 (oder so ähnlich...) EDIT: hab noch was im Frugalsforum gefunden Zitat: „ Ensuring general DirectX…