Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 102.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Selbst erstellte Kampagnen brauchen viel Zeit, vor allem bis die Bodeneinheiten das tun, was sie sollen und nicht nur irgendwie in der Gegend rumfahren. Und sie haben einen entscheidenden Nachteil: die Kampagne ist einfach wenig spannend, weil du ja alles exakt kennst. Du machst die Kampagne, hast die Arbeit und die anderen haben den Spaß. (oder sie ärgern sich, was der wieder für einen Mist gemacht hat) :22162:

  • Das Leuchten taucht nur nach längerem Spielen auf, wenns sowieso schon hakt, danach geht meist nicht mehr viel und ein Neustart ist erforderlich. Daher vermute ich schon, daß es mit meiner Graka/Treiber zusammenhängt. Geforce 4 Ti 4800 SE Treiber 53.03

  • Da isses wieder! Leider im Morgengrauen, daher nicht so deutlich. Diesmal ein ganzes Bodenareal, unabhängig vom Wald. War keine Explosion oder so was. Verschwand schnell wieder, aber diesmal war ich schneller. :22161:

  • Jetzt hab ich noch mal recherchiert und folgendes gefunden: Eine PzFlaRakBttr besteht aus 7 Roland. Eine leichte FlaRakBttr besteht aus 15 Wiesel2Ozelot + 5 Feuerleit- und Führungfahrzeuge (auch Wiesel2) Über eine FlakPzBttr (Gepard) hab ich nichts gefunden. Ausrüstung einer Panzerbrigade: 106 Kampfpanzer LEO 2 106 Kampfschützenpanzer MARDER 10 Panzerjäger JAGUAR 34 PAL MILAN 18 Panzerhaubitzen 2000 3 Geniepanzer DACHS 4 Brückenpanzer BIBER 3 Entminungspanzer KEILER Bei einer PzFlaRakBttr pro Br…

  • Viper, bei mir geht das Licht auch mit Schatten planar oder aktiv planar. (wobei ich keine Ahnung habe, wo da der Unterschied ist) Hab ne GF Ti 4800 SE. Mist, ich bekomm die leuchtenden Wälder einfach nicht mehr hin, war wohl irgend ein Verhänger in der GraKa. Sah aber geil aus, wie im Gruselfilm. :153:

  • Ich hab mal ein bißchen mit Dunst und Lichtern herumgespielt und dabei gemerkt, daß die Lichtkegel bei mir nur mit erweitertem Dunst zu sehen sind. Beim Umschalten auf einfachen Dunst haben aber plötzlich die Wälder geleuchtet, nicht die Bäume selber, sondern der Boden! Hab leider keinen Screenshot gemacht und jetzt krieg ichs nicht mehr hin.

  • Zu meiner Zeit wars noch W15! Und der Bund noch ne richtige Armee mit 600000 kalten Kriegern (1985-1986). Ich war nur beim Nachschub, als Pilot hätte ich unterschrieben, wollten mich aber nicht, wegen Brille. :pp317:

  • Ja, mit 10:1 hab ich meine A-10 Kampagne auch gemacht. Ich denke aber, daß dies eventuell ein bißchen zu einfach ist. In den Originalkampagnen ist ja deutlich mehr Luftabwehr zu Gange. Unrealistisch viel, nach meinem Empfinden. Bei FlaRak ist 10:1 sicher realistisch, wenn nur Flak-Panzer da sind, muß man vielleicht eher Richtung 1:5 gehen? Ein Problem bei Lomac ist aber auch, daß die Summe der vielen Kleinkaliber-MGs in der Realität halt schon eine Bedrohung ist, im Spiel aber leider nicht vorko…

  • Mir geht es nur um die zahlenmäßige Stärke der Fla-Panzer in den Kampfeinheiten zum unmittelbaren Schutz. Hochreichende Luftverteidigung und Territorialschutz ist wieder was anderes.

  • Beim Erstellen einer Mission will man ja einen möglichst realistischen Schwierigkeitsgrad erreichen. Daher meine Frage: Wie sieht das Verhältnis von Fla-Panzern zu Kampfpanzern in einer Armee aus? Ich konnte im Netz nur eine Angabe zur Gesamtzahl in der Bundeswehr finden, das wären 1775 Leo2 zu 338 Gepard und 143 Roland. Wie sieht das Verhältnis in der vordersten Linie (Panzerkompanie bzw. Bataillon) und innerhalb einer Panzerbrigade aus? Wie bei einer Panzergrenadiereinheit?

  • Die guten alten Zeiten...

    rookie66 - - Off Topic

    Beitrag

    Schaut mal, ihr Elektronik-Junkies, den-Feind-auf-20-Meilen-Abschiesser, hinter-ECM-Verstecker, Raketenvertrauer, Fly-by-wire-Bediener, Autopiloteneinschalter, GPS-Orientierer, TV-Gucker, ihr Schleudersitzhelden, so hat man zu meiner Zeit gekämpft! Und irgendwie machen die alten Kisten immer noch mehr Spaß, oder?

  • Formationsflug

    rookie66 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Tolles Skin! Aber sind das nun Einsatz-Militärflugzeuge oder Kunstobjekte für eine Ausstellung?

  • Ist bei mir auch so. Geforce 4 Ti 4800

  • Formationsflug

    rookie66 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Ups! :O

  • Formationsflug

    rookie66 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Nahbereichseskorte

  • Aufnahmeprüfung?

    rookie66 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Stadtguerilla Oder wie wärs mit einem Einkaufsbummel mit der A-10 durch Sotchi? In Echtzeit geflogen, ich schwörs. Warum ich wohl den Rauch nicht an hab?

  • Aufnahmeprüfung?

    rookie66 - - Bilder und Filme

    Beitrag

    Na ja, pausieren ist das eine, das Spiel langsamer zu machen wäre allerdings ein echter Cheat. Das kann man an den Bildern leider nicht erkennen. Nicht daß ich jemand was nachsagen will, aber zumindest bei den ganz niedrigen Brücken könnte mancher auf dumme Gedanken kommen...

  • Autopilot Ein ähnliches Problem ist die Kombination des Autopiloten mit der Spielgeschwindigkeit. Wenn man den Autopilot einschaltet (A) und dann das Spiel beschleunigt (Strg A), schaltet sich oft der Autopilot wieder aus, oder der Autopilot schaltet sich ungewollt zu. Da ich die Wingmanbefehle mit dem Auswahlmenü mache, habe ich daher die Spielgeschwindigkeit auf Schneller (+), langsamer (ü), normal (ä) gelegt. Außerdem ist das nun ähnlich wie bei Il-2 und man muß nicht umdenken.

  • A-10 Kuban

    rookie66 - - Missionen und Kampagnen

    Beitrag

    Der neue Downloadlink lockon-forum.ch siehe unter Downloads

  • Flugabwehrstellungen die eine höhere Reichweite haben wie die Mavericks der A-10 kannst du realistischerweise kaum bekämpfen (wenn sie gut positioniert und mit zusätzlicher Flak gesichert sind, so daß Tiefflug nichts bringt). Das betrifft Osa, Tor, Kub, Buk und S300. Dazu brauchst du Anti-Radar-Raketen, die die A-10 im Spiel aber nicht trägt. Wer mit der Kanone oder Hydras im Tiefstflug gegen FlaRak-Stellungen vorgeht, spielt nicht realistisch. Um es realistisch zu machen stell ich immer noch ei…